Beiträge von Eljay

    Hi all..

    Oh Gott, nachdem ich den Tread gelesen hab weiss ich gar nicht mehr in welche Auto-Image-Schublade ich mich nun selber stecken soll ???

    Bisher hatte ich einen Honda Civic (Pannenstatistik-Fetischist? Spießeraufsteiger?)
    Z.Zt. fahre ich bei schlechtem Wetter einen VW Polo ( Wunsch nach Unauffälligkeit? Schrebergarten?)
    Zur Arbeit kam ich bis vor kurzem noch mit dem Zug und der Tram (Erfolglos? Arbeitslos? Öko?)
    bei trockenem Wetter wird natürlich das Spiderli gefahren (trendiger Youngtimerfahrer?, Angeber? )

    Ich bin schon ganz verwirrt und je länger ich darüber nachdenke desto schizophrener werde ich.
    Ich glaube ich muss zum Auto-Image-Psycho-Typberater....

    oder sollte ich besser die Glotze ausschalten, und einen Scheiß darauf geben was mir die Werbung einzureden versucht ??


    ;)


    Take Care

    Zitat

    Original geschrieben von Insane
    darf ich mal fragen was für Zeug ihr da konkret reinschüttet?

    Hersteller und Typ ?

    Hi,

    Ist von Liqui Molly und heisst Öl-Stop. Die Flasche kostet bei ATU so um die 10 Teuro. Reicht lt. Hersteller für 4-6 Liter Motoröl.

    P.S. Ich fahr morgen zum erstenmal ne längere Strecke nachdem ichs reingeschüttet hab.... bin ja mal gespannt #-)

    Hi,

    zugegeben, das mit Marci war schon etwas heftig. Aber wir (Ihr) sollten nicht dazu abgleiten, gleich jeden Schreiber gleich als Faker zu "verunglimpfen".

    Ich hab in anderen Foren(kein Auto-Forum) schon einiges erlebt, und kann nur sagen, das Problem hier ist echt zu vernachlässigen.

    Manche Leute stellen nun einmal Fragen, welche den Insidern sicher banal vorkommen. Aber wenn mann seine Alfa-Bella neu hat, dann überwiegt oft die Angst etwas falsch zu machen.
    Die Fragen die ich hier im Forum gestellt habe wurden IMMER sachgerecht und NETT beantwortet, und ich finde, das soll auch so bleiben!!! "Marcis" hin oder her !!

    Ich weiss nicht, wie ich reagiert hätte, wenn mich gleich einer bei meiner ersten Frage als Faker beschimpft hätte.

    Also.. mein Vorschlag..erst mal abwarten wie sich der "Fragende" verhält.........

    @ volkerhauser.. ich bin mir sicher, Du bist der Crack was Alfas angeht. Aber ich glaub Du schiesst manchmal etwas "über das Ziel hinaus.

    Nix für Ungut!!!!!


    ...ich hoffe ich kann auch in Zukunft noch Fragen stellen, ohne gleich als "Faker" verdächtigt zu werden

    Hi,

    das mit dem Schaltsack habe ich auch grad hinter mir.
    Ist zwar ein Mords-Geflicke, hat sich aber gelohnt.

    1, Konsolen-Unterteile Fahrer und Beifahrerseite rausbauen. Sind jeweils zwei Schrauben welche von unten glöst werden müssen (Akrobatik gefragt)

    2, Handbremskonsole raus. Eine Schraube direkt unter der Handbremse, zwei Schraube vorne bei den Schaltern.

    3, Alle Schalter abziehen. Bei unseren Lippen müssen die Schalter für Warnblinklicht, Heckscheibenheizung usw. abgezogen werden. Ist nicht schlimm, musst dir nur merken welcher wo war.

    4, Schalterträger raus. Der Träger für oben genannte Schalter muss nun ausgebaut werden damit du an die nächsten Schrauben kommst

    5, Blende Mittelkonsole abziehen. Erst die Gumminippel der Heizungsschalter anziehen. Dann die Blende abziehen (Dabei fallen zwei kleine Birnchen für die Konsolenbeleuchtung raus, ist aber nicht schlimm, kriegt man später wieder rein)

    6, Heizungsregulierung abschrauben, Die zwei Schrauben welche die Heizungsverstellhebel (schweres Wort) an der Konsole halten abschrauben.

    7, Fast geschafft. Die vier Schrauben lösen welche die Mittelkonsole halten. Zwei oben "in Kniehöhe" auf Fahrer und Beifahrerseite (sind nur einfach Spaxschrauben). Zwei Schrauben unten (6er Muttern glaub ich) unter dem ausgebauten Intrumententräger.

    8, Mittelkonsole mitsamt Schaltsack und Schaltknauf abziehen

    FERTIG

    Der Schaltsack ist von hinten mit Klammern auf einem Rahmen geklippt. Alte Klammern mit Zange entfernen (Sitzen verdammt fest) und neuen Schaltsack wieder genauso mit den Klammern auf den Rahmen klipsen.

    Viel Spaß.. ich hab zwei Nachmittage gebraucht. Allerdings wusste ich auch nicht wo ich anfangen sollte. Jetzt würde ich es in der halben Zeit schaffen.


    P.S. Ich glaub ich hab beim Zusammenbauen einen kleinen Fehler gemacht. Bei mir sieht man jetzt von aussen den Einbaurahmen. Is glaub ich nich orchinol, sieht aber irgendwie geil aus, da der Einbaurahmen aus hochglanz Messing ist. Vielleicht kannst Du mir ja mal ein Bild mailen wie´s bei Dir fertig aussieht.

    P.P.S
    Bericht war auf die Schnelle! Ich hoffe ich konnte Dir helfen, und wenn ich Dir noch irgendwie helfen kann, P.M. genügt

    Zitat

    Original geschrieben von vollko
    Michael:

    macht ein gerades Endrohr am Esd wirklich einen Unterschied? Die Gummilippen haben das meines Wissens. Und: mein neuer Esd hat ein praktisch gerades Endrohr, hab´mich eh schon gefragt, ob mein Mechaniker da einfach einen Endtopf von der Gummilippe druntergesetzt hat, so leise wie die Kiste nun ist.!nono! Passt der unter den Fastback?

    ..und meine Lippe hat ein abgewinkeltes Endrohr am ESD!!

    hab ich vielleicht eins vom Fastback..oder versteh ich gar nix mehr....

    So.. ich habs mir heut auch gekauft!!

    Jetzt bin ich echt mal gespannt nach all den Lobeshymnen.

    Auf der Flasche steht, man soll den Motor nach Zugabe schön warmfahren, darum hab ichs noch nicht reingeschüttet.

    Der Verkäufer meinte übrigens, das kein zusätzlicher Ölwechsel nötig ist ... wundert mich ein wenig... aber gut.. schaun mer mal.

    ..Vielleicht bringst ja auch was bei meinen zerschlissenen Ventilschaftdichtungen *hoff*

    Grüße

    Danke für den "zahlreichen Senf"
    bin jetzt etwas schlauer!!

    Also, werd wahrscheinlich nicht drumrumkommen den Z-Kopf machen zu lassen. ;(

    Ausserdem krachts im Getriebe 2./3. Gang, das Verdeck ist fällig, und Öl verlieren tut er auch noch. !wuerg!

    Vor zwei Jahren als ich die Kiste kaufte war ich noch so euphorisch und hab gedacht ich mach alles so nach und nach, aber momentan ist´s etwas heftig viel. Dabei ist er optisch noch tatellos und wirklich rostfrei und ungeschweisst, in absolutem Originalzustand. Dachte das wär ne gute Basis, bin aber am Zweifeln ob´s wirklich Sinn macht die Bella zu erhalten ???

    Hier ist nicht Zufällig jemand aus der Gegend Franken / Nordbayern, der mal Lust hätte sich mit mir zu treffen und mein Spidilein mal unter die Lupe nimmt. Vielleicht jemand der sich mit den alten Kisten gut auskennt, und mir n paar Tips geben kann, was am Wichtigsten zu machen ist. So ne Art To-Do-List ???

    Besten Dank nochmal.............

    Hallo Gemeinde,

    nachdem ich ziemlich viel Zeit mit lesen hier im Forum verbringe, und leider wenig schreiben kann (mangels Erfahrung), brauche ich jetzt echt mal Hilfe aus der Motor-Fread-Ecke ;)

    Also.. folgendes Problem:

    "La bella" verbraucht ziemlich viel Öl!! Eigentlich nichts ungewöhnliches, aber:
    Wenn ich ihn in kaltem Zustand anlasse bildet sich eine richtige Öl-Pfütze unter dem Auspuff. Das wird dann in warmen Zustand besser, aber ganz weg ists nie.
    Am schlimmsten ist es, wenn ich mal in höherem Drehzahlbereich , über 4000, fahre und dann dass Gas wegnehme. Die Rauchwolke im Rückspiegel ist echt phenomenal. !eek!
    Im mittleren und unteren Drehzahlbereich ist während der Fahrt eigentlich nix zu merken (sehen).
    Aber o.k. ich wollte was gutes tun, fleissig Kerzen und Luftfilter getauscht (schadet nie), aber gebracht hats nix !!!

    So: Ich war heute in meiner Lieblingswerkstatt. Typ: Gammlige Hinterhof-Klitsche! Aber die Preise sind o.k. und für TÜV draufmachen gehts.
    Der Meister meinte, der Ölverbrauch habe was mit irgendwelchen Gummis, oder Dichtungen bei den Ventilen zu tun. Wenn diese nämlich pöros werden, was angeblich nach 10 Jahren immer passiert, dann zieht die Maschine Öl und hinten rauchts.

    :o

    Im gleichen Atemzug offenbare er mir, das er das nicht machen könne, weil es keine "Einstellmaschine" für die Ventile mehr gebe, wenn er die Gummi tauschen müsse.

    HILFE:

    Was sind da für Gummi´s gemeint?? Kann es wirklich daran liegen, oder andere Ursachen haben?? Was kostet sowas i.d.R. ??
    Wie ihr merkt habe ich in bezug auf Ventile usw. Keinen blassen...

    Bitte gebt zahlreich euren Senf dazu...

    Facts: Spider 1.6 86er, Laufleistung 81000, Weber-Doppel, kein Kat (eh klar)

    Klingt gut..
    gibts da Bilder von ??

    Zitat

    Original geschrieben von harald_s

    Also lieber so lassen wie es ist. Der Gummilspoiler ist eben typischer 80er-Stil und Dein Auto ist aus den 80ern.


    So isses....

    Ein Zeitgeistmonster eben :)
    Ich mag Ihn, so wie er ist !!

    Als einzige ehrliche Alternative sehe ich auch den Zender (hab ich selber auch drauf).
    Denn der Zender is Orginal 80´s Style....

    und die 80er sind momentan voll im kommen...wieso also wegmachen ???

    ..Let the lips live.....

    Zitat

    Original geschrieben von fabi

    Nee, ist schon gut so das die Gummiboote verrammscht werden. Dann sind se bald vom Markt und es fahren nur noch die schönen (alle ausser Platikbomber) rum!

    Hi,

    alles eine Frage der Toleranz... oder?

    Im Alltag muss ich mich mit meiner Lippe ständig rechtfertigen:
    "Is wirklich ein schönes Auto, Ihr Spider, aber das Vorgängermodell war doch viiiieeel schöner"
    Sowas höre ich ständig.... und ich bins langsam leid

    Das Gummispider ist was er ist, nämlich ein Kind der 80´er Jahre.
    Wir erinnern uns:
    Damals wurde an alles und jedes Auto irgendein Spoiler angeklebt. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir von damals noch die verspoilerten einser Gölfe *g*
    Alle Autos mussten windschlüpfrig sein, und Chromteile waren komplett out. Plastik war in.
    Und genauso sieht der Gummispider aus. Ein auf die 80er Jahre getrimmtes klassisches Auto.
    Und irgendwie finde ich das gut, denn ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern.
    Fastbacks und Duettos sind sicher optisch schöner, aber der Gummispider ist ein Teil meiner Jugend !!!

    Und wartet mal ab. Die Zeiten in denen der Aerodynamica als ungeliebtes häßliches Entlein billig verrammscht wurde sind vorbei. Die Lippe wird m.E. immer mehr Liebhaber finden.
    Und wer weis? Vielleicht ist ne Lippe irgendwann mal mehr wert als n Fastback, da es ja aufgrund der allgemeinen Verachtung kaum noch welche geben wird ;)

    Hi zusammen,
    jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

    Sicher Ihr habt alle recht:
    Fastbacks sind die "schöneren" Spider. Sie sehen ja auch so schön Oldtimer-mäßig aus, mit den schönen Chromstoßstangen und den Chromrückspiegeln.
    ..und grausame Roster sind sie außerdem.
    Welcher Oldi-bzw. Youngtimer Neuling hat schon die Erfahrung sie an sowas ranzuwagen?

    Gummilippen schön oder häßlich das ist sicher auch eine Frage der "Alltagstauglichkeit" oder ??

    Und allen Lästeren sei gesagt: Wartet mal ab...
    als ich meinen Führerschein machte, war für mich ein Ford Capri oder ein Opel Manta 1 einfach nur ein altes häßliches Auto.
    Momentan sind die Preise für beide Modelle stark im steigen und gut erhaltene Modelle kaum noch zu bekommen.

    Und wer weiß: Vielleicht sind Gummippen-Spider irgendwann mal mehr wert als ein Fastback, da es ja wegen der allgemeinen Abneigung kaum mehr welche geben wird ;)

    So long...

    Zitat

    Original geschrieben von Locotronic

    Und warum nur auf dem Dach und der Motorhaube?? alles andere ist immer noch im tiefsten rot...

    Hi, ich will ja nicht "klugscheissen", aber ich hatte sowas mal bei nem anderen Fabrikat (ähh... Ford Fiesta *räusper*)

    Da waren auch die Motorhaube und das Dach ziemlich angegriffen (Der Fiasko war natürlich auch rot lackiert)

    Damals war es so, das wohl die fehlende UV Beständigkeit des Lackes der Grund für die weißen Schimmel-Gammel-Flecken waren.

    Das Dach und die Motorhaube waren deshalb so stark angegriffen, weil sie ja im Vergleich zu den Seitenteilen wesentlich stärker der Sonne ausgesetzt waren.

    Ich glaube, das einfach die Lacke der älteren Auto-Semester (Fiesta war Bj. 80) die Lacke nicht so alltagstauglich (UV-Beständig) waren wie die heutigen.

    P.S. Denn Fiasko hätte ich damals auch neu lackieren müssen, habs aber dann doch nicht gemacht... denn ich wollte ja irgendwann mal nen Spidi fahnen :-]

    Zitat

    Original geschrieben von vwf
    Ich habe einen Original !achtung! Alfa Ersatzteilkatalog für den Spider und einen für die Giulia, keine Kopien!!!! schön im ALFA-Ordner Wenn genug Interesse besteht, dann könnte man den in den Copy Shop geben und mal ein paar kopieren lassen. Ich habe jetzt die Seitenzahl nicht hier, dürfte aber so um die 30-40DM :+) 15,20 bis20,20 EUR kosten in lose gebunden ein bisschen mehr.
    Hermann

    Jaaaa,

    starkes Interesse!!!

    bis DM40,- bin ich auf alle Fälle dabei.

    Sag bescheid..

    :)

    Hi Logo,

    nur nicht aufgeben...

    Ich will hier nicht allzu philosophisch werden, aber man soll den Kopf nie in den Sand stecken.
    Mit einem älteren Auto kann Dir sowas immer passieren, egal ob Alfa, VW oder was weiss ich.
    Mein erster eigener Flitzer, den ich mit 18 Jahren mein Eigen nennen durfte war ein Ford Fiesta Bj. 76. Der war damals gerade mal 13 Jahre jung (fast neu sozusagen). An der Karre funktionierte gar nix mehr. Die Wasserpumpe war chronisch undicht, und die Unterdruckdose defekt (im warmen Zustand liess sich das Teil nicht mehr starten, und ständig war der Motor kurz vorm Hitzetod). Desweiteren war das Beifahrerschloss defekt, d.h. alle Mitfahrer mussen über die Fahrertür einsteigen.
    Aber egal: Ich liebte dieses Auto abgöttisch..und ich hätte mich damals unter keinen Umständen davon getrennt.

    Heute ist es so, das ich meinen ´86 Spidi vergöttere(der war damals als ich FS gemacht hab gerade mal 3 Jahre alt*g*)
    Macken sind mitlerweile auch wieder zahlreich vorhanden...aber egal.

    Deshalb hab ich mir auch schon ernsthaft überlegt ob ich mit meinem Winter-und Alltagsauto (Honda Civic) auf ein Alfatreffen fahren soll. Und ich war mir eigentlich auch sicher das sowas unmöglich sei, aber die Leute hier im Forum haben mich da echt "hingebogen", und mir sogar eine Mitfahrgelegenheit angeboten (naja..Honda Civic ist halt auch ein wenig krass).

    Die Liebe zu Alfa Romeo Beginnt oder Endet nicht mit dem Besitz eines solchen.

    Also.....halt die Ohren steif

    Bin eigentlich auch schon seit längerem auf der Suche nach so einer Anleitung für die "Lippe".

    Da muss es doch was aus der "Jetzt helfe ich mir selbst" Reihe geben, oder??

    Die üblichen Rep.Bücher im Internet zum Thema Spidi sind leider alle ziemlich heftig im Preis (was ich bisher gesehen habe).