Beiträge von k7000

    Hallo zusammen,

    folgendes war bei meinem 156 2.5 V6 SW aufgetreten:

    Ein großer Holzblock lag auf der Straße, vor mir fuhr ein SUV drüber und dadurch habe ich diesen zu spät gesehen und bin mit meinem 156er mittig drüber gefahren. Es hat am Unterboden einen ordentlichen Schlag getan.

    Gleich danach hatte ich Kupplungsschlupf...bei höheren Drehzahlen unter Last drehte die Kupplung durch und es roch auch direkt danach.

    Das Fahrzeug stand jetzt längere Zeit in der Garage mit ausgebauter Batterie, um diese zu schonen. Vor ein paar Tagen habe ich meinen 156er wieder aus der Garage geholt, um vorsichtig mit wenig Drehzahl mal wieder zu fahren.

    Irgendwie kam mir die Idee doch noch mal den Kupplungsschlupf zu prüfen und ab dem 3. Gang habe ich dann beschleunigt bis knapp über 5000 Umdrehungen, in den 4. geschaltet und nochmal gedreht bis knapp 5500 Umdrehungen. Es war kein Schlupf feststellbar? Kupplung scheint normal zu greifen und das Fahrzeug beschleunigt ordentlich. !gruebel!

    Ist sowas möglich bzw. was kann dann beim Aufschlagen des Holzblocks passiert sein, das gleich danach die Kupplung am durchdrehen war unter Last?

    Ich bin etwas verwirrt - habe mir ja eigentlich bereits einen neuen Kupplungssatz gekauft nach der ersten Annahme, das die alte Kupplung hinüber ist.

    Grüße

    Kee