Beiträge von Andi_F

    ich schwör seit jahren auf salewa.

    ist aber geschmacksache.

    jedenfalls habe ich vor einigen jahren ein unweter auf raab miterlebt, bei dem der ganze zeltplatz platt gemacht wurde. als einziges zelt überlebte ein salewa-igluzelt.

    seit dem gibts bei uns ein salewa 3-mann/frau zelt. aufbau 5 minuten, abbau ebenfalls.

    dazu noch terma-rest matten (die blasen sich zum großen teil selbst auf). da liegst drin wie im eigenen bett. vor allem nach ner flasche guten italienischen rotweins.

    grüße
    andi

    also wenns auch gauting sein darf, dann würde ich den hofaichner, also karosserie und technik, empfehlen.

    wenns neuried bei münchen sein darf, dann auch den erich stautner.

    bei beiden kann ich eigentlich nur gutes berichten.

    grüße
    andi

    wunderbar ;)

    aber generell und ohne ristorante ein paar tipps????

    ach ja: frau zu hause lassen?? geht bei uns nicht. meine bessere hälfte würde mir zu recht die hölle heiss machen, wenn ich sie zu den ganzen autorennen NICHT mitnehmen würde. und speziell trento bondone geht ohne meine frau gar nix;) die redet ab weihnachten von nix anderem mehr als trento.....

    und mit zelt, bier und co. simmer z.b. beim OGP regelmässig.

    ja, genau....deshalb fahr ich zu trento bondone ;)

    hotel ist für heuer schon gebucht ;)

    hast du tipps für gute zuschauerplätze??

    hab schon so einiges ausprobiert, aber da ich mit meiner besseren hälfte unterwegs bin, solllte es halt irgendwo in der nähe von einem ristorante sein.

    mickhausen hat halt noch einen vorteil: 4 läufe, d.h. jedes auto mind. 4 mal zu sehen.!thatsit!

    und ausserdem bin ich ein fan der ganzen gruppe h autos und ich hab halt höchstens 1 stunde anfahrtszeit.

    ich würde sowieso niemanden, mental ungebremst zu einem bergrennen schicken, da das ganze meines erachtens sehr vom persönlichen geschmack abhängt obs gefällt. die meisten wollen zweikämpfe sehen und die gibts am berg eben nicht. viele finden bergrennen sau langweilig, ich bin halt seit 30 jahren am berg und seit kindesbeinen infiziert. daher kann ich auch nicht soo nüchtern davon berichten....

    mickhausen hat in den letzten jahren sehr an attraktivität gewonnen, umsonst ist es nicht das bergrennen mit den meisten zuschauern. von 25.000 zuschaern können viele veranstalter nur träumen.

    die letzte rückführung seit 2, 3 jahren ist mitlerweile schon kult und sorgt für gänsehaut....

    mickhausen gibts halt erst wieder seit 2001 (ehemaliges augusta-bergrennen) und ich hab noch keine veranstaltung erlebt, die sich so massiv zum besseren hin geändert hat.

    ach ja: in diesem jahr starte angeblich auch der classic-berg-cup in mickhausen.

    hmmmm, lustiger thread.....eigentlich versuche ich hier irgendwelchen leuten ein paar eindrücke zu vermitteln und sonst eigentlich nix.

    wer die anfahrt zu bondone kennt, der findet sicherlich einen weg, ist richtig. und obs für dich nachvollziehbar ist, oder nicht: ich stand am samstag um 17.00 uhr im stau, und es ging nix mehr...

    abgsehen davon kann man eben am samstag die fahrzeuge 2x sehen, inkl. rückführung und am sonntag nur einmal.

    dass man in mickhausen nur bis 300m an die strecke kommt, ist für mich nicht nachvollziehbar, weil schlichtweg falsch.

    geh einfach von der großen zuschauerwiese ein paar hundert meter nach oben.
    unmittelbar im kreisel kannst du bis auf 3 meter an der strecke sitzen.

    näher wäre schlecht, denn 2006 krachte herbert stolz mit seinem porsche ungebremst in die doppelte leitplanke und hat diese teilweise hrausgerissen. im übrigen kam der selbe herr im jahre 2002 bei der antonius buche mit 180 kmh von der strecke (also da wo man eben nur bis auf 300m an die strecke kann) und kam dann unmittelbar vor den zuschauern zum stehen.

    aber es ist wie immer im leben alles geschmacksache.

    kann schon sein, dass ich ein bisserl übertreibe. dass nur 2 bis max. 3 der DTM alfas zu sehen sind ist sicherlich richtig. und dass man diese nur 2 sec. zu sehen bekommt, sicherlich auch. das liegt aber in der natur eines bergrennens.
    ich hab auch in erster linie leicht ironisch auf die "endgeile" formulierung des thread-eröffners reagiert.

    wann ich das letzte mal dort war?? 2007

    ich fahre seit vielen jahren nach trento und es ist für mich das schönste bergrennen. die attraktivität eines starterfeldes hängt halt auch von den nennungen ab. dass in italien viel gruppe N peugeots am start sind ist auch kein geheimnis. das sind sicherlich nicht die endgeilsten autos. die fahrweise der, meist recht jungen fahrer, macht aber so einiges wett.

    und wenn ich am freitag anreise, dann kann ich den freitag abend bei gutem italienischem essen mit ausreichend wein verbringen, und brauch am samstag in der früh nur bei der haustüre vom hotel rausgehn, ca. 200m zu fuss latschen und mich an die strecke setzen. aber das kann jeder machen, wie er will. ich bin auch schon am samstag angereist und stand dann am samstag abend 2 stunden hinter der autobahnausfahrt trento, weil die strecke noch gesperrt war, weil es einige schwere unfälle gab.
    und von münchen aus, bin ich am freitag ebnd in max. 4 stunden auf dem monte bondone.

    wer im süden deutschlands noch ein endgeilses bergrennen besuchen möchte, dem kann ich mickhausen ans herz legen. werde mich jetzt natürlich hüten dazu was zu sagen, nicht das ich als begeisterter bergrenn-fan wieder zu übertreibungen neige :-))

    grüße
    andi

    die frage ist: willst du bei so seltsamen gleichmässigkeits "rallyes" mitfahren, oder tatsächlich rennen bestreiten.

    wenn du bergrennen bestreiten möchtest, kommt eigentlich nur der classic-berg-cup in frage. siehe auch: Classic-Berg-Cup | Startseite

    Eine der wichtigsten Zielvorgaben lautete hier, all denjenigen Fahrern von Tourenwagen und Grand-Tourisme-Fahrzeugen, die ein nach früherem Reglement vorbereitetes Rennauto besitzen und deren Homologation abgelaufen ist, die aber einen Wechsel in die vergleichsweise teure Gruppe H ablehnen, eine Plattform für eine möglichst günstige Sportausübung zu bieten

    bei regulären bergrennen (die zur deutschen bergmeisterschaft, oder zum KW-BergCup zählen) kannst du sicher nicht in der gruppe G, F, N, A starten, da die homologation für deinen abgelaufen ist.

    in der gruppe H schauts so aus, dass du zwar starten könntest, das aber die gruppe (neben der gruppe FS/E1) mit den größten freiheiten für modifikationen ist. oder anders gesagt: da holst du ohne ein sündhaft teures gerät nicht mal nen blumentopf.

    soderla, hoffe ein wenig geholfen zu haben.

    grüße
    andi

    also, wenn du mal endgeile 155er in endgeiler umgebung bei einem endgeilen rennen sehen willst, dann empfehle ich trento - bondone.
    eine traditionsveranstaltung seit den 20er jahren.
    start kurz hinter trento.
    termin ist am 29./30. juni. der ganze berg ist ein zeltplatz und es herrscht endgeile stimmung. neben 155ern sind dort auch historische (GTA GTAm, Giulias) etc vertreten, bis hin zur Formel 3000.

    am besten schon am freitag anreisen (nicht zu spät, denn in der nacht geben sich die ganzen italiener die strecke, bis kein gummi mehr auf der felge ist, und das ist nicht so ganz ngefährlich.
    dann am samstag 2 trainingsläufe anschauen und am sonntag den (leider nur einen) rennlauf.

    hotels gibts oben am ziel, sollte aber bald gebucht werden. oder mit einem urlaub richtung gardasee verbinden.

    so, falls nocg fragen, dann fragen.

    grüße
    andi

    serwus

    ich kann in gauting die firma karosserie und technik (hofaicher) empfehlen.
    sehr gewissenhaft soweit ich das beurteilen kann. stundensatz ist sicherlich etwas höher als bei irgendeiner hinterhof-bastelbude, aber da muss jeder selber wissen was für ihn teuer und billig ist.

    grüße
    andi

    serwus miteinander

    bei den büchern handelt es sich ja um die gebundenen ausgaben der alle drei monate erschienenen ausgaben.

    die alten waren wirklich der absolute hammer, auch wenn man des italienischen nicht mächtig ist.

    in padua auf der messe wollte ein aussteller für eine gebundene ausgabe (glaube die war von 69 oder 70) 250,- (nochmal in worten: zweihundertfuffzich) euros haben.

    bei ebay gibts die einzelhefte aber deutlich billiger (vor allem in italien). aber so zwischen 15 und 20 euro pro ausgabe muss man schon rechnen.

    aber eigentlich sollte man gar nix dazu schreiben, weil dann werdens noch teurer.

    ach ja: die neueren sind mit den alten aus den 60igern und 70gern überhaupt nicht zu vergleichen. nur so am rande....

    viele grüße
    andi

    serwus miteinander

    wir fahren heuer zum 5. mal nach trento zum zuschauen.

    wenns eine wirklich geile veranstaltung gibt, dann ist es trento bondone.

    an autos ist wirklich alles am start was spass macht: historische aller klassen, vom fiat abarth bis zu den sport-prototypen. tourenwagen aller klassen, gruppe c und seit letztem jahr auch formel-autos bis zur formel 3000. da rührt sich was im wald.

    rundstrecke ist nett, aber das ist schon noch mal eine runde perverser.

    wer kann sollte auch am samstag das traing anschauen (2 läufe), da das rennen aus nur einem lauf besteht.

    allen, die nach trento fahren, viel spass.

    ach ja, von AH videconcepts gibts jedes jahr eine DVD.

    rein in den dvd-player, anlage aufdrehn bis zum anschlag und noch mal gänsehaut haben :-)))

    grüße
    andi

    ob wahnsinns wertsteigerung oder nicht....der spass steht erst mal im vordergrund. und der ist sicherlich größer als mit einer 08/15 klarglas-plastik-schüssel der neuzeit, am besten noch im herrlichen silber, oder anthrazit oder grau metalig...da gibts nämlich NUR einen wahnsinns WERTVERLUST. und zwar schon in dem moment, wo der kaufvertrag unterschrieben wird....

    von daher bin ich eigentlich froh, dass sich unterm strich die kosten noch im rahmen halten.

    Eine aktuelle plastik-schüssel mit viel elektronik ist der eigentliche luxus !!!!

    viele grüße
    andi