Werd ich jetzt auch tuen. Wenn hab ich beleidigt ??? Ich habe lediglich festgestellt das ich nur bla,bla Antworten bekomme die keinerlei fundierten Hintergrund haben und das ihr als Moderatoren nicht kritikfähig seid ( wenn ihr nicht wißt was das bedeutet schaut mal im Duden nach ) Wer winselt hier ? Ihr könnt nur nicht wechseln das ist das Prob. Ihr solltet das Forum umbennen in Deletanten.net oder Möchtegernalfaprofis.de das würde passen. In diesem Sinne.
Beiträge von kaibor
-
-
Genau so ist das
Woher weißt du das es das Steuergerät ist tippe da eher auf einen Schalter der irgendwo sitzt und die Position des Wählhebels nicht erkennt, bzw der nicht sofort anspricht. Aber wo sitzt dieser vermeintliche Schalter mich über die Funktionsweise aufzuklären das wäre ne Antwort.
Das tue ich nicht unter zumüllen verstehe ich zig Threads zu erstellen oder immer wieder Zitate anzuhängen
Wo soll ich mich dranhängen zeig mir einen Thread wo z.B.der Warnblinkschalter im Takt leuchtet wenn man nach rechts blinkt
-
Wenn die Karre Müll wäre hätte ich sie nicht gekauft. Die Probleme die bestehen sind lösbar nur will ich das bei diesem Wagen mit geringem finanziellem Aufwand tuen. Ob sich etwas an einem Fahrzeug lohnt zu machen ist immer eine Ansichtssache und der Spaß an der Bastelei. Ich hab zB meinen M5 bis auf die letzte Schraube zerlegt und wieder aufgebaut da haben auch viele gesagt Du hast was am Brett aber Hobby ist halt Hobby.
Warum soll ich zig einzelne Threads schreiben ? Soll das Forum mit zig einzelnen Threads zugemüllt werden. Ein paar Fehlerbe/umschreibungen gehören wohl dazu. Soll ich schreiben ZV geht nicht helft mir bitte ? Da kommen dann 47 Antworten mit Sachen nach denen ich schon geschaut habe wohl auch nicht die Lösung. Ist doch auch schonwieder ne bla,bla Antwort ZV Steuergerät defekt wenn die Led in beiden Schlüsseln bei Betätigung nicht leuchtet liegts doch wohl kaum am Steuergerät zumal die ZV mit Schlüssel ja funktioniert. Ne einfache Frage wie ich zb erkenne ob in der Karre jetzt nen Tempomat verbaut ist kann/wird nicht beantwortet warum nicht ? Als alte Alfaschrauber müßte da von euch ne kurze Antwort wie aus der Pistole geschossen kommen. Alfa ist für mich halt Neuland und es besteht halt die Problematik das ich nichtmals die Batterie klemmen kann ohne das ich hinterher zum Freundlichen muß um für Nüsse Geld rauszuschmeißen. Was ich mir ankreiden muß das ich nicht darauf geachtet habe das die Keycard und der Masterschlüssel vorhanden sind. -
Hatte trotz meiner wie ich denke angemessenen Kritik keine anderen Antworten erwartet. Ignoranz und Aroganz seitens der Moderatoren.
Ihr könnt schon stolz auf euch sein anstatt euch über Kritik Gedanken zu machen kommt genau soein bla, bla wie bei den technischen Fragen. -
Ich muß jetzt echt mal meine Wut über dieses Forum loslassen.
1. Es kommen auf meine Fragen keine vernünftigen Rückmeldungen, bis jetzt in allen Beiträgen nur bla,bla. Und wenn man nochmals nachfragt wird der Beitrag halt ebend mal geschlossen.
2. Ich bin oder war in ca 10 KFZ Foren und kenne mich mit Foren sowie deren Regeln gut aus. Ich weis auch wie man eine Suchfunktion benutzt aber hier ist für mich bzw. die Probleme an meinem Fahrzeug nichts rumgekommen, die Sachen sind mit Ausnahme CD Wechsler bzw Navi zu spezifisch. Ferner hab ich es in noch keinem Forum erlebt, das man nach jedem Suchen erstmal warten muß mit einer neuen oder geänderten Anfrage.
3. Wozu ist ein Forum gedacht ? Gegenseitige Hilfe und Tips was ich hier feststelle sind unqualifizierte Kommentare,Gegenfragen über eigene Probleme und wahrscheinlich ist der Hauptgedanke der Verkauf von Alfa Parts sowie Gemecker der Moderatoren.
Ich denke so wie dieses Forum administriert wird, wird dieser Beitrag wahrscheinlich nach 5 Minuten gelöscht damit nur keine Kritik aufkommt.
Ich bin kein Nörgler oder sonstiger Spinner und arbeite in anderen Foren auch aktiv mit wenn ich mit dem Fahrzeug vertraut bin. Bei Alfa scheint das alles einwenig anders zu sein. Nie eine solche Menge an Probs mit nem gebrauchten Fahrzeug gehabt und niemals in so einem problematischen fahrzeugspezifischen Forum gewesen.
Da ihr anscheinend auf Neulinge nicht mehr angewiesen seid oder keinen Bock drauf habt, werde ich mich mit meinen " dummen " Fragen von euch verabschieden. Wünsche euch trotzdem alles Gute und macht weiter so mit eurem bla,blaCiao Kai
-
Hatte ja schon einen Beitrag geschrieben und leider bis jetzt keine aussagekräftigen Antworten bekommen. Außerdem fallen mir an dem Fahrzeug immer neue negative Sachen auf insbesondere im Elektronikbereich. Also hier nochmals meine Fragen die Sufu hat mir bis dato noch keine vernünftigen Antworten gebracht obwohl ich jetzt schon Stunden im Forum verbracht habe. Also nochmal im einzelnen.
1. Schlüssel ( Funkfernbedienung ) Beide Schlüssel sind von der Platine her tot. Der kleine Switch ist ok den hab ich gemessen Batterien neu trotzdem nix.
Da ich keine Lust habe 250 Euronen beim Freundlichen zu lassen, hat schonmal jemand beim 166 ne Nachrüst FB eingebaut. Wie groß ist der Aufwand und hat jemand vielleicht nen Stromlaufplan vom 166 ?
2. Mein Blinkerhebel zickt ja stellt sich nicht zurück. Jetzt hab ich einen Hebel mit Tempomat drin ( der aber auch nicht funktioniert ) Wodran erkenne ich ob ein Tempomat verbaut ist oder ob da vielleicht schonmal nur der Lenkstockhebel getauscht wurde gegen einen mit Tempomatansteuerung.
3. Die Blinkkontrollleuchten funtionieren beide ( wohl unwahrscheinlich das beide defekt sind ) nicht wenn ich nach rechts blinke leuchtet der Warnblinkschalter. Hört sich doof an ist aber so. Aussen funktionieren die eigentlichen Blinker und Warnblinkanlage aber völlig normal. Muß dabei sagen es ist ne AHK verbaut.
4. Das Fahrlicht ist eine Katastrophe kann im dunkeln nur mit Nebel an fahren sonst sieht man garnichts Die anderen auf der Autobahn scheint es zu freuen die blinken mich alle freundlichst mit Lichthupe an :-(. Die Scheinwerfer an sich sehen (was man so von aussen sieht ) ganz gut aus, also nicht beschlagen oder so. Ist das ein allgemeines Problem beim 166 ? Hab schon überlegt da 100 Wattbrenner reinzupacken denke aber das wird auch keine Abhilfe bringen.
5. Hab ja nen Automatik wen ich vom Schaltmodus in den Automatikmodus ( also Hebel wieder nach rechts ) schalte muß ich das immer zweimal machen beim ersten mal bleibt bleibt er immer im manuellen Modus hängen.
6. Wenn ich mit der Karre mal schnell weg will und den Kickdown durchtrete bleibt das Getriebe manchmal im niedrigen Gang hängen und braucht dann ewig um wieder hochzuschalten ( hört sich teilweise richtig sch.... an )
7. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege piepst es als wenn der Wagen PDC hätte hat aber von aussen keine Sensoren. Vielleicht hat er ja PDC und die Heckschürze wurde mal getauscht.
8. Dann nochmals die Frage zum ICS hab ja weder Navi noch CD Wechsler verbaut an die Teile kommt man in der Bucht ja ganz günstig dran. Wenn ich mir jetzt nen CD Wechsler und das Kabel besorge funktioniert das sofort oder erkennt das ICS den Wechsler dann nicht ? Also die eigentliche Frage ist das ICS von Haus aus für Wechsler und Navi vorbereitet oder muß da dann neue Software o.ä. aufgespielt werden und sind die Ansclüsse am ICS überhaupt vorhanden ?
9. Noch ne Frage was fahrt ihr für eine Bereifung ( Marke ) ? Meiner schiebt in schnell gefahrenen Autobahnausfahrten bösartigst über die Vorderräder hab vorher lange Zeit nen E34 M5 gefahren bei dem kam wenn das Heck der ließ sich aber immer prima und einfach abfangen klar ist kein Vergleich Über und Untersteuern ( Heck und Frontantrieb ) aber meiner schiebt echt schon bei Geschwindigkeiten ( bei der noch nicht mals meine Frau anfängt zu schreien) über die Vorderräder nach aussen.
Wie ihr seht alles recht kuriose Dinge vorallem die Elektronik betreffend. Ist das bei Alfa standard oder hab ich ne verfummelte Karre erwischt ?
Problem ist das ich für den Wagen weder die Keycard noch den Mastersschlüssel habe und schon alleine aus diesem Grunde die Batterie nicht klemmen möchte ( wg. z.B. Ausbau Lenkstockhebel und ICS und so. Wer weis ob die Karre danach überhaupt noch anspringt. Mag garnicht an eine leergesaugte Batterie im Winter denken. Obwohl mir der Wagen so echt gefällt und er eigentlich auch klasse fährt bin ich echt am überlegen das Ding aufgrund der vielen kleinen aber nervigen Dinge wieder in der Bucht einzustellen. Hab bisher immer Exoten gefahren weil ich Allerweltsautos wie Golf und Konsorte hasse, aber ich hatte mit noch keinem gebrauchtem Fahrzeug soviel Probs wie mit dem Alfa. Ich hoffe auf eure Hilfe und auf euer fundiertes Wissen.LG Kai
-
Schalter ist es nicht hab ich durchgemessen, funktioniert einwandfrei.
-
War heute mal wegen der Klima bei ATU die Anlage war fast kpl leer. Abgedrückt, dicht ist sie, dann aber beim füllen ein Schlauch geplatzt ( schöne Sch....). Jetzt also erstmal Schlauch besorgen und dann hoffen das es mit dem Befüllen getan ist.
Nochmal ne Frage zum Lenkstockhebel. Um da dran zukommen muß ja das Lenrad raus. Eigentlich soll man ja die Batterie klemmen wenn man den Airbag rausnimmt. Wenn ich die Batterie klemme was passiert mit dem ICS ? Muß der Code dann neu eingegeben werden ? Den hab ich nemmer nicht.
Wer hat noch ne Idee zum Schlüsselproblem ? Bei beiden Schlüsseln ist die Elektronik für die ZV platt, hab mal beim Freundlichen angerufen. Ersatzschlüssel 248,00 Euronen da ist dann sogar das Programmieren drin. Spinnen die ? 1500 Euronen für die ganze Karre und 250 für nen Schlüssel könnte kotzen. Man müßte die Original ZV doch auch über eine billige Nachrüst ZV ansteuern können, oder? Hat das schonmal jemand von euch gemacht ?Bin dankbar für alle Tips
Gruß Kai
-
Da riecht nix und es ist auch alles trocken.
-
Also gelöhnt hab ich für die Karre 1500 Euronen denke das war ein fairer Preis.
Er läuft so einwandfrei und sieht optisch innen, wie aussen noch top aus.
Mal zu den einzelnen Sachen.
Das mit der Getriebe Kontrollleucht ist nie wieder aufgetreten jetzt 3000 KM gefahren, also wohl erstmal erledigt.
Verbrauchswerte usw. zeigt das ICS jetzt auch an war nur zu blöd es zu bedienen
Zum Wt wenn der siffen würde müßte die Karre doch innen feucht sein und Kühlwasser verlieren, oder sehe ich das falsch ?
Zur Klima; Prob ist, das der Kompressor nicht einschaltet Sicherungen hab ich alle geprüft bis auf das eine Relais was vorne links im Motorraum sitzt.
Der Fehler mit dem Blinker da tippe ich auf die verbaute AHK das da irgendwo der Haken sitzt. Werds am WE mal nachmessen.
Was ich immer noch nicht weis ist ob die Kiste jetzt nen Tempomat hat oder nicht, der macht nemmer keinen Muck ( Sicherungen) alle ok. Es nervt einfach wenn man den Blinker ( nur rechts ) ständig zurückstellen muß. Also brauche ich nen neuen Lenkstockhebel aber welchen ???. . Mit oder ohne Tempomat ?
Also Ausschnitte für Navirechner oder CD Player sind nicht vorhanden. Kabel hab ich auch nicht gesehen.
Frage daher wenn ich nun ne Strippe ziehe kann das ICS den Rechner und den Player dnn ansteuern oder muß das was freigeschaltet oder umprogrsmmiert werden. Oder geht das garrnicht ?
Ah ja die ZV läßt sich über keinen der beiden Schlüssel per Funk bedienen ( Batterien getauscht ) aber LED im Schlüssel leuchtet nicht. Weis jemand was son Schlüssel kostet ? Wird da nur die Platine getauscht und neu programmiert ?Gruß Kai
-
Wie ich schonmal geschrieben habe besitze ich seit kurzem einen 166 2.5 aut. BJ 1998.
Bin soweit mit dem Wagen sehr zufrieden fährt tadellos hat aber ein paar kleine Macken daher meine Fragen.
1. Der Blinkerschalter ist defekt ( jawohl ne Krankheit ) jetzt hat er am Schalter aber auch die Einstellung für den Tempomat, der funktioniert aber auch nicht. Heißt ich weis noch nicht mals ob der Wagen überhaupt einen Tempomat hat. Wie kann ich das einfach feststellen welchen kpl. Lenkstockhebel ich jetzt brauche wenn kein Tempomat verbaut ist brauche ich ja auch nur einen einfachen Lenkstockhebel.
2. Beide Kontrolleuchten für den Blinker funktionieren nicht auch wenn man den Warnblinkschalter drückt tuen sie es nicht ( eher unwahrscheinlich das beide defekt sind ) wenn ich nach rechts blinke blinkt die Kontrolleuchte im Warnblinkschalter mit. Hört sich doof an ist aber so. Die eigentlichen Blinker funktionieren aber einwandfrei. Fahrzeug hat AHK kann es daher kommen ?
3. Die Klimaanlage macht keinen Muck. Wo sol ich anfangen zu suchen alles was ich so gelesen habe kommen da ja tausend Sachen in Betracht. Wie gehe ich also logisch vor ?
4. Ich habe keinen CD Wechsler im Auto ist es möglich diesen nachzurüsten und liegen ggf. schon Kabel dafür im Kofferraum ? Wenn ja wo.
5. Im ICS werden keine Verbrauchswerte angezeigt wodran mag das liegen ?Viele Fragen und bin dankbar für jede Antwort.
Gruß Kai
-
Wie ich schonmal geschrieben habe besitze ich seit kurzem einen 166 2.5 aut. BJ 1998.
Bin soweit mit dem Wagen sehr zufrieden fährt tadellos hat aber ein paar kleine Macken daher meine Fragen.
1. Der Blinkerschalter ist defekt ( jawohl ne Krankheit ) jetzt hat er am Schalter aber auch die Einstellung für den Tempomat, der funktioniert aber auch nicht. Heißt ich weis noch nicht mals ob der Wagen überhaupt einen Tempomat hat. Wie kann ich das einfach feststellen welchen kpl. Lenkstockhebel ich jetzt brauche wenn kein Tempomat verbaut ist brauche ich ja auch nur einen einfachen Lenkstockhebel.
2. Beide Kontrolleuchten für den Blinker funktionieren nicht auch wenn man den Warnblinkschalter drückt tuen sie es nicht ( eher unwahrscheinlich das beide defekt sind ) wenn ich nach rechts blinke blinkt die Kontrolleuchte im Warnblinkschalter mit. Hört sich doof an ist aber so. Die eigentlichen Blinker funktionieren aber einwandfrei.
3. Die Klimaanlage macht keinen Muck. Wo sol ich anfangen zu suchen alles was ich so gelesen habe kommen da ja tausend Sachen in Betracht. Wie gehe ich also logisch vor ?
4. Ich habe keinen CD Wechsler im Auto ist es möglich diesen nachzurüsten und liegen ggf. schon Kabel dafür im Kofferraum ? Wenn ja wo.
5. Im ICS werden keine Verbrauchswerte aqngezeigt wodran mag das liegen ?Viele Fragen und bin dankbar für jede Antwort.
Gruß Kai
-
Erstmal hallo an alle Alfafreaks.
Hab mir heute nen 166 2.5 V6 automatic gekauft. Bj 1999 175tsd KM gelaufen. Der Allgemeinzustand ist echt gut fährt auch sehr gut ohne irgendwelche Mucken. Hab jetzt 2 Fragen.
1. Das Fahrzeug hat ja das ICS System drin leider ohne Navi und ohne CD Wechsler. Frage die Knöpfe sind ja vorne in der Bedieneinheit vorhanden. Läßt sich das Navi und ein Wechsler ohne riesen Probleme nachrüsten ? Ist das vorverkabelt und wenn ja kann man es dann auch über die Einheit vorne ohne Probs ansteuern ?
2. Die Getriebekontrollleuchte leuchtet dauerhaft ( Automatik ) in der BD steht das das Getriebeöl dann zu heiß ist. Ist dem so oder was kann das sonst sein. Fahren und schalten tut er einwandfrei.Bin dankbar für alle Antworten.
Gruß Kaibor