was glaubst du pappnase (so war doch deine name ??)
was pasiert, wenn du in der garantiezeit mit einem
defekten turbo oder verbranten auslassventielen
bei vertragshändler vorrollst und deine 90mm rohre in der
sonne blitzen läst ?genau ! der findet die dann richtig klasse ! :-]
Genau, quadro-al-olio, das findet der in der Tat klasse!
Denn nach Rückfrage bei meinem Händler ist der Ragazzon nicht nur OK, er wird von denen sogar selbst verbaut!! Mehr Rückstau hatten nur die alten Ragazzons, die aktuellen Modelle haben konstruktionsbedingt eher weniger als die Serien-Anlage. Für den Turbo ist der Ragazzon ESD auch ein anderer (deutlich schlanker) als für andere Motoren (war wohl früher mal nicht der Fall). Bereits nach ca. 1000km mit den Töpfen unterm Auto kann ich das nur bestätigen. Nachdem sich der Topf etwas ausgedampft hat, ist das subjektive Gefühl der verloren gegangenen Spritzigkeit komplett weg. Er dreht jetzt sogar eher leichtgängiger hoch als vorher!
Noch dazu kommt, dass das Rückstau-Turbo-Problem eine Mär aus Zeiten ohne Kat zu sein scheint (nach diversen Rückfragen in Werkstatt, Ragazzon-Händlern und Hersteller). Denn der Kat würde ein etwaiges Mehr an Rückstau dämpfen und somit große Teile eines Mehrs an Rückstau vom Turbo fernhalten. Soviel zum Thema. Dann weiterhin viel Spaß mit deinem gefrusteten Leben... schreib mal'ne Karte was aus dir geworden ist! Aber mehr auch nicht! !baby!