Für einen guten Satz Ronal A1 4 Loch mit den Deckeli und Schrauben.
wäre mir € 350.-- bis 400.-- wert.
Beiträge von metro
-
-
Hallo
Habe in meinen Ferien ein Alfaromeo Register erstellt.
Nun kann jeder seine Alfa Sammlung eintragen und bis zu drei Fotos auf den Server laden.
Oder nach Rubrik auswählen, und sein Lieblings Alfa finden.
Bin schon mal gespannt wie viele sich registrieren, ich hoffe möglichst viele.( Werde das Tool noch weiter entwickeln, für eure Vorschläge bin ich offen. )
[Blockierte Grafik: http://alfaromeo-classic.com/news/registerbanner.gif] -
@ Christian
Kannst du mir die Liste auch meilen, bräuchte auch noch ein paar Teile für meine Alfettas.
-
Einer muss ja der Anfang machen, mit der Restauration von den Alfettas Limo
Leider musste ich die Alfetta Restaurieren, weil ich keine saubere unverbastelte gefunden habe.
Zum Glück habe ich noch zwei Original unrestaurierte einen Alfetta GTV jg.79 und ne Limo 1. Serie jg.74Zurück zum Unterboden
der duetto69 hat recht, das weisse ist der Rest der Werksgrundierung auf dem Blech.
Da sie ja schon 25 Jahren gehalten hat wird sie wohl noch weiter 25 Jahren haltennachher kam 2K-Grundierung drauf alles mit dem Pinsel
der Pinsel hat den Vorteil das die Schichten dicker werden als beim Sprayen.Und zu Schluss normaler Lack auch wieder mit dem Pinsel.
-
Hi
Habe bei meinen Alfas auch schon zweimal den Unterboden blank gemacht mit Spachtel und Drahtbürste
ein paar Bilder sieht ihr auf der Web-Seite alfaromeo-classic.com
oder direkt zur Restauration
Alfetta -
Hallo
Möchte mich für euer Feedback bedanken!
Suche laufend neue Klassiker für meine Web-Seite,
also wenn ihr noch Föteli habt, dann schickt sie mir.Mir fehlen noch folgende Modelle
Touren-Wagen und
Rallye-Wagen -
hi
gestern wurde meine web-seite alfaromeo-classic.com
bei der suchmaschine yahoo.com geehrt http://de.dir.yahoo.com/new/index.html
sie wurde zur seite des tages gewählthabe mich darüber sehr gefreut!
-
habe eine alfetta limo typ 116.08
meine frage ist
wie tief würdet ihr die alfetta herabsänken? / 40mm oder bis 70mm hinten und vorne
das problem ist, bis jetzt habe ich jede alfetta tiefergelegt
aber bei dieser limo bin ich mir nicht so sicher wieviel und wegen der originalität
oder hat schon jemand von euch eine alfetta limo 1. serie schon tiefergelegt? -
@ Daggi
Super deine Bilder vom 30.OGP, ganz besonders hat mich gefreut meine Alfetta 2000
unter der Gallery zu finden.
-
@ Dominik
Sieht nicht schtlecht aus der GTA 1600 Corsa.
Interessant ist die Geschichte vom diesem Fahrzeug.Habe noch ein paar Fotos gemacht Ihr könnt sie auf meiner Webseite besichtigen.
-
Hi
Abgesehen vom Wetter wie fandet ihr das Treffen?
Die wo den Weg nicht gefunden haben zum Treffen, habe ich ein paar Fotos auf meiner Webseite.
-
@ nobel
auf meiner webseite habe ich einen alfasud jg. 76 mit einem 1700er motor ausgestellt.
schau doch mal vorbei gaudis sud
für weitere fragen kannst du ja direkt zum gaudi. -
Hi
Probier mal eine neuere Version. http://home.netscape.com/de/download
Ich habe es mit dem Netscape 6 getestet alles io -
Hi
Mit welchem Browser surfst du denn?
beim IE 5 – 6 geht es. -
Hi Leute
Habe ein paar Fotos vom Autosalon Genf CH geschossen
sogar mit zwei nette Damen vom Alfa-Stand
Die Bilder sieht ihr auf der HP -
Hallo Oliver
Chris hat ja schon alles perfekt beschrieben auf was du achten musst.
Ich habe meine Alfetta letzten Sommer gefunden (gleiches Model wie dein Angebot ist)
und bin jetzt am Restaurieren, nächste Monat wird die Alfetta fertig sein, super super.Schau doch mal auf meiner HP vorbei, da kannst du bei meiner Restaurationsarbeit zusehen.
-
Hi
Das war mein erster Alfa.
http://www.alfaromeo-classic.com/alfetta/giulietta/index.htm
Leider habe ich nicht mehr Fotos, als die zwei.Ich währe sonst auch interessiert an ein paar Fotos?
-
Hi Leute
Ihr redet immer von Auspuff-sound?
Dabei ist der Ansauge-sound von den Vergasern das Geilste.
Mein Motto ist nehmt die Luftfilter weg, oder K&N Luftfilters.
Wenn dann noch der Motor Optimiert ist,
das nenne ich Sound!http://www.alfaromeo-classic.com/myspider/index.htm
Gruss
metro -
Hi
Peter
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, leider hatte ich noch nie die Gelegenheit eine
Berlina zu fahren, darum kann ich nicht Beurteilen welches Fahrzeug besser zu fahren ist.
Die Gewichtsverteilung ist bei der Alfetta sicher besser somit auch das Fahrverhalten!MARC
Ich freue mich schon auf die Fotos, DankeGruss metro
alfaromeo-classic.com -
Hallo Marc
Ich hätte Interesse an ein paar Fotos von deiner Berlina für meine HP
vielleicht hilft es der Berrina das sie nicht ganz vergessen geht.oder hat jemand anders noch schöne Fotos von der Berlina?
Ein anderer Grund könnt auch sei das die Alfetta mit der Transaxle Technik einfach besser war und glaub
sogar günstiger.Gruss metro
alfaromeo-classic.com