Beiträge von DerKleineMuck

    Hallo Leuts,

    ich plane die Anschaffung eines Brera Diesel, steht ja schon in der Überschrift.

    Könnt Ihr mir Tipps geben, auf was ich achten muss und vor allen Dingen:

    Welche Ausstattung sollte auf jeden Fall drinn sein und was ist Quatsch

    Konkret:
    - Macht das Navi Sinn oder lieber nicht, da sowieso veraltet?

    - Brauch ich das große Dach oder macht das den Brera nur noch schwerer?

    - Muss der Tempomat drinn sein oder kann man den problemlos nachrüsten?


    Zudem: Wie ist der Wechselinterwall Zahnriemen, immer noch bei 80tkm ?

    Über Eure Antworten und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

    Gruss vom kleinen Muck

    Mal so als unqualifizierte Schnellantwort:

    Als ich "damals" an meinen 147er Diesel einen Zubehör-Endtopf gebaut hatte, war da eine Reduzierhülse mit dabei, die ich aber nicht brauchte.
    Daraus schließe ich: Die Benziner haben einen geringeren Durchmesser als die Diesel!gruebel!

    eeehm.... warum willst Du nen Benziner-ESD an nen Diesel bauen???

    Moin, wie schon die Überschrift verrät, habe ich folgende Frage:
    Sind die Federbeinteller beim Alfa 156 (BJ 2000, 2,4jtd) fest am restlichen Federbein (der Hülse für den Stoßdämpfer) verschweißt oder lassen die sich nach Ausbau der Federn abnehmen???

    Ich hab da nämlich nen Fahrwerkssatz für meine ..lla und genau diese Federbeinteller sind nicht dabei.!gruebel!

    Ich freue mich über Eure Antworten!!! Auch weitere Begriffe zur besseren Nutzung der SuFu sind willkommen! (Federbeinteller hab ich schon eingegeben!hehe! )

    Gruß vom kleinen Muck

    Zitat von Tarus

    Hallo,

    habe das gleiche Problem. Bei meinem 156 leuchtet die Airbaglampe permanent.
    Fehler konnte nicht ausgelesen werden.Neues Steuergerät. Kosten bei Alfa 380 Euro+MWST+Einbau. Habe dann einen Laden angeschrieben, die die Steuergeräte reparieren können. Kosten 99 Euro und 1 Jahr Garantie. Geht allerdings nicht, wenn ein Kurzschluss der Verursacher war.

    Tarus


    Hai, kannst Du mir die Adresse des Steuergeräte-Reparier-Ladens geben?
    Ich hab übrigens mein Steuergerät hier aus dem Mercato, werden ja öfters welche Gebraucht angeboten. Wenn meins reparabel ist, werd ich es dann auch hier anbieten.

    Gruss vom kleinen Muck

    Mein Rochen trage ich auch beim Spritmonitor ein. Ist schon interessant, was die Kiste auf längere Sicht verbraucht.
    Ich könnte statt dessen natürlich auf nem Sonntag Nachmittag die Tankbelege der letzten 8 Monate auftippen....

    Oder, statt bei Spritmonitor zu kukken, den nächsten "Was verbrauchen Eure Bellas Thread" eröffnen8)


    Gruss vom kleinen Muck,

    ohne Verbrauchsanzeige in der Signatur, weil ohne Mitglied

    Wieso sollte es am Kühler liegen?? Verstopft der mit der Zeit oder warum?

    Ich habe im übrigen das gleiche Problem, bei hohen Außentemperaturen wird das Kühlwasser recht warm. Beispiel 33 Grad Außen, Konstant 140km/h, 100 Grad. Gleiche Geschwindigkeit bei 20 Grad Außen, 80 Grad.

    Ich tippe also eher auf Thermostat.

    Oder.......hatte hier nicht mal irgendeiner von verschlissener Wasserpumpe geschrieben? Finde das nicht mehr.....

    Hi Leutz,

    kommt Euch das nicht auch irgendwie bekannt vor?

    Mann will sein geliebtes Auto / Motorrad / Boot aus irgendeinem Grund verkaufen, gibt sich richtig Mühe bei der Beschreibung oder der Gestaltung einer Anzeige - Und was kommt?
    Jede Menge Anrufe zu unmöglichen Zeiten, und alle Fragen nur:

    Was ist Deine letzte Preis?

    Da geht mir echt das Messer in der Tasche auf!
    Natürlich ist die Frage nach dem Preis legitim, aber erst, nachdem ich mir das Objekt angesehen habe, über Zubehör oder TÜV-Gutachten verhandelt und eine Probefahrt gemacht habe.
    Aber nicht direkt am Telefon und als einziges Kriterium.

    Ich frage mich Echt, ob diese meist mit Dialekt sprechenden Leute mit solchen Anrufen Erfolg haben.


    Bei mir jedenfalls nicht, Ich für meinen Teil Antworte meist etwas ungehobelt am Telefon.

    Wie reagiert Ihr auf sowas?

    Gruss vom kleinen Muck

    Zitat von tpk

    also die Standard Sättel gibts meines Wissens nach nicht Rot zu kaufen... du kannst dir aber neue Kaufen (die natürlich noch schön glatt sind) und diese dann wirklich Sauber lackieren.. Anschliessend vielleicht noch paar Stunden in Ofen für 200 Grad, dann wieder ne Schicht.. so das sich alles schön Einbrennt...


    Brennt sich doch von alleine ein! Ein-Zweimal von 200 auf 0, da hast Du genug Temperatur an den Sätteln;D

    Und wieso eigentlich Folia Tec? Gibts da nicht was von Rathiopharm;)

    Klickerdose rot, hitzefest, und jeweils beim Radwechsel nachlackieren - Hält bisher 90tkm....

    Hab gestern auch den Brief bekommen. Ich finde wirklich schade, dass die aufhören (mussten).

    Gerade nach der Umstellung auf das monatliche Magazin hatten die aus meiner Sicht richtig gewonnnen.
    Das "Übernahmeangebot" für ein Abo der AMS werde ich mit Sicherheit nicht annehmen, sowas lese ich höchstens im Wartezimmer beim Zahnarzt, wenn die "Für Sie" vergriffen ist.......

    Gruss vom kleinen Muck,

    --------Schleichwerbung-----------
    Mein 147er sucht einen neuen Liebhaber