Hallo, ich kann meinen Beitrag leider nicht mehr bearbeiten, die Links hatten sich geändert. Nun sollte es klappen:
Die Realisierung eines Aux-In / MP3 / iPod-Anschlusses am ICS ist auch ohne Erwerb eines "Loudlink" möglich, und das zum (fast) Nulltarif. Einziger "Nachteil": Das Cassettendeck funktioniert danach nicht mehr (aber wer braucht das heute noch?). Gefunden auf alfaowner.com, eben selber realisiert. Dank an den Autor Bas-Jan 't Jong aus Holland!
Wers nachmachen will, hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Benötigtes Werkzeug:
- Kreuzschlitz-Schraubendreher
- Torx-Schlüssel T8
- Flachzange
- Lötkolben
- Kabel 3-adrig, z.B. aus altem Kopfhörer etc., Länge mind. 50 cm
- 3,5 mm Klinkenbuchse Stereo (oder Kabel mit 3,5 mm Klinkenstecker)
ICS-Ausbau: siehe Anleitung hier.
ICS zerlegen:
- Frontblende abnehmen (Clips oben und seitlich, bei manchen Modellen auch zusätzlich Kreuzschrauben).
- Bedienpanel lösen (jeweils 2 Clips links/rechts/oben/unten) - Vorsicht, nicht abnehmen, nur soweit wegdrücken, daß die Vorderseite von Radio/Navi erreicht werden kann!
- Auf der Vorderseite das Flachbandkabel, das Radio und Navi verbindet, aus dem Radio ziehen.
- Auf der Rückseite 2 Torx-Schrauben lösen, die Radio und Navi verbinden.
- Radioeinheit nach vorne schieben, damit sie aus den Führungen ausrastet, dann Radio abnehmen (siehe Bild 1).
[Blockierte Grafik: http://www.bardorf-online.de/op/images/w126forum/ics1.jpg]
Radioteil zerlegen:
- Deckel abnehmen (ist nur festgeklemmt).
- 4 Torx-Schrauben lösen.
- Radio umdrehen und 3 Torx-Schrauben lösen.
- Radio/Cassetteneinheit aus Gehäuse entnehmen und umdrehen (Platinenseite nach oben).
Kabel anlöten:
- Anschlüsse identifizieren wie auf dem Bild 2 gezeigt.
- Kabel anlöten (beide "-"-Anschlüsse zusammenlegen).
[Blockierte Grafik: http://www.bardorf-online.de/op/images/w126forum/ics2.jpg]
Radioteil zusammenbauen:
- Verfahren entgegengesetzt zum Zerlegen, Kabel nahe der Antennenbuchse herausführen.
- Deckel noch nicht montieren!
Cassettenteil stilllegen:
- Wie auf Bild 3 gezeigt, das kleine Metallhäkchen am Cassettenmechanismus mit Flachzange so nach oben biegen, daß der Mikroschalter nicht mehr betätigt wird. Damit "denkt" das Cassettenteil, es wäre eine Cassette eingelegt. [COLOR='Red']Ohne diesen Schritt funktioniert das hier realisierte Aux-In nicht![/COLOR]
[Blockierte Grafik: http://www.bardorf-online.de/op/images/w126forum/ics3.jpg]
ICS zusammenbauen:
- Deckel montieren.
- Radioteil und Navi wieder zusammenschieben, Flachbandkabel wieder einstecken, Torx-Schauben auf der Rückseite nicht vergessen.
- Bedienpanel einclipsen.
- Frontpanel montieren.
ICS einbauen, dabei das angelötete Kabel herausführen. Ich habe es so gelöst, daß ich ein ca. 1 m langes Kabel mit Klinkenstecker verwendet habe, das im (unbenutzten) Aschenbecher rauskommt (Loch durch Aschenbecher bohren) und dort unsichtbar liegt, bis es verwendet wird (MP3-Player liegt dann in der Mittelkonsole). Man kann auch z.B. eine Buchse neben dem Zigarettenanzünder einbauen.
Fertig ist die MP3-Lösung. Aktivieren durch Drücken auf die "CC"-Taste. Kostenpunkt: maximal 5 Euro, wenn man das Kabel kaufen muß. Zeitaufwand: gut eine Stunde, je nach Geschick mehr oder weniger.