155 1,8 TS Formula 9
Der Formula wurde von mir als Langzeitprojekt angeschafft. Er ist in einem schlechten Zustand ( jede Menge Beulen, beide hintere Seitenteile unbrauchbar), hat aber nur am Radlauf hinten etawas Rost. Von daher machbar und erhaltenswert.
-
So von weitem sieht er noch gut aus, das linke Seitenteil hinten ist vom ausliefernden Händler schon mal erneuert worden. Ein Aufkleber auf der Innenseite und das Alfa Ersatzteillogo weisen darauf hin.
- Flacki
16. Mai 2013 um 09:54
- 52
- 0
-
So sieht er gut aus. Nur nicht näher dran gehen... :-)
- Flacki
16. Mai 2013 um 09:54
- 56
- 0
-
An der Vorderkante der Motorhaube löst sich der Spachtel großflächig ab. Der Kühlergrill ist nicht original vom Formula. Hat eventuell mal einen leichten Frontschaden gehabt????
- Flacki
16. Mai 2013 um 09:54
- 51
- 0
-
Man sieht schon das Panzertape an der linken Seite.... dort ist das Seitenteil durch Kontakt zu einer Laterne eingerissen. Ich suche ein gebrauchtes Teil, ist aber wohl schwierig....
- Flacki
16. Mai 2013 um 09:54
- 56
- 0
-
Der Formula auf Rollböcken und der 159 in ihrer Garage..
- Flacki
16. Mai 2013 um 09:54
- 56
- 0
-
Der für 102,- Euro gekaufte 6 Zylinder aus Aachen, inkl. Kabelbaum, Getriebe, Fahrschemel mit Fahrwerk, Kühler etc.
- Flacki
16. Januar 2014 um 17:18
- 57
- 0
-
6 Zylinder auf Anhänger, abgeholt wurde er von mir selbst.
- Flacki
16. Januar 2014 um 17:18
- 53
- 0
-
Beim Bearbeiten des " bisschen Rost am Radlauf". Von aussen sah es nach weniger aus. Gut, das ich aus dem Schlacht 155 die Bleche ausgeschnitten habe...
- Flacki
16. Januar 2014 um 17:18
- 67
- 0
-
Der Motorraum des 1,8 als ich ihn gekauft habe.
- Flacki
16. Januar 2014 um 17:18
- 55
- 0