Hallo Leute
Hier mal ein Bild vom Innenraum, in Genf aufgenommen.
[Blockierte Grafik: http://www.alfisti.ch/Bilder/Autosalon03/308.JPG]
gruss
Hallo Leute
Hier mal ein Bild vom Innenraum, in Genf aufgenommen.
[Blockierte Grafik: http://www.alfisti.ch/Bilder/Autosalon03/308.JPG]
gruss
Hallo Leute
Geht nochmals auf alfisti.ch unter der Gallerie gucken. Sam hat heute noch auf so ca. 250 Bilder aufgestockt... auch weitere "Modelle" gruss & danke für's Interesse!
gruss
Nope, an der Seitenline wurde gem. Italiaspeed.com nix geändert. Hinten gab's auch nur eine grössere Stosstange
gruss aus der ch
Naja, böse Zungen behaupten ja, dass sein Überdesign des 156 ja von einer Italdesign-Studie abekupfter ist. Aber wie gesagt, dass ist ein blosses Gerücht
ZitatOriginal geschrieben von Sigi
...probier mal eine gtv 3.0 24v zu bestellen
Der wird aber mit dem Spider, soweit ich weiss, bei Pininfarina gebaut. AR brauchte die Kapazitäten um der 147-Nachfrage nachkommen zu können. Deshalb tragen die neuen Baujahre des GTV/Spiders auch das Wappen und den Pininfarina Schriftzug auf der Flanke.
gruss aus der ch
rosso
Hallo
Lies doch dazu auch mal das Interview mit D. Bandiera, welches in der AutomobilRevue (CH) abgedruckt wurde, der spricht da genau von solchen Dingen:
gruss aus der ch
rosso
blau-lila? :o ich glaub nicht, dass ich sowas an meinem baum hab. aber du hast mir eigentlich schon geholfen, in dem du mir gesagt hast, dass das signal am multi-stecker vorhanden ist. dann werd ich's mal durchmessen.
thnx nochmal für die hilfe!
gruss aus der ch
rosso
Danke erst mal für die Antwort.
Ich hab mir das ganze mal angesehen. Bei mir sind die Kabel eigetnlich identisch bis auf das Gelbe (natürlich ) mein gelbes Kabel ist das "Power to ignition". Also Strom bei Zündung. Daran hängt bei mir die ganze Stromversorgung für den Player. Damit die Kiste ausgeht wenn ich die Zündung aus mache... ich suche aber ein Signal für die Armaturenbrettbeleuchtung!
ein weiteres gelbes Kabel hab ich leider nicht...
gruss
rosso
ZitatOriginal geschrieben von sandmaennchen03
Am ZigAnzünder wirst Du wohl auch nix weiter finden, denk ich mal.Bei mir ist das Kabel am Radiostecker mit dran. Der ist auch nach DIN belegt, d.h. es müßte mit jedem Radio funktionieren. Oder hat bei dir einer den Originalstecker abgeschnitten? Wenn ja, mußt Du aussortieren oder messen. Farbe kann ich dir jetzt aber leider nicht sagen. Bei mir hat aber alles gepaßt, ich hab das alte Radio rausgeworfen, das neue angestöpselt und alles ging.
Wenn mein Auto morgen aus der Werkstatt kommt, schau ich mal nach und sag dir wg. der Farbe vom Kabel Bescheid.
Ciao
Ja, du hast leider recht, da fand ich nicht wirklich viel.
Du hast das Signal bei dir am Radiostecker? Na dann wär's ja einfacher als ich dachte !hehe! Ja, leider hat mein Vorgänger den Originalstecker entfernt. Die Kabel sind ja von Alfa auch schön angeschrieben (nur mit "Power to ignation" haben Sie sich ein bisschen geirrt). aber ich hab da auch kein voriges kabel mehr gefunden....
Ja, wär echt interessant, wenn Du mir die Kabelfarbe nennen könntest. Dann hätte ich wenigstens mal einen Anhaltspunkt. Aber werd wohl in jedem Fall mal ausmessen gehen!!
Danke für den Hinweis
gruss aus der ch
rosso
@ jass: ja natürlich, sorry, die Querlenker war wohl noch etwas früh am morgen
gruss aus der ch
rosso
Hallo Leute
Hab da ein kleines Problem mit meinem neuen CD Spieler. Der kann automatisch die Beleuchtung dimmen, wenn die Armaturenbrettbeleuchtung an ist.
Nur bleibt nat. die Frage, wie ich am einfachsten an das Signal komme. Bei der Beleuchtung des Zig-Anzünders hab ich's schon versucht. Beeindruckende Konstruktion aber leider kein Kabel
Hat mir jemand von euch ein Tipp? Danke
gruss aus der ch
rosso
Hallo Martin
Könnten ausgeschlagene Längslenker bei der Hinterachse sein. Ein häufiges Problem bei der 916 Serie.
gruss aus der ch
rosso
ZitatOriginal geschrieben von christian_fleer
Warum nicht? Alfa hat mit den Serie 4 - Telephonwählscheiben selbst viel häßlicheres draufgeschraubt !hehe!
!hello!
Ja schon, aber die kamen mit dem Aerodinamica QV und wurden für die Serie 4 übernommen.....
Ob das Design vom 145 & 146 von Pininfarina kommt lässt sich doch ganz einfach feststellen oder hat einer von euch schon mal ein Pininfarina-Schriftzug an den Flanken eines solchen Fahrzeugs gesehen? 3-)
gruss
rosso
AMS solltest Du eh nicht lesen, wenn Du auf ital. Autos stehst!
gruss aus der ch
rosso
Man sollte sich vielleicht als Berner einfach nicht in Freiburg rumtreiben nein ernshaft! Mein Beileid VOE & viel Glück!
gruss
rosso
Hallo Leute
Am Freitag hat mich mein CD Wechsler, der seit 8 Jahren mein treuer Begleiter ist, verlassen. Das Ding frisst von meiner gesamten CD Sammlung nur noch 2 Scheiben 8-( ansonsten konnte ich Ihm immer so ziemlich alles füttern was rund & silbrig war
Nun muss wohl oder übel ein neuer her, was mich ziemlich anöded, da mir irgendwie von den neuen Desgins nur noch die silbernen wirklich gut gefallen (und die sehen in meinem Tiefschwarzen Innenraum bestimmt fehl am Platz aus) und ich somit das Kabel vom CD Wechsler wieder aus dem Innenraum holen muss
Wollte aber erst mal hören, was ihr so bevorzugt & ob ihr das Problem auch mal hattet!
gruss
rosso
ZitatOriginal geschrieben von Tranquille
Das Essenzielle bei einem facelift wäre für mich eine umklappbare Rückbank (
was wohl auch nix wird wegen der verwindungssteifigkeit der carroserie 3-)
gruss aus der ch
rosso
... aber so erinnert mich die front aus irgendwie an den barchetta. aber ist wohl die "schwarze umrahmung" der plexi
Michel: hier noch der ultimative Serie 4-Erkennungskurs für einen 164er Freak: Wenn dich das Heck des Spiders irgendwie an ein 164 erinnert, dann ist es ein Serie 4
gruss
rosso