Ich finde das Sponsoring des Sauber Teams auch eine gute Sache und vor allem hat Sauber vergangene Saison wirklich gute Rennen abgeliefert.
Nicht ohne Grund ist Leclerc, bei den Motorsport Awards zum Aufsteiger des Jahres gewählt worden !thatsit!
Beiträge von urbanista
-
-
Hi,
wow der Test der SZ ist ja mal richtig einseitig derb !mgrins!...ich weiß schon warum ich seit Jahren auf solche Tests rein gar nichts mehr gebe !cool!
-
Zitat von don lupus
Trotzdem scheint er sich nicht so gut zu verkaufen.
Lt. Händler gibt es zwar viele Anfragen aber wenig Aufträge, da die meisten erst den SW sehen möchten, bevor sie sich entscheiden.
Zitat: "Der Run auf den GT war viel höher als für den 159 bei Einführung"Hi,
ähnlich betrübt war die Antwort von meinem Händler, auf die ich schon was geb da er ein recht guter Freund von mir ist.
Bis Anfang letzter Woche hatte er noch keine 10 Kundenbestellungen vom 159 entgegengenommen, was im Vergleich zum
regelrechten "run" auf den damaligen 156 erstmal eine Überaschung im negativen Sinne ist.
Ob es an der Situation auf dem Gesamtmarkt oder an der ungeschickten Jahreszeit liegt may be...überaschend für mich
war schon die völlige tote Hose bei der 159 rednight :o
Aber vermutlich liegt es wirklich "noch" am fehlenden SW (von dem man damals bei der 156er Markteinführung noch nichts wußte)...hoff...8-)ciao urba
-
Zitat von fabi
...Lag ich wohl daneben und wenn Du sabernd über den 5-Zylinder schreibst, dann fährst Du wohl Dein Volvo nur, weil Dein Chef ihn Dir vorgesetzt hat......na fast richtig, ausser das ich ihn mir aus freien Stücken selbst vorgesetzt hab...selber seffe
Zitat von fabi
In diesem Sinne - Schwamm drüber, viel Spass mit Deinem Auto. Wollte Dich nicht beleidigen!...kein Problem, Schwamm drüber auch von mir
ciao urba
-
Zitat von nofearmike
Zum Thema Volvo, sicher ein tolles Auto für den normalen Durchschnittsbürger, um seine Möbel mit einem Holzfällerhemd von IKEA abzuholen, noch schnell 3,5 Golfbags verstauen und alla Desperate Houswifes sich alles gefallen zu lassen. Hallo wir reden von Stil und Geschmack...grüsse
...;D ;D ;D geil und Alfas sind Autos für den total extrovertierten aussergewöhnlichen völlig-anders Menschen, der mit schwarzen Anzug
seinen illegalen Geschäften nachgeht und Abends erst seine Frau verdricht um später die Nacht bei einer zwanzig Jahre jüngeren Geliebten zu verbringeno meu deus das Leben ist ja viel einfacher als ich immer dachte
ciao urba
...aber der mit dem Holzhackerhemd war echt gut !thatsit! -
Zitat von GTVTobi
...Abgsehen davon kann ich das Gemecker über die Qualität des 159 in keinster Weise nachvolziehen, da diese meiner Meinung nach im Vergleich zum 156er deutlich verbessert wurde.Grüße Tobi
...ich finde schon das das Gemeckere nachvollziehbar ist, wobei zugegebenerweise Materialien, Details etz. nicht von Allen gleich wahrgenommen
werden bzw. Manchen halt andere Dinge wie Radgrößen, Tieferlegung usw. wichtiger sind. !rolleyes2
Meine Hauptkritikpunkte/Enttäuschung an der bisher messbaren Qualität am 159 sind: ein immer noch nicht auf der höhe der "Premium" Konkurrenz lackierter Aussenlack, billigster Innenraumteppisch (genauso mies wie schon im 156), einige klare/lieblosere Detailverschlechterung zum 156 wie Türgriffe, Aussenspiegel, Lenkrad, Lenkradschalter, billigste Innenraumblenden.....ich denke schon, daß das Gemeckerer an den Dingen zumindest für mich nachvollziehbar ist, das der
159 zum 156 insgesamt in der Summe der Qualität verbessert wurde sollte ausser Zweifel stehen, aber den eigenen Anspruch die Premiumkonkurrenz (mit sehr selbstbewußten eigenem Premiumpreis) anzugreifen ist imho komplett daneben gegangen, ehrlicher wäre ein echter 156 Nachfolger in seiner Nische zum
weiterhin günstigeren Kurs anzubieten...so amen, schlagt mich oder nicht ist halt nur meine bescheidene Meinungciao urba
-
Zitat von Joachim
...Ja, und ich wuerde voellig ohne rot zu werden den Volvo S60 T5 oder gar R fahren. Womit das Volvo Triumvirat komplett waere, gelle, Sassan, urbanista und ich....
Ciao
Joachim...au Backe sind wir jetzt die Bösen !stink!
gruß nach Kanada
...bin in gut vier Wochen ein paar Kilometer südlicher von Dir,
wieder in L.A. -
Zitat von rudi
...Und beim C 70 soll angeblich das Heckdesign gut gelöst worden sein, im Gegensatz z.B. zum Peugeot 307.
Aber da beide Fahrzeuge noch nicht auf dem Markt sind, ist es müßig darüber zu streiten.Hi,
zumindest den C70 gibt es schon und durfte man in natura schon auf der IAA bestaunen...hier ein paar Bilder[Blockierte Grafik: http://www.volvocars.de/NR/rdonlyres/D8D282A5-6EE7-4A1B-9403-E03EEFDE0850/0/c70_Ext_604x314_07.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.volvocars.de/NR/rdonlyres/1B13551C-F44E-4071-9119-8B6176E4128B/0/c70_Ext_604x314_08.jpg]
abgesehen davon, denke ich wird der Brera Spider eine völlig andere Kundschaft ansprechen als der C70, der doch eher
imho als "günstige" Alternative zu BMW 3er, A4 Cabrio usw. positioniert sein sollte....den Spider seh ich eher als Alternative zu Z4, SLK usw. #-)ciao urba
-
Zitat von Sassan
Und zum Unterschied 159er auf Fotos vs. 159er in echt. Ich hatte nach den Fotos noch Hoffnung, dass der 159er ganz gut sein könnte. Auch wenn er mir nicht so gut gefiel wie der 156. Aber manchmal zeigen sich Proportionen ja in echt doch etwas anders als auf Fotos. Tun sie beim 159 auch. In echt sieht es halt deutlich schlechter aus als auf den Fotos.
Natürlich alles meine persönliche Empfindung.bye
sassan...Danke
Zitat von Sassan
Aber mal ehrlich: Glaubt ihr die Leute meckern über den 159er nur aus Spaß?...ich glaub, die glauben Das tatsächlich...tz...
schon mal darüber nachgedacht, daß viele "Meckerer" potentielle Kaufabsichten zum 159 hatten (z.B. ich nach ersten Bildern, da klar war,
daß zum Jahreswechsel eine neues Bürofahrzeug angeschafft werden sollte) und schlichtweg vom liveerlebnis und den nackten Fakten
des 159 enttäuscht sind #-)aber nee schon klar, nach 17 Jahren Alfa/Lancia muss man jetzt aus Bosheit jede Neuerscheinung schlecht reden, einfach weils so einen Spaß macht
ciao urba
...ich glaub ich gönn mir mal ne Pause von dem Bord hier -
Zitat von fabi
...Lustig findet ich ja die Kandidaten, die noch vor ein paar Monaten von Ihrem Alfa schwärmten (z.B. einem CW Q4) und diesen nun nicht mehr mögen und Volvo fahren - aus Überzeugung! ....hab gerade so den klitzekleinen Verdacht, daß du mit dieser Anspielung mich meinst oder irre ich?!
Falls ja dann:
1. WO hab ich geschrieben, daß ich den CW Q4 jetzt nicht mehr mag ??? sorry aber das ist völlig erfundener Blödsinn,
den Q4 hab ich aus Gründen verkauft die du eventuell nicht verstehst oder wie auch immer (kleiner Tip >>> Geschäftswagen) aber nicht
weil ich ihn nicht mehr mag, vom Lack mal abgesehen aber den mochte ich vom Tag der Abholung schon nicht was du gerne in älteren Posts
nachlesen kannst...
2. WO hab ich geschrieben das ich jetzt Volvo aus Überzeugung fahre ??? nirgends, keine Angst so viel Stil besitze ich noch ,
daß ich in einem Alfa Forum jetzt nicht das Thema Volvo breit treten müßte....
aber offensichtlich besitzt Du keinen Stil, sonst würdest du nicht irgend welche Dinge frei erfinden,....ich vergaß du meintest natürlich nicht mich -
Hi,
imho etwas beunruhigend, daß bei Lancia die Farbe Blau (für fest gesetzte neue Modelle) komplett fehlt...
bleibt es in Zukunft bei Ypsilon/Musa/Phedra und der Rest ist Träumerei...:-(aber alles wird bestimmt gut !rolleyes2
ciao urba
-
Zitat von Nikar145
Wer über Verarbeitung urteilt soll mir erstmal Zeigen, wo die anderen besser sind. Ich lass mich gern überzeugen. Fakt ist, die sichtliche Verarbeitung ist wesentlich besser als bei den "alten" Modellen 147, 156, GT, da kann auch der hoch gelobte 166 nicht mithalten. Selbst die tollen Lack Posts liegen fern der Realität.
Gruß,
Dominik...leider liegt dieser Post (war ja auch von mir
) nicht fern der Realität sondern scheint ganz offensichtlich für jeden schnell nachprüfbar, so zu sein!
Ich hab mir bereits mehrere 159 angeschaut, incl. der auf der IAA ausgestellten (hat sich da bei dem silbernen mal einer den Lack angeschaut?) und ich persönlich finde die Lackqualität keinen Deut besser als beim GT oder 156 und die sind nicht gut!
Wenn man in Zukunft hochpreisig fahren will, muß man auch hochpreisige Qualität bieten und die fängt imho beim Lack an...beim 156 konnte ich das teilweise noch verstehen, Motto viel Auto fürs Geld, aber bei den Preisen des 159 gelten imho keine Ausreden!rolleyes2Dominik
wenn du schon anderen unterstellst sie würden Blödsinn schreiben, dann tu mir den Gefallen und schau dir ein paar 159er an und geh dann in ein Audi/Volvo/BMW Autohaus und vergleiche....danach können wir weiterreden...
Für Die denen der Lack egal ist (vielleicht bin ich durch meine letzten drei Alfa/Lancia Neuwagen gebranntmarkt) gilt mein Post natürlich nicht :-]ciao urba
-
Zitat von bowmore
vor allem sind die audi a4 kaum leichter als der 159er..
cheers,
bowmore...und vor allem! da der aktuelle A4 (das Facelift ändert nichts Grundlegendes) schon konstruktiv fast 8 Jahre auf dem Buckel hat, wärend Alfa trotz nigelnagelneu entwickelten 159 es geschafft hat, bei nahezu gleich engen Platzverhältnissen noch schwerer zu sein...!respekt1!
ciao urba
-
Zitat von efendi
Hallo, ich denke es wird kein ausländisches Auto in irgendeiner
Fachpresse als Sieger hervorgehen.Das ist mal so.
...
efendiHi,
und warum gewinnt dann seit Monaten der neue Skoda Octavia fast jeden Test?...ok. ist im Grunde genommen ein VW, aber im Ausland produziert und unter ausländischem Label verkauft, mal überspitzt geschrieben.
Abgesehen davon, müßte nach dieser "Verschwörungstheorie" ja dann auch der neue Passat alles gewinnen...tut er aber nichtIch denke eher, daß wir "die Fans" dazu neigen, gewisse Nachteile nicht so streng sehen bzw. gar nicht zu sehen, oder mal ehrlich wie soll ein 159
mit zu viel Speck, dafür wenig Platz, unterlegenen Fahrleistungen (bei zum Teil mehr Leistung als die anderen), angepassten (teureren) Preisen
usw. realistisch die Vergleiche gewinnen?
Das hat imho ganz wenig mit getürkten Tests sondern viel mehr mit "nicht richtig gemachten Hausaufgaben" der Alfaentwickler zu tun, ob das
nötige Geld fehlte oder die Anderen wie Audi und Co. vom knowhow einfach weiter sind weiß ich nicht.
Nicht falsch verstehen, ich drücke Alfa alle Daumen damit der 159 ein Renner wird und freu mich für jeden der damit "seinen" Traumtyp gefunden hat,
nur imho ist für mich der 159 weder die meineserachtens sinnvoll gewesene Weiterentwicklung des 156 (dort bediente man eine Nische die Ausbaufähig ist)
noch eine ernsthafte Alternative zu den selbsternannten "neuen" Konkurrenten, die einfach schon drei Schritte weiter sind...wie gesagt nur meine bescheidene Meinung und ich hoffe ich lieg falsch
ciao urba
-
Hi,
ich bin mir nicht mehr sicher, ob hier wie so oft schon verschwörerisch vermutet die Industrie, die Tests lenkt oder ob der 159 tatsächlich einfach nicht
besser als die Konkurrenz ist und die sich mehrenden mittleren oder sogar hinteren Plätze in Tests nicht der Wahrheit entsprechen.
Vielleicht hat Alfa aufgrund von Fiat verordneten Sparzwängen nicht das finanziell nötige Potential
um den neuen Modellen das mitzugeben um wirklich mal "richtig" vor den Anderen zu stehen, seis technisch oder Qualitätsmäßig.
Und mal ehrlich eine Mittelklasselimo der höheren Preisregion ala´ A4, C-Klasse, 3er...die man selbst als Konkurrenz auserwählt hat muss mehr können.
Ich bleib dabei, für die Größe ist das Raumangebot ein schlechter Witz, die Kiste ist viel zu schwer (Alfa war lange vor Audi Leichtbauexperte,
wo ist das Wissen hin) und viel zu innovationslos, dazu kommen eine für mich im Vergleich immer noch hinterherhinkende
Verarbeitung...und bevor jetzt alle losschreien wie toll die Verarbeitung doch ist, schaut euch mal den Lack an!!! der ist keinen Schlag besser als beim 156, gegenüber der Konkurrenz wie ich finde für den Preis sogar peinlich.!schmoll! zumindest sind die zwei Vohrführ 159er meines Händlers voller Lackmängel, aber schon klar "alles Anfangsprobleme" tz !gruebel!
Wie toll der Lack bei Alfa ist, konnte ich diese Woche wieder mal erfahren, nicht das ich es nicht eh wüßte, beim Verkauf vom Crossi (jep er ist weg) mußte ein Gutachter geholt werden weil der Lack in so unterschiedlichen Stärken war, z.Teil deutlich unter Soll, daß der Käufer dachte ich dreh ihm einen
Unfallwagen an. Das der vier Jahre alte A4 meines Dad neben dem Crossi wie ein Neuwagen aussieht sagt eigentlich schon alles...
Lustigerweise hab ich heute einen neuen V50 gekauft, ja ich habs getan und fahr nach Ewigkeiten mal nix aus bella italia, der nicht einen einzigen Lackfehler hat
und überhaupt die ganze Lackierung wirkt als wäre sie im Vergleich zu Alfa doppelt so dick...warum ändert man diesen Zustand bei Alfa nicht ?!
Ok. ich wollt mich gar nicht mehr aufregen und gönne denen den der 159 gefällt das Auto mit ganzem Herzen, nur wundern tu ich mich
über solche Testergebnisse, womit ich nach langem Geschwafel wieder beim Ausgangsthread bin, nicht wirklich mehr :-pciao urba
der jetzt ganz schön swedisch und fünfzylindrig...sabber...unterwegs ist -
na ja wollen wir dem SW doch eine Chance geben, denn zum einen sieht er in silber nicht wirklich gut aus, fehlt imho eine schöne Dachreling
und ist die Perspektive sicherlich nicht die Schönste vom 159...wobei, ich bleib dabei die sportliche Eleganz des 156 scheint auch
die SW Version nicht zu schaffen..ciao urba
Ps. der Vergleich mit dem neuen A6 ist echt mies, zum einen in der Tat um einige Euros teurer und zum Anderen zumindest für mich
der schönste Kombi den man z.zt. für viel Geld kaufen kann !rolleyes2 -
Zitat von alphaville
Hallo,
wie war es denn eigentlich 1997 als der 156er rauskam.
Begeisterung, Kritik, Hoffnung für Alfa...?Gruss
alphavilleHi,
kann mich noch sehr gut an den ersten live Kontakt mit dem 156 erinnern
Ich war zu dem Zeitpunkt bei der Verwandschaft in Sardinien, als eine Tante mit einem nagelneuen 156 in silber mit roter Lederausstattung
vorbei kam,...wow totale Begeisterung und Liebe auf den ersten (live-) Blick die bis heute noch anhält.
Ich kann mich nicht erinnern, daß "mich" irgendwas am 156 gestört hätte, der Wagen war zu dem Zeitpunkt imho Der Wurf schlechthin !thatsit!ciao urba
-
Hi,
für meine 1,78 war die Sitzposition vorne ok., auch finde ich die Einstellmöglichkeiten des Sitzes auf der höhe der Zeit.
Überhaupt nicht auf der höhe der Zeit ist imho das Platzangebot allgemein im 159, gerade zur fetten Aussengröße passt der äusserst
kleine Innenraum gar nicht, ich frag mich ernsthaft wo die Italiener den ganzen Raum verschenkt haben ???Die Einen werden es sportlich passend nennen, ich find es im Verhältnis zur Aussengröße blamabel,...wenn man schon den
sportlich "sitzenden" Maßanzug auf den Markt bringen will und Raumangebot egal ist, dann bitte auch mit dazu passender knackig sportlicher Aussenhaut
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, aber für mich wäre das Zwitterwesen nix )-)ciao urba
-
Zitat von Roter_147er
Zum Innenraum:
Hochwertig anmutende Materialien gespart mit äußerst gefälligem Design und perfekter Verarbeitung. mehr gibts dazu nicht zu sagen.....ich würde mich freuen, wenn Alfa endlich "perfekte Verarbeitung" hätte, nur bisher denke ich kann man allerhöchstens die oberflächlich verbauten Materialien beurteilen und die waren/sind schon beim 156 sehr gut gewesen > die tatsächliche Verarbeitung (im Verborgenen) dagegen nicht immer !rolleyes2
So find ich die Materialanmutung und Innenraumoptik in meinem Crossi immer noch weit über Durchschnitt, daß sich seit es langsam kälter wird knisternd und knarzende Geräuschniveau mit Sicherheit nicht....seltsamerweise war der Wagen letzten Winter absolut knarzfrei :-{
Ob die Verarbeitung tatsächlich perfekt ist, erfahren wir spätestens hier in den nächsten Monaten...
Zitat von Roter_147er
...der vom 159er optisch total begeistert ist, und auf eine baldge Probefahrt hofft......wenn der 159 optisch deinen Nerv trifft, wird der Rest mit Sicherheit nicht entäuschen
ciao urba
Ps. ein Beispiel für perfekte Verarbeitung ist der Toyota Camry V6 meines besten Kumpels! Bj.94, 260.000km, erste Auspuff, erste Kupplung, Original Stoßdämpfer, null Mängel, kein Knarzen kein Knistern innen...zum Glück ist die Kiste so hässlich sonst würde es kein Argument mehr für was anderes wie Toyota geben !mgrins! -
Zitat von rolibeuter
also wenn man am gewicht etwas zu meckern hat, das kann ich ja gut verstehen. aber am design? also urba, du scheinst deinen geschmack plötzlich um radikal geändert zu haben. gesponsort von VW, oder so was?
gruss
Hi,
nein, von VW bin ich zum Glück (oder Pech?!) noch nicht gesponsert und kann/darf mir meine eigene Meinung bilden
Aber du hast schon recht, ich finde es schon selbst komisch wie sehr sich die Wirkung des 159 von ersten Bildern bis zum livekontakt verändert hat.Ich versuchs mal zu erklären:
Auf den ersten Bildern (vor allem dem silbernen mit Sand im Hintergrund) sah der Wagen unheimlich schlüssig und kraftvoll aus, die tatsächliche Größe war zumindest für mich nicht direkt erkennbar, der Verlauf der Vorderen Kotflügel gefiel mir (erinnert im positiven Sinn an die des A4) und die Front passte.Was mir dann in natura überhaupt nicht gefiehl und das war tatsächlich so eine Art Überaschungseffekt im negativen Sinn, der Wagen ist imho viel zu groß und hat mit der sportlichen Knackigkeit eines 3ers, Lexus IS, Saab 9-3, Volvo S40 und vor allem der des 156 nichts mehr zu tun...oder anders rum ein A6, 5er usw. wäre mir auch zu groß und imho seh ich den 159 eher da als bei den vorig genannten #-)
Das mir Details, wie eben die vorderen Lampen, das Stummelheck im Gegensatz zum imho zu groß geratenen vorderen Überhang und der viel spannungsloseren Seitenlinie in Natura "erst richtig" ins Auge gefallen sind, hat weniger mit "radikal geändertem Geschmack" zu tun, eher mit intensiver Begutachtung in live.Ich hoffe, so ist es etwas klarer wie ich zu meiner "neuen" Meinung gekommen bin !rolleyes2
ciao urba
Ps. meine Frau hatte übrigens schon viel früher diesen Riecher, als ich noch "ziemlich" infiziert von den ersten 159 Bildern war, fand Sie ihn schon nicht prickelnd eher eine Verschlechterung zum 156, in live auf der iAA meinte Sie dann: "wehe du kommst mir mit dieser spießigen viel zu großen (ohne Platz innen) Bütt an "... was soll man dann noch sagen !mgrins!