Findest du wenn du Alfa und Zentrale zusammen mit Gevelsberg googelst.
Danke für den Tipp den kannte ich noch nicht obwohl der um die Ecke ist:)
Findest du wenn du Alfa und Zentrale zusammen mit Gevelsberg googelst.
Danke für den Tipp den kannte ich noch nicht obwohl der um die Ecke ist:)
Sind die Schläuche noch in Ordnung, hatte das gleiche Phänomen wegen aufgequollener Schläuche bei einem Pickup
Für den S4 gab es mal einen geänderten Chip der etwas gebracht hat, zumindest gefühlt mehr Drehmoment.
Wenn ich mich richtig erinnere kam der seinerzeit aus de Niederlanden und war recht einfach zu tauschen.
Ich hatte damals einen Mangold Kat eingebaut der hat auch etwas gebracht zudem Euro2 und in Verbindung mit dem Donnerrohr auch vom Sound ok.
In meinen anderen Oldis fahre ich die auch nicht zugelassenen 130/100 Watt Rally Halogenleuchtmittel schon jahrelang.
Den Alfa bewege ich kaum, bei Dunkelheit noch seltener deshalb noch nicht umgerüstet.
Ok beim Spider ist keine Motorantenne verbaut, bei meinen Daimlern gehört eine Hirschmann rein.
Ich würde den Spider auch gerne auf eine Automatik Antenne umrüsten müsste mal sehen ob ich die Kabel finde.
Ich weiß nicht was da verbaut wurde, für die Hirschmann Antennen gibt es Stäbe im Zubehör und die werden oben rausgeschraubt.
Kurze Rückmeldung, wir haben rechts und links die Kabelbäume komplett erneuert.
Zuerst funktionierte das rechte Rücklicht/Bremslicht nicht mehr, nach einiger Suche haben wir den Fehler gefunden es lag an dem Steckkontakt des Lampenträgers.
Jetzt blinkt der Kilometerzähler und die conect Funktion ist gestört.
Mit unseren OBD2 Möglichkeiten komme ich da nicht dran also werden wir mal in der Werkstatt testen/rückstellen lassen.
tippe auf kabelbruch der masse
Ja ich werde wohl beide Seiten den Kabelbaum erneuern, Heckwischer und Heizbare Heckscheibe sind auch ausgefallen.
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit einer Giulietta 120PS Bj 2011.
Leider kommen hinten rechts am Rückfahrscheinwerfer nur 6,5V an.8-(
Der linke funktioniert einwandfrei.
Ich hab jetzt im Bereich des Scharniers mal an den Kabeln rumgeknetet evtl. Kabelbruch ohne Veränderung.
Gibt es noch eine andere Stelle an der ich suchen könnte oder hole ich mir den Strom einfach von der linken Lampe?!gruebel!
Absolut klasse ist von Koch Chemie die Kunststoffpflege Plast star
Der Spider in angemessener Umgebung
Kleine Anekdote zum Donnerrohr, beim letzten TÜV Besuch suchte der Prüfer nach Schweißnähten am Endrohr.:-D
Als ich ihm sagte das man das so fertig kaufen kann war er positiv überrascht und hat mir die Plakette natürlich zugeteilt.
Die Klassifizieung D3 ergibt leider nur Euro2 und nicht Euro3
Um Euro 3 zu erreichen braucht's noch einige andere Maßnahmen der Motorüberwachung und lässt sich nicht so einfach realisieren.
Ich hab noch drei D3 Fahrzeuge mit Euro2
Man wird sehen wo die Ausnahmeregeln angewand werden können um weiter mit H Kennzeichen in Innenstädte fahren zu können.
Ich gehe davon aus das der eine oder andere Politiker oder Lobbyisten auch so ein Schätzchen sein eigen nennt und deshalb nicht ohne Eigennutz in die richtige Richtung arbeitet.
Nicht zu vergessen der Wirtschaftszweig der sich um die Oldis kümmert.
Wenn das Auto H Kennzeichen fähig ist macht Euro 2 keinen Sinn mehr.
Für mich wird die Steuer dann halt teurer von 147€ auf 196€
aber evtl. den Vorteil der freien Fahrt in Umweltzonen was mich im Moment aber nicht wirklich einschränkt.
Das ist eh ein Spaßfahrzeug, da hab ich noch ein paar andere bei denen es mir erheblich wichtiger wäre.
Das mit dem Bodenkontakt hab ich auch gesehen, kann aber bei voller Urlaubsbeladung vor Erneuerung des Fahrwerks passiert sein.
Den alten Kat hab ich noch hier liegen ich könnte mal den Unterschied messen, aber ich darf frühestens nach den Feiertagen wieder in die Werkstatt zu meinem momentanen Patienten.!cool!
Hier mal ein paar Bilder vom Kat.
Wenn du noch was brauchst melde dich.
Foto kann ich morgen machen , der Metallkat von Mangold ist kerniger im Klang und kleiner als der Serienkat. Ist jetzt 13 Jahre her hat hier mal ne Aktion gegeben als die Produziert worden sind da hab ich dann fix zugeschlagen.
Bis jetzt hab ich noch nichts nachteiligen festgestellt außer du magst den Klang in Verbindng mit dem Donnerrohr nicht ;D;D;D
Alles anzeigenTabelle Abgaswerte Euro:
https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/abgaswerte.htm
Ab Euro 2 werden zusätzliche Werte gemessen (HC, NOx) bei immer schärferen Grenzwerten. Euro 3 für Fahrverbote bringt nix, das müsste schon mindestens Euro 5 werden, um weiter fahren zu dürfen. Illusorisch.
Ich hatte noch kürzlich alle bekannten Zubehörlieferanten durchtelefoniert wegen Euro 2. Ergebnis: Es gab mal den Oberland-Mangold Kat mit Gutachten als einzige zulässig eintragbare Version. Selbst Alfa Romeo Deutschland liegt keine Eintragung eines Euro 2 Kat vor!
Die technisch möglichen zusätzlichen Minikats zum Upgrade auf Euro 2 scheitern bei einem Original-Kat an der fehlenden Einbaulänge - daher sind die auch nicht für den S4 homologisiert (für andere Alfa-Typen aber schon). Und ohne Homologisierung > Einzel-Abgasgutachten! Wer nimmt das Geld dafür in die Hand?!
Der englische BM Kat ist nicht homologisiert. Bauart Keramik-Kat.
Der IMASAF Kat ist wohl ein Metallträger-Kat, aber derzeit nirgends erhältlich. Oder hat da jemand andere Informationen?
Den Mangold hab ich verbaut und damit Euro II aber das wird auch nicht mehr viel Nützen, bleibt nur die Städte auszulassen was mir persönlich nicht wirklich schwer fällt.
Wohl dem der auf dem Land wohnt.
Der Rest wird Risiko oder das H Kennzeichen das hoffentlich bei den Politikern eine Lobby hat, da sollte der Eine oder Andere selbst einen Oldi in der Garage haben.
Super danke das hilft mir weiter.!thatsit!