Danke Tony,
probiere es mal aus, poste dann wieder!
MfG Theke
Danke Tony,
probiere es mal aus, poste dann wieder!
MfG Theke
Also Massepole waren es nicht, kann es am Steuergerät liegen?
Hat noch jemand eine Idee? Vielleicht gibt es Leidensgenossen.
Was bedeutet es das das Batteriesymbol nicht leuchtet beim starten?
MfG Theke
Danke Nils,
werde das mal mit der Masse probieren. Vielleicht ist es ja nur das.
Gruss Theke
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem 156 2.0 Selespeed Bj 2002.
Kurz nach dem losfahren bin ich auf die Autobahn, beim auffahren auf die Autobahn ist mir aufgefallen, das mein Tacho nicht geht. Kurz spaeter ging der Tacho hoch, dann fiel der Drezahlmesser ab, dann auch wieder der Tacho und von da an nahm es seinen Lauf. Alle Instrumente aus, alle Laempchen an im Cockpit an. Servo und Bremskraftverstaerker aus, bin von der Autobahn gerollt, war aber immer noch im 5. Gang, deswegen ruckelte der Sele, habe Ihn dann ausgemacht, auch wenn mein Cockpit keine Funktion mehr hatte.
Habe einen Freund gebeten mit Starthilfe zu geben, solange der Sele an einer fremden Batterie haengt, startet er, aber wenn ich auf das Gas trete passiert nichts, weil er wohl zuwenig Strom bekommt. Konnte dann das Getriebe in N stellen und habe den Wagen auf die Seite geschoben. Der Mensch vom ADAC meinte, das meine Lima defekt waere. In der Werkstatt ist Ihnen aufgefallen, das beim starten, nachdem man die Batterie geladen hat, das das Batteriesymbol im Cockpit nicht leuchtet. Woran kann es liegen? Ist es wirklich die Lima oder steckt etwas anderes dahinter? Das Radio uebrigens geht gar nicht mehr an, auch nicht mit geladener Batterie. Danke fuer die Hilfe!
MfG Theke