Danke für den Tip. Irgend jemand wird doch Steuergeräte reparieren können !gruebel!
Apropos Schönwetterfahrzeug: Meiner stand in diesem Winter in Erwartung ähnlich großer Schneemassen wie im Vorjahr, erstmals in der TG. Der ist seit bald 10 Jahren draußen die frische Luft gewöhnt und tut (fast) immer das, was er soll. Ob jetzt da ein Volvo oder ein Saab irgendwie besser gerüstet wäre, wage ich zu bezweifeln.
Wäre ja gelacht, wenn da wirklich nichts mehr ginge! 8(
(So wie früher behauptet wurde, Airbag-STG müssen nach einem Crash zwingend getauscht werden, da nicht reprogrammierbar - stimmt auch nicht [mehr])
Das mit SAAB/Volvo war zwar halb sarkastisch gemeint, wenn man aber die Heiz- und Defrosterleistung, 3-lagiges Verdeck, usw. in Betracht zieht, dann sind die schon eine andere Nummer als Ganzjahresfahrzeug.
(Ich traue zB einem YS3F in punkto Stoff-Dach einfach mehr zu als einem 939.)
Unsere "stoffernen" in der Familie (XK & 500C) sind Bj. 2008 & 2016, haben aber noch keinen Winter von außen gesehen, da kann ich also leider nicht mitreden...