hallo Freunde!
Leider hab’ Ich ein unfreundliches rasseln am 1750 NORD Motor bekommen.
Kommt irgendwie vom Motor oder um den Motor herum…Ich kann Problemstelle leider
nicht feststellen.
Motor 1750 NORD mit 30.000 Km seit Generalüberholung – wurde professionel gemacht (nicht von mir)
Rasseln kommt und geht – kann 2-3 Sekunden zu hören sein…dann weggehen und nach Sekunden wieder eintreffen.
Hört sich wie ein Zahnrad der nicht richtig in der Kette reingeht….ist Es wohl aber nicht…lautet nur so.
Rasseln kommt sowohl im Leerlauf sowie beim Anfahren und bei hohen Umdrehungen – folgt die Umdrehungen..
Es ist kein Klopfen wie Lager/Pleuel schaden und das Rasseln wird nicht beim Anfahren lautstärker.
Hier sind meine Feststellungen:
Kraft der Wagen:
Meiner meinung nach fahrt sich das Auto mit derselben power wie immer.
Lüfter: ist fest an der Wasserpumpe geschraubt und berührt nichts
Riemenscheibe unten: ist frei und berührt nichts.
Öl: kein verbrauch – sieht nach 5000 km immernoch frisch aus und ohne Wasser oder Mayo.
Öldruck: gut wie immer – stand 8 auf dem Uhr…wenn warm stand 4 mit 2 im Leerlauf
Ansaugbrücke: Gummis ganz neu und dicht
Abgaskrümmer: allen 8 Bronzen-mutter sind fest und nachkontrolliert
Vakuumschläuche: gut und dicht
Zyilinderkopf:
Timing perfekt
Bolzen stimmen ein mit dem moment – korrekt gespannt
Steuerkette: stramm 0,5 mm Spiel an der Mitte
Ventile: allen binnen Toleranz
Nocken: kein Verschleiss
Zündung:
123 ignition Verteiler – Neu … vergangener Wochenende alter wackelnder Bosch raus und 123 ignition montiert…rasseln war auch mit Bosch present.
Zündkerzen – Neu
Folgendes habe ich mit Stethoskope kontrolliert…konnte nichts feststellen…rasseln wird nirgends gehört:
Ventildeckel auf jedem ventile und über die Kette
Zyl.kopf allen bolzen und beim Zündkerzen
Rundum und auf Auspuffkrümmer
Rundum und auf dem Motorblock und die Ölwanne
Wasserpumpe
Lima
Also so gründig mit dem Stethoskope kontrolliert…und rasseln kann ich trotzdem nicht lokalisieren.
Im Leerlauf hab’ ich auch im einzeln Zündkabel je Zylinder abgenommen…rasseln nicht auf einem
Zylinder hinzuführen.
Wenn Ich nur so tippen soll, scheint Rasseln von vorne und hoch am Motor zu kommen, ist aber verdammt schwer zu beurteilen
Zur anderen Zeit kann Ich Mich selbst überzeugen dass Es irgendwo von die Ventile kommt.
Meiner furcht ist ein kapitaler Schaden oder ein defekt am Zyl.kopf….wie lautet ein gebrochener Ventil-Feder?...und wenn problem mit
dem Zylinderkopf, wollte das Auto wohl nicht ok laufen?
Ich hab’ schon mit allen herumhängender Komponenten inklusive Vergaser-stütze gefummelt und gehalten … hilft alles nicht.
Auspuff kommt mir dicht vor….kann ein loch im Auspuff dochnoch dieses rasseln produzieren so dass es lautet als kommt es von
vorne am Motor?
Ich weiss…Rasseln per Fern-diagnostik zu beurteilen ist nicht leicht – vielleicht hat jemanden dochnoch Erfahrung dass Mich
weiter helfen kann…..Ich hoffe
Bitte um entschulding wenn Mein Deutch nicht so perfekt ist….Ich bin halt aus Dänemark
Mit freundlichen Grüssen
Jesper