Beiträge von roterteufel6

    Ciao,


    Nach mehrmaligen - auch erfolgreichen - Versuchen, das Abblendlicht zu wechseln ist es mir leider gelungen, die Halterungsklammer derart zu verbiegen, daß die Klammer die Birne nicht mehr hält. Wo bekomme ich eine Ersatzklammer her?

    Laut Auskunft meiner Werkstatt wäre die KOMPLETTE Halterung der Scheinwerfergruppe zu wechseln - ohne mich!

    Hat jemand eine vernünftige Idee diesem Schwachsinn zu entgehen?


    Danke.....

    Ciao,

    Was mich erwartet hat, sind folgende Kleinigkeiten:

    a) Andauerndes Aufleuchten der Airbag-Lampe
    b) Absolut schlechter Radioempfang
    c) Knarzen bis zum Abwinken...(selbst schuld, da Tieferlegung)
    d) Die Kiste "blüht" von Innen - erste Roststellen sind aufgetreten (werden die Kisten wieder bei guter Meeresluft zusammengezimmert?)...
    e) Etc., Etc...


    Na was solls, der Virus hat auch mich heimgesucht...; Kiste verkaufen, Neue her (diesmal jedoch mit etwas mehr unter der Haube)!!!


    Salve!

    Ciao Matthias,

    habe schon öfter meinen Kommentar zu diesem Thema abgegeben... Muß leider auch Dir sagen, daß der Wagen zwar ein Traum ist (fahre selbst den 1,6 mit 105 PS), jedoch der Spritverbrauch für die Leistung indiskutabel ist. Stehe derzeit bei 9,7 l, jedoch mit hohem Stadtanteil. Ich nehme an, daß ich mir schon allein deshalb beim Verkauf schwer tun werde. Ich tendiere zur Dieselversion.......


    Trotzdem, keep on rollin...

    Hi Alfisti,

    Gratuliere Dir zu Deinem Schmuckstück, Gelbfüssler! (Sorry, kommt mir als Sterzler leider zwangsweise über die Lippen) -- Also ich wäre mit der Dieselversion ebenfalls überglücklich....; noch ein ordentliches Chiptuning (vielleicht nach einigen Tausendern am Tacho) und die Kiste läuft sicher prächtig! Nochmals viel Spass mit Deinem Traumwagen wünscht Dir ein Alfisti aus der Grünen Mark...


    roterteufel6 (=GAK-Fan und leidenschaftlicher Alfisti)


    Ciao, keep on rollin...

    Hi Alfistis,

    Na ja, der 147er etabliert sich doch für einige von uns zum Traumwagen. Für mich wird er es erst dann, wenn neue Motoren für das schicke Gehäuse gebastelt werden. Habe aufgestöbert, daß eine GTA-Version sowie ein stärkerer Diesel geplant sind! Gibt es diesbezüglich (vielleicht im Netz) News???


    Ciao, keep on rollin.....

    Hi Alfistis,


    Habe seit einigen Wochen ein "Qietschproblem" bei meinem 147er. Dieses unerträgliche Quietschgeräusch kommt sicher nicht (wie schon öfters gelesen) aus dem Armaturenbereich, sondern ist in der Nähe des linken Radkastens ortbar. Das Problem tritt beim Schließen der Türen auf, jedoch ist es auch beim Fahren zu hören, wenn Fahrbahnunebenheiten im Spiel sind. Vielleicht ist bei Euch das gleiche Problem bekannt bzw. ist dieses bereits behoben worden. Mein ALFA-Mechaniker konnte vorerst das Problem nicht bekämpfen. Ich gab ihm aber auch noch keine Möglichkeit, die Kiste auseinanderzunehmen. Was könnte das sein??


    Ciao,...

    Ciao Alfisti,

    na ja, das leidige Thema "Benzinverbrauch"..............

    Mein 147er 1,6 (105 PS) zeigt den Durchschnittsverbrauch mit 9,6 an! OK, ist viel Stadtanteil dabei, jedoch für einen 105PSer einfach zu viel. Der Wagen ist ein Traum, jedoch werde ich sicher früher oder später auf den JTD umsteigen, zumal ich auch auf den Durchzug "von unten" stehe! War zu geil auf den Wagen, um auf die Dieselversion zu warten.


    Keep on rollin......

    HI ALFISTI,


    muß Dir mitteilen, daß es zur Zeit für das 147er Modell keine Alternative zum REMUS-Sportauspuff gibt. Es gibt bezüglich der Optik nicht vergleichbares auf dem Markt - mörderisch!

    Da sich natürlich der 2,0 l-Motor bezüglich des Sounds nicht mit meinem 1,6 l (105 PS) vergleichen läßt ist mir klar, jedoch ist mein ALFA-Mechaniker ebenfalls mit dem REMUS-Modell höchst zufrieden. Er fährt auch die 2,0 l-Maschine.

    Ich bin absolut von diesem Teil überzeugt - natürlich Made in Austria! Kostenpunkt etwa um die Euro 250,--.

    Leider habe ich im Internet keine Bilder vom Remus gesehen, die Seite http://www.remus.at gibt leider nicht viel her. Der Hörmann beeindruckt mich (optisch) nicht wirklich, jedoch noch immer besser als diese potthässliche Originalwanne.


    Ciao