Beiträge von lunarossa

    Also das war so: Ich konnte von einem Geschäftskollegen (1993) seinen Alfetta abkaufen. Alle haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und mich fürchterlich gewarnt. Aber ich hatte (ausser ein paar normalen Reparaturen wie Zylinderkopfdichtung, aut. Fensterheber etc) eine super Zeit.

    Als die Familie kam dachte ich eher an ein "vernünftiges" Auto und so erwarb ich mir einen WV Golf Variant. Einen Volkswagem im Sinne von "Ein Auto fürs Volk, günstig eben."

    Aber ich kam, was die Kosten anbelangt tüchtig auf die Welt. Volkswagen sind wirklich keine "günstigen Autos". Erst da, nach dem ausprobieren und Fahren von anderen Marken, wurde ich zum Alfisti.

    Heute ist unser "Familienauto" ein Alfa 156, kombi. Basta.

    Clack Geräusch Alfa 156 Kombi Selespeed 2.0, BJ 2003

    FRAGE: habe neulich bei meiner Bella die Hydraulikpumpe ersetzt.
    Das Selespeed Getriebe respektive alles läuft wieder rund.

    Eine wirkliche Freude.

    Aber manchmal höre ich ein Geräusch: es ist wie ein sekundenzeiger Geräusch, ein leises Clack, Clack, Clack. Manchmal da, manchmal weg.

    Es ist aber nicht das Schaltgeräusch.

    Soll ich mir Sorgen machen?

    Herzlichen Dank im Voraus für einen Hilfreichen Input.

    Hydraulikpumpe defekt, fehlendes Öl (hatteste aber überprüft oder?), oder der Druckspeicher ist defekt...

    weiteres in meiner Doku... Selespeed Anleitung und Dokumentation

    Gruß Belli


    Hallo Belli
    HERZLICHEN DANK, ja, das war es. Daher auch das ruckeln nach einer Weile etcetc
    Fazit: Hydraulikpumpe NEU, (circa CHF 1000.- inkl. Arbeit...) Bei offizieller Alfa Romeo Vertretung, (was ich eigentlich nur empfehlen kann, falls jemand einen Alfa fährt.)
    Preis Ist OK falls es nicht allzuoft passiert...
    Bella fährt und surrt wieder wie ein Baby.

    Alfa Romeo 156 2.0 JTS 16V Selespeed. 2003 Problem: konnte Gang nicht einlegen. Blinken der roten "Selespeed Anzeige" und gleichzeitiges piepen." Habe Batterie abgehängt, Relais geprüft, Hydraulikölstand geprüft, immer wieder probiert, auf einmal gehts wieder. Dann, bei der nächsten Ampel (auf dem Weg in Garage) wieder dasselbe Problem: vom 2ten Gang in den3ten keine Reaktion; City Modus lässt sich weder ein-, noch ausschalten. Kein R oder 1. Gang lässt sich einlegen. (Hydraulikpumpe "surrt" das "normale Geräusch"). Marderspuren habe ich in der Einstellhalle, wo er normalerweise steht, auch keine gefunden; Gummireste etc. bin aber nicht erfahren mit Marder. Ich denke es könnte irgenwo ein Wackelkontakt oder etwas in diese Richtung (Kontakt) sein. Wenn er fährt, ist alles normal, kann City Modus wechseln etcetc. Frage: Hat jemand entsprechende Berichte oder Erfahrungswerte, resp. Lösungsansätze um welche ich dankbar bin.