Hallo berny,
ich kann Dir leider nicht mit einer eindeutigen Unterlage helfen.
Allerdings habe ich eine Kopie eines Dokumentes, aus dem ich glaube, mit etwas Phantasie die zugelassene Motor-/Radkombination erkennen zu können.
Die verschiedenen Versionen (VFL /FL) haben unterschiedliche Einpresstiefen (ET).
VFL ET = 41
FL ET = 36,5
Ich habe auf meinem 166 3,2l als Winterräder 17"-Räder des VFL montiert.
Um die richtige ET zu erhalten, habe ich 5mm-Spurplatten hier aus dem Shop montiert.
(Keine Ahnung, ob so etwas auch "umgekehrt" funktioniert, denn die Räder üssten ja eigentlich weiter rein.)
Der V6 2,5l hat wohl den Motorcode AR34201.
Nach dem Dokument (Seite 9, Ziffer 3.1.1) sollte das dann die Variante "20" sein.
Auf der Seite 20 (unten) sind die einzelnen Varianten mit den zugelassenen Reifenkombinationen aufgeführt.
Es dürften wohl die Varianten 936 - A - 20 zutreffen.
Davon gibt es zwar zwei "Versione", die haben aber beide in der ganz rechten Spalte die gleichen Radkombinationen (Buchstabencodes) aufgelistet.
Welche Rad-/Reifengröße dahinter verbirgt, steht ebenfalls auf der Seite 20, jetzt aber oben.
Der wohl erforderliche Rad-/Reifencode "T" ist bei den genannten 166er-Versionen nicht gelistet.
Vielleicht hilft Dir aber das Dokument dennoch, die Reifen eingetragen zu bekommen. Letztlich liegt m. E. der einizige Unterschied in der Einpresstiefe.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.!thatsit!
... und falls es nicht klappen sollte, ich habe Interesse an TI-Rädern. !cool!
So, alles Gute
Hasenweide