und was hast Du mit den beiden hinteren LS-Kabeln gemacht ? tot gelegt ? War das nicht komplex, den Teppich überall hoch zu ziehen und das Signal-Steuerkabel zu legen ? Ost das per Coax geschaltet via pre out am Radio ? oder hat der SUB einen Hochpegel-Eingang für die beiden LS-Strippen nach hinten ?
Den Kenwood-Subwoofer habe ich direkt an diese (originalen) LS-Kabel angeschlossen: parallel mit Schnellverbinder (Stromklau) zum originalen hinteren Lautsprechern mit den vier Eingängen, den ich so belassen habe. => Geht schnell, ist sauber und reicht für die Ansteuerung des Subwoofers völlig aus. Der Subwoofer und der Original-LS ergänzen sich tontechnisch eigentlich relativ gut. Wie gesagt, ist kein HiFi-Format, reicht aber im offenen Cabrio sehr gut aus.