Hallo an alle Fachleute m/w,
Fz: AR 166, 06/99, Sporttronic, 3,0 l, V6, 24V, 162000 km.
Frage: Kann eine od. mehrere Zündspulen nach dem ZR-Wechsel, der dann im Anschluß um 2-3- Zähne übergesprungen ist kaputt gehen?
Reparaturen bei AR:
bei ca. 151000 km Wasserkühler, Lüfterwiderstand, Thermostat und Kühlwasser.
bei ca. 152000 km wegen weiteren Temp.-Problemen:
2 ZKD geplant und sämtlich Dichtungen erneuert
ZR mit allen 6 Spannrollen
Wapu (war am Plastikritzel gerissen)
Ölwechsel
Temp. jetzt konstant bei 88 Grad, sobald er warm ist.!thatsit!
bei ca. 159000 km nach andauernden Geräuschen vom ZR und Spannrolle:
1 obere Spannrolle gewechselt, da Öl oder Fett ausgelaufen war,
Steuerzeiten eingestellt, ZR war um 2-3 Zähne übergesprungen.
Nach der Rep. war der ZR immer noch deutlich zu hören, ebenfalls das Drehgeräusch, welches immer schlechter wurde. Rep.-Kosten auf Garantie!
Nach der Rep. war der Zustand von der Geräuschkulisse u. Fahreigenschaften schlechter als vorher.#-)
bei ca. 162000 km wieder in AR-Werke wegen Geräusch ZR, Spannrolle, bei Kaltstart verschluckt sich der Motor und "schießt", beim Fahrbetrieb zwischendurch schlechter Durchzug.
AR-Werke hat im Moment keine Ahnung, hat jetzt Zündspulen bestellt um zu Testen.
Kann es also sein, daß ein ZR, der vermutlich nur 1 x gewechselt wurde, insgesamt 2 x jetzt übergesprungen ist, die Steuerzeiten verstellt waren und bei dem zweiten Wechsel eine Spannrolle defekt war, in Folge nun die Zündspulen defekt sein können?
Gibt es einen technischen Zusammenhang zwischen verstellten Steuerzeiten, übersprungener ZR, defekte Spannrolle, der dann die Zündspulen killt?
Für Infos wäre ich dankbar, da ich keine Lust habe, die Zündspulen außerhalb der Garantie zu bezahlen.
Vielen Dank für unverbindliche Meinungen
Gruß