Herzlich Willkommen hier.
Aus den vielen Gründen, die du hier aufgezählt hast, habe ich unseren 145er verabschiedet. Habe nur noch meinen Spider Bj. 1975 und da funktioniert die Ersatzteilversorgung sehr gut. Wünsche dir viel Spass mit deinem 145er !!!
Gruß: Werner
Beiträge von scanner
-
-
Ich hatte auch Probleme mit den Anspringen meines Spiders. Jetzt habe ich eine elektrische Benzinpumpe drin und der Spider springt auch nach 3 Wochen Standzeit sofort an.
Gruß: Werner
-
der Schlauch sollte aber Benzin bzw. Säurefreisten sein sonst löst der sich auf.
Gruß: Werner
-
So sollte das auch sein. Wir sind doch hier eine grosse Familie !!!:)
-
Hallo Barista, freut mich das du auch trotz meines Schreibfehlers wusstest ,was ich meine. (hat das Rechtschreibprogramm korrigiert)
Gruß: Werner!thatsit!
-
Hallo Ulf,
ich nehme immer Never Dult, das ist eine Watte mit einer Flüssigkeit getränkt.
Du reibst das auf, wartest bis es getrocknet ist (je nach Temperatur 5-10 Min ) und dann polierst du es wieder ab. Das gibt es bei ATU, Polo, Hein Genicke usw.
Gruß: Werner -
Hallo Andre,
wir können uns dieses Frühjahr/Sommer gerne mal treffen. Ich kenne einige Spiderfahrer im Südbadischen.
Werner wollte ich auch schon immer mal persönlich kennenlernen, aber wie's oft so geht, haben wir das bisher nicht geschafft... :+)Teile tauschen können wir auch, mein Lager ist recht gut gefüllt !cool!
Wenn Du was suchst, gib Bescheid.Bez. Werkstatt: Da fragst Du am besten Werner. Der hat/hatte Kontakt zu einem Schrauber hier in der Gegend !mgrins!
Hier unten bei Freiburg gibt es noch eine alteingesessene Alfa-Werkstatt: Imbery in Hartheim.
Ich kann zu dem Thema nix beitragen, da ich selbst schraube !baby!Hallo Christian, lange nichts mehr von dir gehört.
Ja, du solltest wirklich mal nach Offenburg kommen. Ich habe
immer noch was für dich hier liegen.
Gruß: Werner -
Hallo Andre, ich bin auch aus Offenburg und habe einen 1600er Junior Bj, 75.
Kannst dich ja mal bei mir melden.Gruß: Werner
-
Servus Michael,
ich habe auch den 1600er Junior Bj. 75. Die Funktionen der Schlüsselstellungen ist bei mir auch so. Nur die Abkürzungen dafür kann ich dir leider nicht erklären. Ich habe den Spider jetzt seit 8 Jahren, allerdings hab ich noch nie darüber nachgedacht, was die Abkürzungen heissen sollen. Im Handbuch ist das so beschrieben: -
Also was die Heizung angeht, bei meinem Spider Bj. 75 spuckt die, wenn es kälter ist, unheimlich schnell und heiss. Selbst bei Temperaturen um die 0° kann ich sie nicht auf volle Leistung stellen, sonst wird es zu warm.
Gruß: Werner
-
Sorry , wollte einen Link zu ********* posten aber der ist gesperrt.
Werde mir wohl überlegen ob ich hier weiter Beitrag zahle.
Gruß: Werner -
Servus,
besorge dir einfach mal einen Ersatzteil-Katalog, da sind viele Zeichnungen drin die dir weiterhelfen. (Z.B. den von Spiderpoint als PDF zum runterladen.)
Gruß: Werner -
Ich habe vor 8 Jahren so einen Spider gekauft. Der wurde auch sehr wenig gefahren. Ich mußte die Spurstangenköpfe, die Reifen und die Stossdämpfer wechseln. Ansonsten war noch das Verdeck fällig, weil der Vorbesitzer die letzten 10 Jahre nur mit Hardtop gefahren ist. Leider fahre ich aus Zeitgründen
auch nur 1000 km im Jahr.
Gruß: Werner -
Servus,
eigentlich hast du ja schon sämtliche Infos die du brauchst. In der Bucht kannst du dich an Preisen orientieren. Einfach wird es wohl nicht für wenig Geld etwas vernünftiges zu finden. Mit viel Geduld könnte es klappen.
Viel Erfolg !!!Gruß: Werner
-
Hallo Andre,
das wäre doch ein Teil für den Shop hier wenn ihr das Teil nachfertigen würdet.
Wie man liest suchen das ja einige in ganz Europa.
Gruß: Werner:) -
Hallo Leute,
nach dem ich jetzt alles versucht habe um an den Schlauch zu kommen, muß ich euch sagen: es gibt ihn nicht mehr. Fiat bzw . Alfa stellt ihn nicht mehr her.Gruß: Werner
-
Und wenn du den Deckel dann auf hast, legst du dir einen zweiten Seilzug versteckt in den Tankstutzen.
Gruß: Werner -
Missverständnis!!:-]
"Der Freundliche" ist hier im Forum die Bezeichnung für den ALFA-Händler.
Und wenn Du dem die Teile-Nr. gibst, kann er den Schlauch umgehend bestellen.Leider nicht, den Versuch haben wir natürlich als erstes gestartet. Nach Angaben des "Freundlichen" ist der Schlauch nicht mehr lieferbar. Die Versuche sind sowohl bei Brohl in Rastatt als auch bei Paschke in Offenburg gescheitert.
Gruß: Werner -
Sorry, wenn ich unfreundlich (mir nicht bewusst) war, aber ich habe eben noch einmal gegoogelt und nur Anfragen gefunden. Wärst du bitte so freundlich und würdest mir sagen wo es den Schlauch für 40,-- € bekomme ? Danke für deine Bemühungen.
Gruß: Werner -
Danke für den Tip, das hab ich schon gemacht, da find ich aber nur Gesuche.
Gruß: Werner