Beiträge von GibStoffmann

    Manchmal ist auch ein intakt erscheinende Sicherung defekt. Tausche doch trotzdem mal die Sicherung aus. Ich erinnere mich, dass meine einzige jemals (nach dem Radioeinbau) verrauchte Sicherung nach einer Spiegelverstellung von uns ging... !gruebel!
    Oder warte einfach so lange, bis es wieder von alleine geht (wie die "Folding-Function) !mgrins!

    Grüssung aus Green[COLOR='DarkGreen']creek[/COLOR] (einen Beach haben wie hier immer noch nich...)

    Danke Reiner, also dann müsste aber die Halterung für den Bremskraftregler immer gleich sein?!

    Meine Werkstatt (des Vertrauens) hat den Halter abgeflext und den Originalen vom alten Teil am "neuen" angeschweisst. Und das glaube ich auch mal ausnahmsweise ;) -hmm.... kann der HA-Träger dann evtl. von einem Lancia stammen?

    So, jetzt habe ich einen Gebrauchten Hinterachskörper ergattert. Angeblich aus selben Modell/Bj. wie meiner (164 Super, 11/96).

    Eben ruft mich mein Werkstattmensch an und meint dass die Halterung für den Bremskraftregler eine andere sei?!
    Demnach gibt es da wohl doch Unterschiede?:,(

    Aha, bei der Google-Bildersuche nach Alfa 164 Q4 kamen mehrere 164er mit genau diesen Felgen, scheint also wirklich ne Q4-Felge zu sein. Jedenfalls muss es ein sehr schneller Alfa gewesen sein, denn die Reifen auf den Felgen haben den W-Geschwindigkeitsindex bis 270 km/h.
    PS: Ich finde die Räder an sich schön, nur sollte der innere Teil, also die "Wählscheibe" irgendwie grösser sein. Insofern bleibe ich lieber bei meinen 96er Serien 16"-Alus...

    Ich habe diese Felgen schon mal gelegentlich gesehen, aber kann mir jemand sagen WANN und auf welchem Modell diese Felge angeblich serienmäßig verbaut wurde? Beim Super kann es jedenfalls nicht gewesen sein?!
    Ist eine 16" Speedline Felge. Das 2-Teilige ist glaub ich nur Atrappe?
    ( Und irgendwie sind's auch Telefonwählscheiben :+) )


    (Aha, eBay-Link lässt sich nicht einfügen... hmmm Artikelnummer wäre 250136364415, na Wurscht, hab dann halt mal ein Bild eingefügt)
    [Blockierte Grafik: http://www.brautigam.de/ibaeh/alfafelge.jpg]

    Bei meinem 164 Super (11/96) will die Wischwaschanlage nicht so richtig...

    Wasser ist voll, die Pumpe brüllt, aber nirgends kommt Wasser raus. Pumpe klingt auch nicht, als müsste sie sich quälen. Düsen sind nicht verstopft. Unterm Auto kommt auch kein Wasser raus.
    Ist das ein bekanntes Problem?
    War kürzlich schon mal so, und plötzlich ging es irgendwann wieder. Mir fiel jetzt nur auf, dass es vorne (von ganz alleine! OHNE Betätigung der WiWa) permanet zu den Scheinwerfer-WiWa-Düsen raus suppt - ganz dezent... (...und auch beruhigend, -mit Bläschen !baby! ) also muss da irgendwo Druck drauf sein. Das ganze Schlauchgedöns ist unterirdirsch.

    Vielleicht weiss mir jemand Rat?

    Das meiner (serienm.) 'ne elektrische Sitzheizung hinten hat, habe ich erst nach Jahren entdeckt, als ich mich mal zufällig in diese Richtung (Schalter) gebeugt habe.

    WO müssten diese Schalter zu finden sein?

    Das mit den Kopfhörer-Buchsen hab ich auch schon mal irgendwo gelesen. Die sollen wohl angeblich in dem Kasterl auf der Hutablage (da wo ich meinen Hut immer ablege.. har har har) sein. Bei meinem Super V6 (11/97) konnte ich die Buchsen aber nirgends finden.

    An Ausstattung bin ich zufrieden, nur die CruiseControl vermisse ich...
    Geil ist der Innenspiegel mit Blend-Abdämmung, echt jetzt!

    3.0 12 V Super mit serienmässigem Ölkühler:
    Erst kürzlich ca. 40 km (!!!!) im Dauergas, laut Tacho + je nach Kurvenradien 200 bis 255 km/h bei ABSOLUT moderater Motortemperatur, ca 80°. (Stadt ca. 95°) Insofern hat man die Kiste schon dafür gebaut. Hatten die alten Modelle keinen Ölkühler?

    aber die eigentliche Frage war anders, gell? ;)

    Zitat

    Original geschrieben von gorgonzola

    Mein 164er hat el.Schiebedach.Ich hab die Beleuchtungseinheit mit den Tastern für Schiebedach und Licht ersetzt,nur habe ich in dem Teil keinerlei Innenraumbeleuchtung gesehen.Nur die 2 Leselampen.Wird den der Innenraum des 164ers mit SD nur über die hinteren Leuchten an der C-Säule beleuchtet???

    ????? In der Einheit ist ebenso die "offizielle" Innenbeleuchtung plus (!) zwei Leselampen.
    ...trotz Schiebedach :)
    - also bei mir zumindest.....

    ach witzig, bei diesem "Händler" hatte ich auch schon ein lustiges Erlebnis:

    Mein Öleinfüll-Deckel war futsch, kostete neu 29 DM, und da dacht ich frag' ich doch mal den Typ der soviele Alfa-Leichen rumliegen hat, ob er mir nen gebrauchten Deckel hat. Dann kam er aus seinem Lager mit nem versifften Deckel und wollte 40 DM (!) dafür. Als ich ihn fragte ob er Drogen nimmt, rechtfertigte er den Preis damit, dass der Deckel auch bei manchen Ferraris passt.
    .... das Angebot konnte ich natürlich nicht annehmen, und bat ihn, den Deckel schnell wieder in die Schmuckschatulle zurück zu legen....

    Da wundert mich das Angebot von da oben nicht. Hoffentlich bleiben solche Angebote die Ausnahme....

    Zitat

    Original geschrieben von AxelBerlin
    Leider weiß ich nicht wie ich hier das Bild reinbekomme.


    So hab ich das gemacht: Bild auf einen Webserver geladen, dann hier den IMG-Button, URL des Bildes eingeben, fertig.
    Du kannst mir auch das Bild mailen, dann mach ich das für Dich. Das Display-Interesse scheint doch sehr gross, also her mit Bild...:-]

    ...äh... oder meintest Du mein Bild von oben?
    Das dunkle ist an der oberen Folie, nicht am Glas