Hm,
die eine oder andere Antwort irritiert mich etwas.
Ok, dann zuerst meine eigenen Erfahrungen:
Anfang der 80er hatte ich eine Giulia und wollte damit eigentlich immer und nur heizen, am besten sofort diese komischen GTI's vernaschen. Klappte mit einem kleinen 2 Ltr. Umbau eigentlich ganz gut, auch im kalten Zustand.
Es hat ein paar Zylinderkopfdichtungen gekostet...... :-))))
Jetzt mal was ganz profanes.....
Jeder Motor ist ein Stück Maschinenbau.
Jeder Motor geht über kurz oder lang über die Wupper.
Jeder Motor unterliegt Verschleiss.
Je höher der Verschleiss, umso früher kommt das Ende, bzw. Reparaturen.
Hohe Drehzahlen fördern den Verschleiss.
Hohe Dauerdrehzahlen fördern den Verschleiss.
Hohe Drehzahlen bei kaltem Motor fördern den Verschleiss.
Hohe Temperaturen fördern den Verschleiss.
Je geringer die Motortemperaturen sind, desto geringer ist der Verschleiss.
Ergo, ein Motor der nicht angelassen wird, ist keinem mechanischen oder thermischen Verschleiss unterworfen.
Soviel zur Theorie.
Jetzt die Praxis.....
Wer möglichst wenige Köpfe oder Dichtungen oder Buchsen usw. verbraten will, sollte seinem Maschinisten etwas Zeit geben, damit sich alle beweglichen und unbeweglichen Teile etwas weiten können und zwar nicht von jetzt auf gleich. Sehr spannend wird es, wenn unterschiedliche Materialien aufeinander Treffen, diese haben meist unterschiedliche Werte was die Ausdehnung unter Temperatureinwirkung betrifft.
Blöd ist auch, d. Alu ein bekanntlich weiches Material ist und wenn im Auslassbereich höhere Temperaturen erreicht werden als im Einlassbereich, dann verformt sich der Kopf halt ungleichmaessig. Das tut er aber immer. Je niedriger die Temperatur, umso weniger. Je höher die Temperatur bzw. der Unterschied, dann gerne auch schon einmal mehr.
Wer dann, nachdem der Motor warm ist Vollgas abfordert, wird wiederum mit einem höheren Verschliess belohnt.
Schonende Fahrweise kann und sollte die Laufleistung eines Maschinisten verändern, das liegt einfach in der Natur der Sache bzw. dem Verschleiss.
Ich halte es so und fahre alle Autos behutsam warm. Vollgas während der 1. 10KM, nie. 2500 Umin ist so meine Richtschnur, wenn es mal 3.000 werden, ist es auch OK.
So, und nun könnt ihr über mich herfallen. :-)))
Viele Gruesse
frank