Beiträge von Schuecha

    Hallo Tony,

    Danke mal für die Info! Den Schweißdraht hätte ich sogar in der Firma - arbeite im Stahlgroßhandel.

    Ich komme gerade von Spot Repair und der Kollege hat gemeint es ist sehr schwer die Felge zu reparieren - müsst sicher mit € 150 rechnen. Aber ich glaube der hat da wohl zu teuer angesetzt. Selber trau ich mich da gar nicht drüber, aber rein theoretisch müsste ja ein Sepngler solche arbeiten auch machen oder???

    Werde mir noch vergleichsangebote einholen und dann mal schauen.

    Muss man eigentlich nach dem schleifen noch großartig eine silberspray raufgebe? Hat ja sicher nicht die gleiche Farbe, oder? Die Felgen haben ja Chrystal Titanium finished - gibt es da sowas ähnliches wie ein RAL Farbindex???

    Hallo!

    Ich werde heute mal zu so einer Spot Repair Werkstatt fahren und mal schauen was die so sagen.

    Wegen Speziallegierung - ich habe mal die Daten der OZ Ultraleggera anbei:

    Modell: Einteilig
    Design: 6 Doppelspeichen
    Nabenkappe: Nabenkappe aus schwarzer Carbonfaser
    Finish: Crystal Titanium
    Abmessungen: 15" - 16" - 17" - 18" - 19"
    Produktionstechnologie: Niederdruck + thermische Behandlung
    Verwendete Materialien: Al Si 7 Mg

    Ist das eine besondere Legierung???

    Hallo Leute!

    Leide habe ich am Freitag einen Bordstein "geküsst" an der Beifahrerseite - jetzt habe ich natürlich auf meinen schönen OZ Ultraleggera Schrammen drinnen. Habt ihr schon mal die Felgen bei eine "Doc" reparieren lassen? Ich bin aus Graz und würde mich über eure Antworten freuen. Was kann das denn kosten? Fotos folgen!

    Mfg Martin Schilcher

    Hallo Leute!

    Habe das selbe Problem bei meinem 147er 1.6 16V BJ 2002 - Querlenker wurden noch vor dem kauf gewechselt - müsste aber nachschauen ob ALLE gewechselt wurden!

    Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr dazu genommen, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese Reparaturen auch inkludiert sind!

    Hat jemand von euch auch eine Gebrauchtwagengarantie und kann mir vielleicht was dazu sagen? ???

    Werde morgen mal zum ARBÖ fahren und schauen was die dazu sagen!

    Danke,
    Lg Schücha

    Hallo Andy 2000!

    Mir ist das Teil rechts Hinten auch rausgefallen!

    Kannst du mir erklären wie ich den Himmel herunterbekomme, ohne da irgendwas kaputtzumachen !gruebel! ?

    Weiß nicht wo ich da angreifen soll - wo sind den diese Halterungen und mit welchem Kleber hast du das befestigt! ???

    Danke für deine Antwort!

    Gruß Schücha

    Hallo Dominik!

    Wie gesagt, habe ich das Problem, dass dies Plastikklips schon kaputt waren und der ganze Teil mit so einer Art Silikon geklebt gewesen!

    Die Clips waren schon recht tief in der Plastikabdeckung drinnen und sind abgebrochen, da hält gar nichts mehr :,( !

    Ob ich die Teile noch bekomme ist die andere Frage!

    Vielleicht kann man sich da ja selber was basteln, oder wie schon gesagt die Silikon Variante versuchen - habt ihr vielleicht eine Idee, welches Silikon, oder welcher Kleber das zusammenhalten könnte!

    Will nur, dass das Teil nicht wegsteht (macht optisch nicht gerade was her !nono! )

    Hallo Alifisti!

    Ich habe seit ca. 2 Wochen endlich meinen Alfa 147 1.6 TS mit 120 PS (BJ 06/2002)

    Mir ist letztens aufgefallen, dass die innere Abdeckung der verstellbaren Außenspiegel nicht richtig "geklebt" bzw. verankert war!

    Ich weiß das hört sich jetzt nur nach einer Kleinigkeit an, aber mich stören solche Dinge.

    Nachdem ich versucht hatte, das Teil korrekt anzubringen, ist es locker geworden.

    Habt ihr eine Idee, wie ich das Teil wieder ranbekomme?
    Superkleber zeigt keine bzw kaum Wirkung, da keine richtige Verbindungen entsteht (das Teil wird ja an die metallene Innenseite geklebt)!

    Ich habe nur gesehen, dass das Teil bereits schon einmal provesorisch angeklebt wurde (es dürfte sich um eine Art Silikon gehandelt haben)!

    Vielleicht hattet ihr schon mal ein ähnliches Problem mit einem Kunststoffinnenteil?

    Bitte um eure Antworten!

    Danke Schücha