Beiträge von Matheo

    Hallo Leute,

    ich habe mit meinem Lancia Delta Integrale 8v Kat ein Problem und da ich kein gutes Lancia-Forum kenne, wende ich mich an euch, da die Motoren vom 155 q4 und dem integrale weitgehend(8v//16v) identisch sind.

    Der Motor macht seit kurzem Geräusche wie eine surrende Katze oder besser wie der neue MINI. Wenn der Motor warm ist, fällt der Öldruck deutlich unter 1bar (0-w40er öl) :-{

    Also bin ich der Meinung das die Lagerschalen und/oder Pleullager ausgewechselt werden müssen.
    Kann ich nun von unten die Ölwanne abschrauben und die Lager (ohne den motor auszubauen) wechseln?
    Denn das wäre eine überschaubare Aufgabe die ich mir mit Hilfe einer Grube zutrauen würde.

    Liege ich da richtig oder ist das so nicht zu schaffen.


    Bin wie immer über alle Infos danbar.

    Gruß Matheo

    Hallo Karl,

    den Bertone kenne ich von der Straße bzw. vom Straßenrand:

    er macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck!!
    gepflegt (immer sauber) schön und alles tip top!!
    Ich weiß jedoch nichts genaueres über den Wagen da ich nie in fahrt gesehen habe....

    wenn du lust hast kann ich dich bei einer Probefahrt begleiten.....
    bin zwar nicht der super Experte, habe aber im laufe der Zeit sehr viele Bertone gesehen und gefahren.
    Die Schwachstellen von so einem Alfa kenne ich nun auch zu genüge...hab ja selbst so einen........


    sonnigen Gruß aus Hamburg

    Martin

    Moinsen,!hello!

    ich habe die 5-stern Felge von Cromodora. (Bj `71 aus Magnesium)
    Da die Felgen an einigen Stellen leicht angefressen sind :+) will ich diese überholen lassen:

    Ich wüdre mich über eine Adresse oder Tel.Nr. von einem Felgeninstandsetzer freuen der auch nicht vor Magnesiumfelgen zurückschreckt.... Raum H oder HH wäre perfekt.


    Grüße aus Hamburg (Regen, kalt, ungemütlich)

    Hallo Jungs und die 2? Mädels,

    für mein bertone (us-modell) brauche ich ein neues heizungsventil.
    das ganze hat nur einen haken: das ventil ist nicht handelsüblich da das us-modell eine klima hat und somit auch ein anderes heizunsventil. die schlauchanschlüsse haben einen anderen durchmesser und die verschraubung paßt auch nicht.

    wer von euch kann mir weiterhelfen ( das einzige was auf dem ventil stelt ist: B R E V E T E . S . G . D . G )


    danke....

    ps:wenn es hilft kann ich auch mit bildern dienen
    ich darf sie nur nicht hier anhängen

    Hi Leute,

    kann mir einer von euch sagen wie hart hart ist und wie weich wiech ist??

    Oder vielmehr wie kann ich feststellen, außer einbauen und Probefahrt und ausbauen, dass der Dämpfer richtig eingestellt ist.
    Habt ihr eine universal Einstellung (zb. ganz zu drehen und wieder 2 raus oder so??).

    Hi Mimi

    !hello!

    Zu Frage 3B Boxen:

    Die Hutablage ist einfach heraus zu nehmen und die läßt sich dann einfach durch eine MDF-Platte (zB 9mm) aus dem Baumarkt ersetzen, Speeker rein denn die Löcher im Blech sind groß genug für 6x9 zoll Lautsprecher.
    Kabel im Fußraum unter dem Teppich verlegen, Akkustikstoff über die MDF-Platte ziehen und du hast laute Musik aber keine Häßlichen Löcher in der Türpappe oder sonst wo.

    Hi Fridolin und alle anderen,


    bei meinem Toni hab ich das gleiche Problem und selbst mit den tiefen Federn (-30mm von del Piore) komme ich auf 2cm Schlagseite :* Batterie Lenkgetriebe und ein voller Tank sollen so viel einseitige Belastung bringen??

    Bestimmt geht das mit den Distanzscheiben....
    Hat einer von euch Erfahrung?

    graue und verregnete Grüße aus Hamburg

    Hi Stefan

    Ich sehe die Sache ähnlich wie Rainer. Nur habe ich einen anderren (besseren) Vorschlag zur ermittlung der Geschwindigkeit:

    -Auf der Autobahn gleichmäßig eine Geschwindigkeit fahren (nach Drez. dürfte genauer sein)

    -Die Zeit für 1KM (2 der kleinen blauen Schilder) in sek stoppen (Stoppuhr oder Handy)

    -3600 durch die sek teilen und wir haben eine saubere Durchschnittsgeschwindigkeit

    Ich staune jedes mal:
    mein Toni (2L fährt 134 bei angezeigten 120Km/h)

    Viel Spass

    Hi

    Klassiker: Wochenlang nicht gesehen das ich gemeint war dann meine ellenlange Ausführung wie was gehen kann und beim absenden PC absturtz......

    Also nochmal in kurz:

    Klaus im Dezember:

    Matheo
    Bzgl. Steinhuder Meer : Wir haben da ja schon ´mal darüber gesprochen, kannst Du da etwas organisieren ?

    In Vorfreude auf eine schöne neue Saison

    Klaus


    Ja nee kein Problem: Ein Grillnachmittag mit einer Ausfahrt und nettem futtern und schnacken ist schnell und kurzfristig geplant. Do entscheiden und Sa treffen....

    Bis 20 pers. kann das alles bei "uns" stattfinden sonst kann man auch einen Grillplatz gegenüber mieten...
    Begleitung & Kinder alles kein Problem......

    Soweit ersma in aller Kürze

    und ein "windiger Gruß" aus HH

    erstmal Danke für eure schnelle Antwort!

    Wirkliche "Durchrostungen" konnte ich noch nicht feststellen, es ist mir aber klar, das -irgentwann- schlechtes Blech gegen neues getauscht werden muß!
    Diesen Zeitpunkt möchte ich jedoch 2 -5 jahre hinauszögern. Deshalb der Plan: Lack ganz lassen, Rost von innen weg so gut wie es geht, Restrost wandeln, versigeln;
    hat das Sinn???

    ersma

    Hallo Spezis,!hello!

    mein Bertone ist vom Blech her in einem guten Zustand –dachte ich immer-!
    Aber ich mußte letztes Wochenende feststellen, daß nicht alles gutes Blech ist, was glänzt.
    Blasen im Lack an folgenden Stellen:

    Radlauf hinten
    Schweller innen und unter den Einsteigslisten
    Tür unten
    Moterraum unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter
    Ecke A-Säule Kotflügelende
    Kofferraum (Übergang Tank – Karosse)
    und ????

    Keine stelle ist so kaputt, das man etwas erneuern muß –denke ich-
    Ich will mit dem hochgepriesenen Fetan den Rost umwandeln und danach Wachs.
    Hat einer von euch Erfahrung mit Fetan oder was besseres (wie wendet es man optimal an, auf was muß man besonders achten, wie lange hat man dann Ruhe, was für ein Wachs empfehlt ihr,....)


    !hello!

    Hi Mark,

    I think your light switch is broken. It is a normal mistake.....
    I´ve the same problem. For quick working: put a wire from the fuse box to one of the rear lights.
    If you need lights you put it to a fuse if not you took it of!!

    Hi John, (und hi an alle anderen....)

    auch ein Bekannter von mir hat ein 1750ér im guten Zustand: H-Kennzeichen, 2L Technik, rot, Karosse gut, Technik super, Lack durchschnittlich,....
    Soll 12-11 Scheine kosten...
    Also zum "Streife-fahren" 8-8 bestens

    Ich würd ja sagen: "Komm vorbei und wir drehen `ne anständige Runde.(o)..."
    Aber PLZ 80 ist nicht um die Ecke !beam!