Hallo Alfa Freunde,
ich fahre einen Alfa 159 1,9 JTS und mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass meine Antriebswellenmanschette links (getriebeseitig) gerissen ist.
Nun dachte ich mir " fahre ich damit mal einfach noch ein paar Tage, wird schon gehen bis das Wetter besser ist, damit ich in der Garage nicht so friere"
Das Ende vom Lied ist, dass ich nun beim Gas geben schon leichte Vibrationen, bis hin zum Brummen spüre und damit schon leider mein Kreuzgelenk durch eindringendes Wasser beschädigt habe.
Jetzt kommt meine Frage an einige, die schon mal verschiedene Antriebswellen vom Alfa in der Hand hatten.
Es gibt die, die ich benötige mit 30 Zähnen Radseite und 25 Zähnen Getriebeseite in unterschiedlichen Längen wie z. B. 64,2cm bis hin zu 62,6cm.
Meine Frage wäre nun, ist die Antriebswelle vom 2,2 Jts und 1,9 Jts gleich ?
Sind die unterschiedlichen Längen die Messtoleranz weil sie sich ja in der Getriebeseitigen Manschette hin und her schieben lässt ?
Wäre schön, wenn mir da schon jemand seine Erfahrungen geben kann.