Beiträge von DonToni

    Ansonsten würde ich (ohne dir zu nah treten zu wollen) anhand der Schadensbeschreibung auch spontan auf einen Pflegemangel schließen, daher könnte ich die Reaktion Alfas auch verstehen. Ich hab deine Sitze natürlich nich gesehen, aber ich muss sagen, was die Verarbeitung angeht sind meine über jeden Zweifel erhaben!![/QUOTE]

    Zur Info, ein Alfista pflegt immer sein Auto auch die Sitze.
    Ein Ledersitz der viel Geld kostet, hat nicht nach 2,5Jahren zu reißen, vorallem nicht an der Seitenwage.
    Außerdem passe ich immer auf beim ein-und austeigen, arbeite im Büro also
    keine Arbeitsklamotten oder ähnliches.

    Gruß Toni

    Gegen das knarzen der Sitzfläche, Sitz ausbauen und Sämtliche beweglichen teilchen und Teile Abschmieren. Hat bei meinem geholfen.

    Die Verarbeitung des Leders ist an mancher Stelle sehr Nachlässig, bzw von Unfähigen Bocklosen Leuten durchgeführt worden.

    Gegen das knarzen hatte ich auch schon gedacht mit Wundermittel WD40, aber ein Riss ist echt Sch......
    Ich bin am überlegen ob ich eine Beschwerde an Alfa schicke. Sowas ist einfach inakzeptabel!!!!!!!! nicht nach 2,5 Jahren!!!!
    Wie sehen deine Sitze aus?

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    ich fahre ein Alfa 159SWti, 1,9JTDM, MY09-2008 und habe Probleme mit dem Fahrersitzt:,(. Nachdem ich mich mit dem Quietschen am unteren Kissen für die Oberschenkel abgefunden hatte, reist jetzt auch das Leder ca. 4cm an der Seitenwange. An der Rückseite des Sitzes Nähe Kopfstütze, sieht man auch dass die Naht bald auch reist.
    Mein Freundlicher hat ein Kulanzantrage an Alfa gestellt, der wurde aber promt abgelehnt.
    Das ist echt ein Witz:o, da kauft man sich die höchste Ausstattung (Listenpreis 37.000 Euronnen) und was bekommt man dafür: Sitze die quietschen und das Leder von einer Kuh die dermatologische Probleme hatte.8(8(
    Hat jemand auch solche Probleme gehabt? und wie kann ich da vorgehen? bzw. lösen?
    Bitte keine unnötigen Beiträgen z.B. haben andere Autos auch, dein Arsch ist zu dick usw..
    Für jeden hilfreichen Beitrag bedanke ich mich im Voraus!thatsit!

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    leider muss ich mich wieder melden. Das sagenhafte Geräusch ist wieder da:,(:
    Als meine Bella ein neuen Kompressor bekam, war das Geräusch weg.
    Pustekuchen, er war nur kalt draußen, da schaltet sich der Kompressor nicht an. Wie wir alle wissen, wenn die Klima aus ist, gibt es auch kein Geräusch zu hören.
    Diese Woche kam wieder die Sonne raus und auch die Klima schaltete sich wieder ein (ab ca. 4,5 Grad). Sehe da schon wieder das Geräusch8(
    Es wurden schon folgende Teile ausgewechselt:
    Kondensator samt Schläuche, Expansionsventil und Kompressor
    Kann mir jemand helfen???????:,(:,
    Es ist wirklich traurig, ein Auto im Wert von 35 Tsd. Euro´s und so ein Geräusch.

    Gruß Toni

    P.S. danke im Voraus für euren hilfreichen Beiträgen!thatsit!

    Hallo Leute,

    Sony Ericson Vivaz pro8
    Freisprecheinrichtung: Ja
    Verzeichnis-Zugriff: Ja (nur manuell)
    Anzeige Provider im MFD: Ja
    SMS-Reader: noch nicht ausprobiert.

    Ich habe aber folgendes Problem,:,(:,( jedes mal wenn ich die Zündung neu zünde, wird keine Verbindung zwischen Blue & Me und das Handy automatisch hergestellt.
    Ich muss dann immer ins Menü des Handy und manuell wieder mit B&M verbinden lassen. Die automatische Verbindung in im Handy eingeschaltet.
    Bei den ersten Versuch klappt es nie, nur nach dem zweitem Versuch wird eine Verbindung hergestellt.
    Kann mir Jemand helfen?:,(:,( ich wäre es sehr dankbar, da ich beruflich viel im Auto telefoniere.
    Für jeden vernünftigen Rat bedanke ich mich schon im Voraus.!thatsit!!thatsit!

    Gruß Toni.

    Hallo Leute,

    ich habe leider bei der SuFu nichts gefunden, also bitte nicht gleich nicht erschießen.
    Ich fahre ein Alfa 159 SW ti, Bauj. 09-2008.
    Seit kurzem besitze ein Handy Sony Ericson Vivaz pro8, leider habe ich mit Blue & Me Verbindungsproblemen.
    Es erste Mal, konnte ich das Handy mit B&M sofort verbinden ohne Problemen.
    Sogar mit Verzeichnis, also alles drum und dran.
    Kurz hatte danach ich keine Verbindung mehr, mein Handy wurde nicht mehr erkannt.
    Ich muss jedes Mal ins B&M Menü, Verbindung aufbauen PIN eingeben und dann klappt es wieder. Bis ich den Motor abstelle. Sobald ich wieder die Zündung zünde, habe ich keine Verbindung mehr.
    Kann mir bitte Jemand helfen????
    Welche B&M Software habe ich 5.4 oder 5.5?????

    Ich bitte euch wirklich um Hilfe!thatsit!!thatsit!

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    ich fahre ein Alfa 159 ti SW, 09-2008 mit Blue & Me Nav Kartenmaterial Deutschland.
    Ich suche schon länger günstiger und vorallen aktueller Kartenmaterial für ganz Europa zu bekommen. Die Preise von Navteq sind unverschämt, da bekommt man zehn TomTom für das gleiche Geld.8(
    Jetzt hat sich mein Vater ein neuen Lancia Delta mit großen Navi zugelegt. Da ist ganz Europa drauf.
    Da er dass Navi nicht benutzt habe ich mir die SD-Karte genommen und versucht das Kartenmaterial auf mein USB-Stick zu kopieren.
    Leider ohne Erfolg.
    Auf mein Stick befinden sich nur Kartenmaterial "Germany.psf.dateien". Auf der SD-Karte sind zisch andere Dateien wie z.B. poi.Datei oder dsc.Datei. und jede menge Ordner, aber keine psf-Datei
    Wie kann ich das Kartenmaterial kopieren, so dass mein Blue & Me es erkennt???
    Ich denke Blue & Me Navi oder großer Navi ist doch eigentlich egal oder? !gruebel!Kartenmaterial ist doch Kartenmaterial!gruebel!

    Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus.!thatsit!

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    sorry dass ich mich jetzt erst melde, ich hatte leider die ganze Zeit kein Internet.
    Also es ist vollbracht, Geräusch der Klima ist endlich Gesichte.:-D
    Hier nochmal die komplette Gesichte:
    1.Im Sommer kam nur warme Luft raus, es wurde festgestellt dass der Klimakondensator ein Steinschlag abbekommen hatte.:-(
    Neuer Klimakond. rein, Kosten übernahm komplett die Neuwagengarantie.!thatsit!

    2. Danach kam dieser bekannte Geräusch aus dem mittleren Lüftungschlitz, hört sich an wie ein alter Ventilator.:,(
    Der Alfamech. meinte dass Geräusch kann nur vom Expansionsventil kommen.
    Wurde mir auch hier in der Community bestätigt. Zur Info Kosten übernimmt komplett die Extension Premium Garantie.
    Als ich meine Bella abholte hatte ich Glück im Unglück, ein anderer Meister war da. Er kannte nicht die Problematik meiner Bella und er fragte mich ob wir eine Runde fahren würden um zu sehen ob das Geräusch noch da wäre.!thatsit!
    Sehe da, dass Geräusch war immer noch da, zwar nicht mehr so stark, aber man könnte es noch hören.
    Da erklärte er mir dies rotierendes Geräusch kann nur vom Klimakompressor kommen, denn nur dort gibt es Teile die rotieren könnten. Es kann sein dass als die Klima nicht mehr kühlte bzw. kein Klimaflüssigkeit mehr hatte, dass der Kompressor ein Schlag abbekommte.
    Heute hat er den neuen Klimakompressor eingebaut und siehe da Geräusch komplett weg. Kosten wurden auch komplett von der Extension übernommen!thatsit!

    Also für alle die diesen gleich Geräusch haben, finger weg von Amaturbrett abbauen oder irgendwelchen Sprays reinsprühen, der Kompressor muss neu rein. Dann ist Ruhe in der Kiste.
    Ich hoffe dass das leidige Thema endliche Gesichte ist.:-D

    Gruß Toni

    Hi Rainer, danke für Deine Erklärungen, bei mir ist es so dass die Geräusche permanent da gewesen sind, sobald ich auf Klimaknopf gedrückt habe oder sich die Klima automatisch eingeschaltet hat..
    Grüsse
    Rinus

    Hallo Rinus,

    sorry konnte mich jetzt erst melden.
    Also Kosten für das Ex..ventil 118,40€ übernimmt ohne wenn und aber die Extension.:-] Am 30.10. habe ich den Termin, hoffe dass dann endlich Ruhe in der Kiste ist.

    Gruß Toni

    hab da mit 270.000 km nun endlich durch Zufall die gefunden, welche Du bei googeln nach "interject" findest und gestern bei mir zuhause gehabt.
    Bin voll zufrieden, hatte die vergangenen 100.000 km immer wieder Probleme und keiner konnte wirklich helfen.
    Nun, als LMM gewechselt und DK sowie AGR zwei mal von mir ausgebaut wurden, sah ich halt wieviel Fett sich im Ansaugtrakt abgesetzt hat. Manuelle Reinigung geht nur bei Motordemontage, daher vollste Zufriedenheit nach dem Zufallstreff in Form dieser "Spezielreinigung.

    VG Andreas

    Hallo Andy,

    haben die bei dir zu Hause die Reinigung durchgeführt? und was hat der Spaß gekostet?

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    ich habe an meiner Bella 159 SW ti 1,9,JTDm (Km 29Tsd.), das sogennante Sägezahn (Pirelli PZero 235-40-19). Selbst bin ich 15500 Km gefahren.
    Als ich das Auto gekauft habe, waren die Reifen fast wie neu.

    Ich habe extra dafür mein Freundlichen die Spur überprüfen lassen, er meinte alle Ok. es wäre nichts verstellt und außerdem konnte mann die Spur nicht einstellen beim 159 ti.!gruebel!!gruebel!
    Gleichzeitig habe ich mir die Sommerr. auf Winterr. (Aronal 17 Zoll, Marangoni) wechseln lassen.

    Zu Hause habe ich mir die TIreifen unter die Lupe genommen und siehe da, nur im Innenschulterbereich ist das Profil fast komplett runter.
    Der Rechte Reifen an der VA ist am schlimmsten, der linke geht eigentilch noch und die zwei hinten sind völlig in Ordnung.
    Was kann ich machen? ich möchte bestimmt nicht nächste Saison die Reifen wechseln.
    Wenn die Reifen nur im Innenschulterbereich verschlissen sind, da muss doch die Spur falsch eingestellt sein oder?


    Gruß Toni.

    Spricht aber leider nicht von viel Sachkenntnis. Vereisen könnte dies schon, aber nur bei unsachgemäßer Evakuierung und/oder wirkungslosem Filter/Trockner. Ich bezweifle, dass die Kühlung dann noch funktionieren würde. Meine hier schon angesprochene Vermutung, daß das Expansionsventil die Ursache sein könnte, hat eine andere Ursache. Ist aber eigentlich kein richtiger Defekt. Ein Austausch könnte aber trotzdem für "Ruhe" sorgen.
    Gruß
    Rainer

    Hallo Rainer,

    Ich muss schon sagen scheint dass du Ahnung hast was du da schreibst!thatsit!
    bist du vielleicht ein Mech?:)
    Was wäre deine andere Ursache?
    Ich muss sagen das mein Mech. sich schon genug Zeit genommen hat.
    Er hat mich auf Arbeit angerufen und gefragt wann das Geräusch auftritt. Er ist danach gut 30min. mit meiner Bella gefahren.
    Er kann sich dass sonst nicht anders erklären wo das Geräusch kommen sollte.

    Gruß Toni

    Hallo Rinus,

    ich bekomme heute noch gesagt was es kostet, aber normal brauche ich gar nichts zu bezahlen da ich noch 2 Jahre Extension Premium habe.
    Mein Freundlicher muss aber trotzdem dass der Extension melden, damit sie die Kostenübernahme bestätigen.
    Für deine andere Geräusche kann ich dir leider nicht helfen, da meine Bella zum Glück diese Geräusche nicht hat, aber schau mal im Forum es gibt ein Fred " Geräusche mitte Amaturenbrett", vielleicht können dir dort die Kollegen helfen.
    Sobald ich was neues weiß melde ich mich!thatsit!

    Gruß Toni

    Gruß Toni

    Hallo Rinus,

    habe heute mein Bella abgeholt, mein Mech. meint es wäre zu 99% das Expansionventil der das Geräusch wie ein alter Ventilator verursachen würde.
    Vermutlich würde sich dort Wasser ablagern, er muss aber das Teil mit einem neuen austauschen um das festzustellen.
    Morgen wird mein Freundlicher erst die Extension anrufen wegen der Garantie, da meine Bella schon zwei Jahre alt ist. Sobald er das Ok. wegen der Kostenübernahme hat, wird das Teil bestellt und ausgetauscht.
    Ich hoffe dass dann endlich Ruhe in der Kiste ist.
    Sobald das neue Teil drin ist werde ich wieder brav berichten.:-]
    Mehr und mehr denke ich das meine Bella wie Blondine ist, Hammer im Bett aber zickig wie eine Sau. Seit ich die Kiste habe 02.2010 war ich schon Acht Mal in der Werkstatt. schön oder?!mgrins!

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    habe heute wieder zum xxxxxxMal meine Bella beim Freundlichen abgeholt.
    Das Geräusch ist zum Glück weg und zwar mein Mech. meinte, das Geräusch kam nicht vom Schaltknauf sondern von außen am Schaltzug. Das Komische ist das es innen am Schaltknauf sehr stark nach W40 oder ähnliches richte. Er hat bestimmt am Anfang großzügig W40 reingespritzt, bis er ihm aufgefallen ist dass das Geräusch von außen kam.
    Egal Hauptsache Geräusch weg, den Rest macht es den Wunderbaum.:-D

    Gruß Toni

    Sägezahnbildung auf den Hinterreifen an der Aussenkante kommt von zuviel Vorspur an der HA. Alfa schreibt 11 Minuten , plus-minus 7 Minuten Vorspur vor.

    Wenn man jedoch am leeren Fzg 18 Minuten Plus einstellt, dann hat die HA voll beladen nochmal 15 Minuten mehr Vorspur (selbst getestet auf der Geometriebühne, aber an den Wagen hängen reicht nicht, Meter zurück und wieder nach vorn dann zeigen es die Werte erst).

    Bei soviel Vorspur bilden sich ganz Fix Sägezähne. Und das Ding schwimmt auf der Hinterachse wie blöde bei verschneiter Fahrbahn, Unfahrbar!

    Bei meinem habe ich am leeren Fzg 3 Minuten Vorspur einstellen lassen , die HA ist seither TOP.

    Hallo vonLeon159,

    meine Bella hat Sägezahn nur im Innenbereich, mein Mech. meinte das wäre normal bei den TIfelgen. Ich könnte ruhig die Reifen von hinten nach vorne wechseln, aber nie diagonal. Trotzdem könnte man das Sägezahn nie ausschliesen.
    Die Spur wäre angeblich auch nicht verstellt, also mir kommt alles ein wenig spanisch vor!gruebel!!gruebel!
    Was meinst du mit HA?????, sorry die Frage bin aber kein Basteler oder noch besser kein ein Mech.!mgrins!

    Gruß Toni

    Hallo Leute,

    die Pirelli´s sind wirklich laut,(o) ich habe als Sommerreifen PZero sind alles anderes als leise, aber auf trocken sehr gute Straßenlage.
    Als Winterreifen habe ich 17 Zoll Aronal mit Maragoni, sind zwar nicht die besten Reifen, aber leise sind sie auf jeden Fall.
    Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen für Sommer (19 Zoll) und Winter (17)??

    Gruß Toni

    P.S. Pirelli kommt mir nicht mehr ins Haus, zu teuer und zu laut.8(