Beiträge von ALFA156V624V

    ...sollte man nicht erst mal erst die Vorstellung und v.a. die ersten Fahreindrücke abwarten, um über die verwendete "Plattform" zu urteilen? Wer hier bzw. manche Verfasser gängiger Medienberichte hat eine fundiertes Wissen, was sich eigentlich dahinter verbirgt?...man sollte eher an der Verbesserung der digitalen Plattform arbeiten, z.B. wäre eine unzuverlässige Lade und Kontrollapp für ein BEV ein KO Kriterium für den Alltag...

    BEV only wäre nicht das Problem, denke ich auch. Alfa ist aktuell quasi ein "Gemischtwarenladen mit wenig Ware", das wird nie gehen.

    Kein Markt für ein kompaktes, KONSEQUENTES, BEV? Model3, ioniq5,...

    Was will Alfa...ein Mischplattform BEV zum teuren Preis. Da gibt es IMMER bessere Mitbewerber. Würde ich auch niemals kaufen.

    ....sehe ich ganz genauso! Eine Mischplattform ist immer ein Kompromiss, siehe BMW, dort gibt es zukünftig die "neue Klasse", weil i4, i5 etc. leider eben eine nicht konkurrenzfähige Kompromisslösung ist.

    .... eine schöne SUV Marke Alfa Romeo, hin und wieder einen sauteuren Supersportwagen für Sammler zur Huldigung der vergangenen sportlichen Erfolge. Läuft....

    ...aber erstmal abwarten, was letztendlich offiziell mal verkündet wird, wie die Zukunft in Iralien aussehen soll.

    ...ich hatte meine Giulia 2.0T Veloce 2018 neu gekauft und fahre damit jeden Tag mit sehr viel Freude. Nur ist aus verschiedenen Gründen ein Tausch angesaugt, und hier kommt für mich persönlich nur ein BEV in Frage. Eine E-Giulia ist leider frühestens 2027 beim Händler, ein Junior ist mir zu hässlich. Daher wird es wohl temporär ein Abarth 600e werden, zunächst als gute Übergangslösung. Fazit: Ich bin kein unzufriedener Alfista, finde nur kein aktuell passendes Angebot bei der Marke.

    Vlt. dieses Schutzrohr aus Plastik um den Dämpfer rum? Da gabs glaub ich auch mal einen, der dann Pappe oder sowas dazwischen befestigt hat und dann hat er nix mehrt gehört.

    ... ich hatte damals die gelöste Schutzabdeckung der Kolbenstange mit 2K-Kleber wieder oben fixiert. Seither ist wieder Ruhe. Dieses Ding machte richtige Schläge im Innenraum beim Durchfahren von Schlaglöchern bzw. Bodenwellen, also kurzen Stößen.

    Renault Scénic E-Tech Esprit Alpine.
    Ich brauchte/wollte infolge Nachwuchs mehr Platz.
    Kam dann nach langem Umweg (suchte zuerst gar nicht nach einem BEV) zu Renault.

    Und was soll ich sagen? Renault bietet da verd... viel Auto fürs Geld. Optisch ansehnlich, fährt sich top, für ein BEV quasi fast Leichtbau (<2t mit riesen-Batterie), 6j Garantie für wenig Aufpreis, mit 87 kWh gute Reichweite, sehr viel Platz bei kompakten Aussenmassen. Wenn er nun auch noch problemloser läuft als die Giulia...dann passts.

    ...schönes Fahrzeug. Wir haben uns letztendlich dann aber doch für den Cupra Born VZ entschieden, mit 326PS doch besser geeignet für die deutsche AB. Aber jetzt gut damit, das ist ja ein Alfa Forum.

    Ich habe ja gerade kürzlich meine Giulia 2.2 gegen ein E-Auto eingetauscht.
    Das Argument relativiert sich zur Zeit wegen genau diesem Argument: Es gibt oft derart viele Rabatte, dass der Eintauschpreis in XY-Jahren nicht derart relevant ist. Mit dem Argument müsste man zudem auch keinen Alfa kaufen. Ich hatte teilweise gar kein Angebot erhalten, da man keinen Alfa im Eintausch möchte. Es wurde dann mit irgendwelchen Scheinargumenten argumentiert (Fz sei bereits reserviert, man bestelle keine Neuwagen aktuell etc.).

    Aber ich kann nach kurzer Nutzungszeit auch schon sagen: Ich vermisse den Alfa bisher nicht. Das Gerüttel, rauf- und runtergeschalte mit entspr. Latenzzeit, das Geheule beir Motorbremse.
    Wenn, dann vermisse ich eher den Delta. Dort passte auch das "rundherum" zum Gerüttel. Moderne Verbrenner...3 Zylinder oder 4 Zylinder, da wechselt man meiner Ansicht nach wirklich besser gleich zum BEV. Zugegeben, das hätte ich vor 2j auch nicht gesagt. Am Ende hats mich nach kurzer Probefahrt dann doch überzeugt. Reichweite im Alltag bei 20°, auf der Autobahn (Schweiz) ca. 20% Akku pro 100km. Das passt für mich völlig...

    ...zwar OT hier aber aus Interesse...welches BEV ist es denn geworden?

    ...gut für die Preisentwicklung...😃

    Ähnlich verhält es sich mit den Wärmepumpen, 50% der Leute haben keinerlei fundierte Ahnung da drüber und plappern nur Stammtischweisheiten nach. Spätestens, wenn dann die Öl und Gaspreise wieder anziehen, geht dann das Geheule wieder los.

    ..ja kann ich durch meinen ehenaligen 156 GTA nachvollziehen, meinte jedoch nicht die Emotionen sondern die Technik.

    Würde mir auch keinen BEV neu kaufen, sondern auf günstige Leasingangebote schielen bzw, Jahreswagen etc. suchen, da der Wertverlust aktuell noch vergleichsweise hoch ist.

    Ich will auch niemanden bekehren hier, nur mal plädieren sich das Thema objektiv anzuschauen und auszuprobieren. Bei mir haben sich da auch manche Vorurteile in Luft aufgelöst...