Beiträge von Holger87

    Also ich habe die Batterie (-puls) cirka 22min abgeklemmt danach angeklemmt und danach kamen etwa 4-5 andere Fehler meldungen wie ( servo lenkung kontrollieren lassen, vdc kontrollieren lassen, Hill holder kontrollieren lassen etc. Und die fehler gehen jetzt such nicht mehr weg :( Also km tacho blink weiterhin, blue&me funktioniert auch nicht!!

    Das passiert bei meiner Giulietta auch wenn ich die Batterie abklemme. Motor starten und 1 mal das Lenkrad komplett nach links durchdrehen und dann nach rechts...

    Zu B&M: schon mal das Update gemacht? gibt's unter http://www.blueandme.net - wenn man das macht, wird auch gleich das Steuergerät resettet...

    Dann führe ich den Fred jetzt mal wieder dahin zurück, wofür er gedacht war.

    Ich habe seit Mai 2011 die QV. Habe das Auto als Neuwagen bekommen. Mittlerweile hab ich 25.000 km zurückgelegt. Auch bei mir hat der Schaltknauf nach recht kurzer Zeit die Biege gemacht. Ich habe als Ersatz ebenfalls den schwarzen gewählt und es nicht bereut, super klasse das Teil !thatsit!

    Bin vom ersten Tag an super glücklich mit dem Auto und so ist es auch bis heute. Bin mal gespannt, bald steht ja die erste Inspektion an, was der Spaß ungefähr kosten wird (ja ich weiß, das könnt ich hier recherchieren - ich find aber Überraschungen viel cooler :-D)

    Viele Grüße aus Frankfurt
    Holger

    Hi zusammen,

    ich habe bei meiner QV bei 2.700km auch einen Ölwechsel machen lassen. Wurde mir auch vom Händler empfohlen. Ob das jetzt wirklich nötig ist oder nicht kann ich offen gesagt nicht sagen, die Argumente (Abrieb, ...) klangen jedoch ganz plausibel. Außerdem dachte ich mir eben auch "schaden kann's ja auf keinen Fall". :-]

    Viele Grüße aus München,
    Holger

    Wenn dann aber nur, weil die Außenfarbe auch schwarz ist.
    Du hast dann überhaupt keinen Kontrast in deinem Auto drin. Alles schwarz. Finden viele Leute aber auch super, ist halt einfach Geschmackssache. Mir wär's tatsächlich zu viel schwarz.

    Ich z.B. habe eben auch die komplett schwarze Innenaustattung mit den roten Nähten, dafür habe ich eben das "rosso competizione" als Außenfarbe. Der Kontrast kommt m.E. klasse !thatsit!

    Vielleicht willst du die Wahl der Außenfarbe noch mal überdenken? (nur nicht weiß, das hat ja fast jeder !mgrins!)

    Schau bzgl. der Lederfarbe hier: http://www.alfisti.net/alfa-forum/alf…hread-vi-7.html -> Einfach relativ weit nach unten scrollen (wobei auf diesem Foto die Farbe wieder sehr hell wirkt... komisch.)

    Gruß
    Holger

    Hallo Mario,

    ich kann dir lediglich sagen, dass die rote Lederausstattung vom MiTo heller ist als die der Giulietta. Die Farbe der Giulietta tendiert eher ins Weinrote. Darüber solltest du dir bewusst sein. Es wird also nicht genau so aussehen wie beim MiTo. Ich persönlich finde die Farbe des roten Leders in der Giulietta eleganter, aber das ist ja Geschmackssache.

    Die Canneloni-Sitze hat übrigens eine Bekannte von mir, sehen schon sehr schick aus. Ich selber habe die schwarzen Teilledersitze mit den roten Nähten in meiner QV.

    Was die Pflege der Sitze angeht habe ich bisher noch nie Probleme bei Ledersitzen gehabt. Wir hatten früher einen 156 mit hellgrauem Leder und heute fährt meine Mutter einen GT mit dem cremefarbenen Leder. Die Sitze sind absolut pflegeleicht, ich denke auf den roten Sitzen wird man Dreck noch viel weniger sehen.

    Viele Grüße aus München,
    Holger

    Das wird sicher wieder! Ich dachte damals auch "das kann gar nicht wieder so aussehen wie's war", aber hey, sie haben's geschafft! !thatsit!

    Ach übrigens noch eine Info: mir wurde damals gesagt dass der Hagelschaden bei einem Verkauf nicht angegeben werden muss, da er sich nicht wertmindernd auswirkt. Grund: es werden keine Teile getauscht oder komplett neu lackiert, wird ja nur ausgedrückt.

    Eigentlich ist das einzig Ärgerliche daran der Aufwand und die 150 EUR...

    Ich habe mir das Erlebnis übrigens zum Anlass genommen um mir einen Tiefgaragenstellplatz zu mieten !mgrins!

    Gruß
    Holger

    Kann ich auch so bestätigen.

    Ich hatte einen Hagelschaden bei meinem MiTo. Ablauf war so:

    - Anruf bei der Versicherung, dass mein Auto einen Hagelschaden abbekommen hat. Musste denen Infos geben wann das Auto wo stand als es gehagelt hat.
    - Kurz darauf meldete sich ein Gutachter meiner Versicherung. Der hat bei einem Termin den Schaden beziffert.
    - Mit dem Gutachten bin ich dann zur Werkstatt gefahren die die Versicherung mir gesagt hat (habe dieses Kasko-Service, wo die Versicherung die Werkstatt wählt), war ein Hagelschaden-Zentrum.
    - Erstzauto bekommen, nach 1 Tag war das Auto wie neu... Gezahlt habe ich die 150 EUR Selbstbeteiligung, eine Herabstufung des Schadenfreiheitsrabatts gibt es bei Teilkasko-Schäden nicht.

    Gesehen hat man gar nichts mehr. Diese Hagelschadenzentren sind mittlerweile schon fast eine eigene Branche geworden. Die haben sich darauf spezialisiert die Dellen rauszudrücken ohne dass neu lackiert werden muss. Super Sache!

    Gruß aus München
    Holger

    Hi zusammen,

    To whom it may concern:

    auf http://www.blueandme.net kann man jetzt Version 5.5 für Blue&Me NAV herunterladen. Das Update hat ca. 29 MByte.

    Ich habe es auf einen FAT32 formatierten, 512 MB großen "Qimonda" USB Stick gepackt und bin ans Auto. Rein in den USB Port, Zündung an, "Aktualisierung wird gestartet". Nach ca. 6 Minuten Radio an-aus-an-aus und diversen Meldungen im Display kam dann "Aktualisierung abgeschlossen".

    Fazit:
    - die Titelanzeige im Radio, die ja gerne mal ausfällt, ging nach dem Update sofort wieder
    - ich werde jetzt beim Anrufen gefragt "Möchten Sie ... zu Hause, im Büro oder auf dem Handy anrufen?" (vorher musste ich sagen: ... WORK, ... HOME oder ... MOBILE - zwar nicht schlimm, aber so ist's natürlich noch besser)
    - SOS Taste immernoch tot :D
    - Das Telefonbuch kann man mit allen iOS 4.x Versionen synchronisieren

    ---

    Ich werde die Tage meinen Händler fragen ob er mir mal testweise so einen iPod Adapter von FIAT organisieren kann, ich werde dann mit ihm gemeinsam testen ob dieser Adapter dann auch für Blue&Me NAV geht und euch das hier berichten!

    Viele Grüße aus München
    Holger

    Hi zusammen,

    bei mir ist die Lippe auch nach kurzer Zeit ab gewesen. Fuhr im Winter bei starkem Schnee auf der Autobahn, LKW vor mir hat dann so nen gefrorenden Schneematschblock verloren, der flog ein mal unter meinem Auto lang, danach hing sie nur noch an "einem Faden". Hab sie ab gemacht.

    Hab dann irgendwann bei meinem Händler mal nachgefragt ob es Sinn machen würde das zu reparieren. Zitat des Werkstattmeisters: "seien Sie lieber froh dass sie den Quatsch los sind" !mgrins!

    Interessant ist: seit das Ding weg ist setz ich auch nirgendwo mehr auf...

    Viele Grüße
    Holger

    Hi klaus!

    Ich empfehle dir zunächst einfach mal folgende Schritte:

    - Alle Benutzerdaten im Blue&Me löschen, dann Batterie für ca. 10 Minuten ab- und wieder anklemmen
    - Blackberry, wenn verfügbar, auf die neueste Firmware updaten
    - Blue&Me auf Version 5.5 updaten (Update auf der FIAT-Seite verfügbar)
    - noch mal komplett neu koppeln.

    Hast du den Blackberry aus einem Backup vom alten Gerät wiederhergestellt? Wurden dabei die gekoppelten Bluetooth Geräte übernommen? Eventuell liegt es dann auch daran (andere Hardware).

    Schau mal hier, da steht eine empfohlene Firmware-Version.

    Viele Grüße aus München
    Holger

    Hi zusammen,

    morgen erscheint seitens Apple die Software iOS 4.1.

    Ich hatte die Möglichkeit die Software heute schon aufs iPhone 3GS zu spielen. Mit der Software kamen meine Kontakte zurück! !thatsit!

    Auch klappt jetzt die Verbindung mit B&M flotter nach dem Einsteigen.

    Also: an alle die hier Probleme haben -> das Warten hat ein Ende.

    Viele Grüße
    Holger

    PS: wer auch, wie ich, iOS 4.1 jetzt schon installieren will, dem hilft die große bunte Suchmaschine! :D

    Hi nochmal,

    Alfasud als Leihwagen? GENIAL! !mgrins!

    Mir haben sie damals 'nen fast neuen Spider bei schönem Wetter hingestellt, weil ich andere Bremsbeläge bekommen habe (quietschende Bremsen waren ja anfangs beim Mito ein Standardproblem), fand ich auch stark !thatsit!

    Ansonsten kann ich deine Eindrücke nur bestätigen, echt ein super Laden.

    Bleibt mir noch, dir für dein Julchen das Gleiche zu wünschen und den Fred wieder zurück auf's eigentliche Thema zu lenken.... Wie lange hast du jetzt genau gewartet? :D

    Viele Grüße
    Holger

    Hey marki,

    Lass es raus, ich kenn das. Ich fahr meinen MiTo in Rosso Giulietta. Klar, ist mit deinem Lack nicht vergleichbar, aber dennoch: das sticht auch immer aus der parkenden Reihe raus. Und am Anfang haben die Leute bei dem Auto genauso dumm geschaut, weil's noch keiner kannte. Ist n cooles Gefühl !thatsit!

    Kennst du den Händler schon länger? Ich habe den durch den MiTo kennengelernt, meine Mutter hat früher immer ihre Alfas beim großen H gekauft, aber die verkaufen ja kein Alfa mehr. Und ich finde die anderen Händler in und um München kann man mit Herrn S. echt nicht ansatzweise vergleichen!

    Hast du die dunkelblaue Jule gesehen mit den hellen Ledersitzen, die im Showroom stand? - die durfte ich probefahren - zwar "nur" der 170 PS MA, aber dennoch echt ne super Kiste!

    Wünsch dir gute Fahrt und wünsche dir, dass dich (im Gegensatz zu mir) Fahrraddelle und Hagelschaden verschonen!

    Vielleicht trifft man sich ja mal auf Münchens Straßen!

    Gruß aus Waldperlach
    Holger

    EDIT: Hab gerade gesehen dass ich mir da oben mit dem "v" in zufällig 'nen echt fiesen Patzer erlaubt hab :D

    Ist ein Problem was hier schon oft ausdiskutiert wurde.

    Am Besten hilft Batterie für 3 Minuten abklemmen und wieder dran. Danach die ganze MP3 Sammlung mit "MP3Tag" in das richtige Taggingformat bringen, nämlich ID3v2.3 ISO 8859. Dann wird z.B. auch der letzte Buchstabe nicht mehr abgeschnitten bei manchen Titeln.

    Ich habe die Umkonvertierung vor einiger Zeit gemacht und seitdem kein einziges Problem mehr gehabt.

    Kannst dich auch hier noch einlesen:
    http://www.alfisti.net/alfa-forum/alf…telanzeige.html

    Gruß
    Holger