Beiträge von günter

    Hallo Alfettaglory,
    ich hatte genau das selbe Verhalten, bei mir waren´s bei ca 120Tkm die Buchsen der hinteren Achsschenkel (musste Achsschenkel kompl. mit Radlager tauschen) . Dann war kurz ruhe und ca 12Tkm später waren die Buchsen der hinteren Querlenker fertig (querlenker kopl getauscht).
    Beides wirkt sich so aus, wie wenn man eine selbstlenkende hinterachse besitzt, allerdings wirkt sich die Luft in den Achsschenkeln um einiges extremer aus als die der Querlenker.
    Stosdämpfer hab ich auch als erstes getauscht brachte aber gar nichts!
    Auto hoch und am Reifen in alle Richtungen reissen, bei geringstem Spiel weist Du was sache ist.

    Gruß
    günter

    Nachtrag für die SuFu benutzenden.

    Der von mir oben beschriebene elektrische Fensterheber eines Lancia Lybra´s
    wird in gleicher Form im Alfa 166ér eingesetzt.
    Das Plastikteil, nachdem JanFFM fragte, gibt es beim Lybra und 166ér einzeln.
    Ob diese "atiqua technicca" auch im 156ér eingesetzt wird, oder was neueres/besseres, hab ich leider noch nicht herrausgefunden (kommt noch).
    Vermutlich haben ich und Pedi uns falsch verstanden, da ich einen Spiraldraht, der in einem Geröhr läuft, irrtümlich als Seilzug bezeichnete.

    Gruß
    günter

    wow
    hätte nichtgedacht dass Lancia solche "atiqua technicca" einsetzt, aber mann lernt eben nie aus.
    Deine Beschreibung hat mich jetzt neugierig gemacht, bei nächster Gelegenheit werd ich mal meinen 156ér zerlegen, oder ne Rep.CD zulegen.

    Um zurück zum Thema zu kommen, können wir JanFFM noch n Tip für sein Plastikteil geben?

    Gruß
    günter

    Hi Noah,
    bei 100Tkm würde ich mir das Fahrwerk sehr genau anschauen.
    Der 166 hat ein technisch sehr aufwendiges Fahrwerk, aber leider viele Kunstoffbuchsen verbaut. Bei meinem fing´s bei ca 120Tkm an, nach und nach mussten zuerst die hinteren Achsschenkel raus (gleich mit neuen Radlagern) anschliessend gings mit den hinteren Querlenkern weiter.
    Einfach Auto hoch, und an jedem Rad mit sehr viel Kraft oder Hebel nach spiel suchen.
    Gruß
    günter

    Hi JanFFM
    hast Du einen elektrischen? wenn nein einfach nicht weiterlesen.
    Ich hatte neulich das selbe Problem mit meinem Lybra.
    vermutlich sind die Fensterheber identisch aufgebaut, wenn ja dann bekommst Du das Teil einzeln.
    Dein Problem wird aber sein, wenn das Plastikteil auf der Schiene welches die beiden Seilzüge miteinander verbindet gebrochen ist und du anschliessend den Fensterheber betätigt hast, wird der Seilzug nicht mehr anständig aufgewickelt. Dh. er kann sich verwickeln, verknoten .....
    Aber es ist auf jeden Fall den Versuch wert.
    Gruß
    günter

    Hallo Leute,
    hat von Euch schon jemand 166er Räder auf einem 156er eingetragen bekommen?
    Es geht um
    225/45R17 auf 7 1/2JX17 ET 41MM (original 166ér)
    Die ich gerne auf meinem 156ér hätte, auf dem sind allerdings nur
    215/45ZR17 auf 7JX17 ET43.5MM oder 40.5MM
    zugelassen.
    Über die SuFu hab ich zwar viel gefunden was möglich ist ;)
    aber ob wirklich einer sie eingetragen hat kam dabei leider nicht raus.

    Gruß
    günter

    salve
    bei meinem 155 1,7 musste ich bei 110TKm das erste mal tauschen.
    bei Daimler C-Klasse heben sie so ca 30 TKm, da kann man aber die Buchsen seperat tauschen.
    speedhörnchen
    das Nachlenken hatte ich an meinem 166ér als ein hinterer Achsschenkel ausgeschlagen war. Selbstmitlenkende Hinterachse meinte mein Mech :)
    Gruß
    günter

    salve cutrofiano,
    herzlichen Glückwunsch!!!

    Ist es ein schaukeln des Fahrwerks (durch unebenheiten verursacht)
    oder ein schaukeln durch Motor (beschleunigt, beschleunigt nicht ...)

    bei ersterem vielleicht die Strasse wechseln?
    bei zweitem Falschluft (wie bei meinem schon erlebt)


    Gruß
    günter

    PS. die zwei Flaschen haben sich echt gelohnt ca560€ sind auf meinem Konto aufgetaucht.
    Vielen vielen Dank nochmals.

    salve tobe,
    mein jtd hat im Vergleich zu anderen Herstellern einen recht kurzen Kupplungsweg
    hab aber 0 Probleme damit. (braucht halt etwas mehr Gefühl im Beinchen)
    Hast Du vor dem Kauf des Wagens keine Probefahrt unternommen?
    Musst Du nächstesmal vorher testen, und nicht hinterher ....

    Gruß
    günter

    salve markus
    hatt leider etwas gedauert, aber besser spät als nie.
    Zumindest bei meinem ohne Navi muss ich auf
    TRIP
    dann Einstellungen
    dann Uhrzeit/Datum
    dort gibts n Punkt bei dem man
    "automatisch" aktivieren kann, ist dieser deaktiviert, kann ich die Zeit manuell einstellen.

    Gruß
    günter