mit "matulla" lag er in der überschrift gar nicht mal so falsch.....
wahrscheinlich hat er nur die folge gesehn, in der matulas name grundsätzlich immer falsch ausgesprochen wurde.
gruß josef matula
mit "matulla" lag er in der überschrift gar nicht mal so falsch.....
wahrscheinlich hat er nur die folge gesehn, in der matulas name grundsätzlich immer falsch ausgesprochen wurde.
gruß josef matula
ok.
ich bekomme sie......
mein spider ts zeigt zur zeit schlappe 380.000km an.
vor einer woche hat er dann aber gestreikt.
diagnose wie man so oft in den annoncen lesen kann....
"motor macht geräusche" :,(
läuft jetzt wie n bund wurzeln...da hats wohl n lager etc. zerrissen.
ps: mein tacho spinnt und zählt momentan nur meter und nicht km.
sonst wären es nur 170tkm:+)
ja und jetzt suche ich n ersatzfahrzeug (kann eigentlich alles sein,außer 33er)
na dann zähl ich halt die zähne.....!mgrins!
hatte aber mal in nem anlasser topic gelesen, dass jemand beide versucht hat.
abgesehen davon, hatte der aber n anderes problem.
aber danke:+)
86er lippe mit inj.:,(
bin grad dabei einen zusammengewürfelten 1300er spider, der mit 2L maschine ausgestattet ist, startklar zu machen.
da der anlasser grad nicht funktioniert und ein neuer her muss, stellt sich mir die frage welcher anlasser es sein muss bzw. wieviel zähne er haben sollte.
gibts vorteile oder nachteile mit mehr oder weniger zähnen?
darf es nur der eine sein?
passen beide?
ist es egal?
usw.
ja ja...ich weiss, dass ich einfach so einen nehmen sollte, der verbaut war.
aber darum gehts ja nicht.
vielen dank für eure infos
einlöten schön und gut.....
das setzt aber voraus, dass man den alten kühler noch hat!
mahlzeit,
bin auf der suche nach ner guten & günstigen alternative zum originalkühler.
hatte mal was von nem vw kühler im bertone gelesen...leider aber nichts genaues.
vielleicht weiss ja hier jemand mehr oder hat n guten tip.
vielen dank
da........, steht die kommentar-funktion nur noch der associazione zur verfügung.
sicherlich gilt das auch für den avatar.....
leider kann ich keine kommentare bei den bildern in der forum-galerie hinterlassen.
ich sehe definitiv keinen button dafür......
woran könnts liegen?
gruß rob
aha...ihr habt mich fast drei jahre zum narren gehalten.
ich wusste doch, dass hier was faul ist.
!hehe!
der typ is heiss...........
http://www.italiaspeed.com/2005/cars/alfa…era_gta_101.jpg
hallo,
das mit den hebeln ist doch ne ganz einfache sache.
beim gtv kann man, im gegensatz zum spider, hinten sitzen.
bedeutet für die gtv sitze:
wer hinten sitzt, kann beim aussteigen selbst aktiv werden und den hebel betätigen.
alles nur theorie
ich für meinen teil, brauche keine 4 hebel zum umklappen....
...aber ne sitzheizung das wärs!!!
hab mir sone hübsch-hässliche heizmatte für n 5€ gekauft auf der man(n) eier kochen kann.
!hehe!
hi,
ich nehme an, es antwortet keiner, weil solche sachen zum zigten mal gefragt worden sind.
da ich es nicht weiss, kann ich dir als tip mit auf den weg geben...
suchfunktion:
begriffe :
- 155 zv relais
dann solltest du vielleicht was finden.
ciao
ach wie schön......
...dass wir wenigstens alle die gleichen probleme haben.
minusgrade und schon geht meine beifahrertür nicht mehr auf.
bis eben war ich noch leicht panisch.
dass hier noch einige andere sind mit dem problem, beruhigt mich aber.
dann weiss ich wenigstens, dass es nicht nur an meinem wagen liegt, sondern generell an den technik.
ciao:-D
mahlzeit...
du hast recht....das geräusch ist vergleichbar mit dem klacken einer armbrust aus dem mittelalter!!
ich würde sagen, dass das total "normal" ist.
das ganze könnte wirklich ein wenig leiser sein.aber das ist halt so.
ich als *verdeckvonhandöffner* bin aber neugierig wie das bei den e-verdecken ist.
da dürfte ja nichts klacken....oder?!
was mich eher nervt ist, dass man ewig ums auto rumlaufen muss um den deckel(den sargdeckel unter dem das verdeck liegt!) zu schliessen.
hat da jemand eine lösung?!:-D
hi,
also die dinger, die du meinst nennt der fachmann "stopfen"!thatsit! ...jedenfalls weiss jeder kfz´ler bescheid was du mit türstopfen meinst.
wie auch immer...
diese teile gibt es in verschiedenen größen,formen und farben.
das einzig kluge was ich in deinem fall empfehlen würde, ist den nächsten alfa/fiat händler aufzusuchen und mal zu schauen wie umfangreich sein "stopfensortiment" ist.dann vielleicht mal den ein oder anderen größeren kaufen.
die dinger kosten auch nur 10 oder 20cent.
ach ja...nimm dir einen deiner stopfen zum vergleichen mit!
wenn alle stricke reissen....meld dich und ich schick dir n paar spax-schrauben!:-D
vielen dank........und wieder was dazugelernt.!hehe!
hallo,
habe ne menge teile bekommen....darunter 2 kurbelwellen. nur leider hab ich keinen blassen für welche modelle diese sind.
die eine (siehe bild !) hat getriebeseitig 8löcher plus eins in der mitte.
die andere hat 6 + 1in der mitte.
falls mir einer da weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
!hehe!
http://www.bilder-speicher.de/Michaela816512…sting-page.html