Beiträge von thomass

    [S1][COLOR='Red']Ich brauche keine 5000mal probieren auf meinem ics (idis) ist eine spezielle software drauf gespielt ich brauche nur den navirechner anzuschliessen und im Dysplay erscheint dann der Code für den Rechner also erster versuch klapt auch habe schon manchen in dieser Sache geholfen und ging einwandfrei.[/COLOR][/S1]


    Hallo und guten Tag,

    habe über ebay einen gebrauchten Navirechner ersteigert, leider ohne Codecard ??? .... gibt es eine Möglichkeit, das Gerät doch zu nutzen ?

    Herzlichen Dank & einen schönen Gruß
    Thomas

    Hey Bernd,

    vielen Dank für die superschnelle Antwort. Das funktioniert ? Mit der Angabe des Codes, anhand der ICS Seriennummer ?

    Denn, ICS ist ja das alte und der NaviRechner ist ein neuer ( gebraucht ).

    Alten NaviCode habe ich,... aber der ist doch gerätespezifisch, oder ?

    Nochmals Danke
    Thomas

    Hallo und guten Morgen,

    über die Suche Funktion, habe ich Deinen Artikel gefunden. Mein alter Navi Rechner vom 166er quittierte vor einiger zeit seinen Dienst.

    Jetzt habe ich mir über e-bay einen gebrauchten ersteigert, nur leider ohne Codekarte. Kannst Du mir sagen, wie ich das Gerät lauffähig bekomme ? oder war das gar ausgeschmissenes Geld ?

    Danke für eine Antwort.

    Viele Grüße
    Thomas

    Hallo, alle miteinander,

    seit nun mehr als 10 Wochen, bin ich auf der Suche nach einer hinteren rechten Tür für meinen 166er, Bj.1999. Wenn möglich in silber, andere Farbe wäre aber auch ok - OHNE :,( Erfolg.....

    Hat jemand einen Tip ? Das internet habe ich bereits durchwühlt - NICHTS....so ein Mist.... :(

    Gruß
    Thomas

    Hallo alle miteinander,

    weiß zufällig jemand, ob es für die Dreieckslenker am 166er die Silentbuchsen einzeln gibt ?

    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, solche gäbe es aus Polyurethan, aber die normalen täten es auch. Alfa Romeo möchte für die Dreieckslenker € 200,- das Stück haben, plus Einbaukosten.... :o .... Buchsen alleine gibt es nicht.

    Nach einer Reparatur von € 1200,- von vor 3 Tagen, am 166er, würde ich die weiteren Kosten !mgrins! gern so klein wie möglich halten.

    Danke für alle Tips....


    Gruß
    Thomas

    Hallo alle miteinander,

    ich möchte meinem 147er zu einem etwas breiteren Radstand verhelfen. Nach einigen Messungen - was den Platz im Radhaus angeht - wären vorne Spurplatten von 8mm pro Seite machbar und hinten 10-12mm. Nachgefragt direkt den Herrn vom Tüv.

    Da ich aber Räder der Dimension 8*18 mit 235/35 montiert habe, welche über einen Lochkreis von 5*100 verfügen und somit NUR durch Radschrauben mit beweglichem Kegel (+- 2mm ) befestigt werden können, ist diesem Vorhaben Einhalt geboten worden. Denn längere Radschrauben von diesem System sind nicht zu bekommen.

    Nun werden hier im Shop, Spurplatten mit eben diesen Schrauben angeboten. In allen möglichen Stärken ab 8mm pro Achse. Die Auswahlmöglichkeit der Radschrauben bietet eben diese " flexiblen " an. Nur kann ich nirgendwo eine Länge erkennen. Die Länge meiner momentanen Schrauben ist bekannt, zuzüglich der Stärke einer Spurplatte, sollte die Lämge der benötigten Schraube sein.

    Weiß jemand Rat ?

    Danke & Gruß
    Thomas

    Guten Abend alle miteinander,

    wenn denn noch jemand auf ist :) . Ich habe mir heute für meinen 147er ECO ein Blaupunkt Navigerät DX-R 52 zugelegt. Alles verkabelt, Stecker +- im ISO getauscht, Rückfahrsignal gegen Masse gelegt und am unteren blauen Stecker das grün/weiße Kabel für den Geschwindigkeitsimpulse angezapft. Radioempfang klasse ! CD - Hören klasse ! Alle Funktionen tofte....bis auf das Eigentliche :
    GPS Signal ist da, quittiert das Blaupunkt mit einem Smily, aber nach über 100km ( Blaupunkt sagt es können einige km werden :P ), ist die Kalibrierung noch immer nicht abgeschlossen..... :( :( :( :( .....ich werde noch blöde....naja vielleicht bin ich das auch schon :D .... Satelittenanzeige ist ab und an weg.....kann das " NichtMöglichSeinDerKalibrierung " an dem superschlechten Wetter liegen ? Oder hab ich was Gravierendes falsch gemacht ?

    Weiß jemand Rat ?

    Danke schon einmal im Vorraus !!!
    Gruß
    Thomas

    Hallo alle miteinander,

    vielleicht weiß jemand Rat : ich habe heute versucht mein Navigationssystem ( Toshiba PDA mit TomTom ) mit Hilfe eines Kabels ( StereoKlinkenstecker und Line In Stecker ) mit meinem original Alfa CD Radio zu verbinden. Mit der Absicht, die Routeranweisungen über eines der Boxenpaare im Auto, wiedergeben zu können. Resultat : Steckerverbindungen paßten top - das war aber auch Alles. Nichts zu hören, nicht mal ein Knacken.... :( so ein Sch....
    Geht das eventuell so gar nicht ? Oder kann auch das Radio einen Defekt haben ? Oder ? Oder ? Danke ... Gruß Thomas

    Hallo Alle miteinander,

    vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich fahre eine 18 Zoll Felge mit einem 225/35 ZR18 auf einem 147er. Das paßt auch alles ganz klasse, nichts schleift, nichts ist im Weg.

    Allerdings gibt es aber nur eine ABE für Spider/GTV und 156er.
    Der 156er soll nach Aussagen vom Radhersteller Achsgleich mit dem 147er sein. Der Tüv wäre zufrieden mit einem Vergleichsgutachten, sprich einem Gutachten eines anderen Herstellers, welches die gleichen Felgendaten hat.

    Diese sind 8*18 H2 ET 30 Radlast 650kg Abrollumfang 1930

    Weiß wer Rat, wo ich soetwas finden könnte ?

    Danke & Gruß
    Thomas

    Hey,

    ganz einfach, bei e-bay Autozubehör klicken, in die Suchfunktion Alfa 147 eingeben und ein Häkchen machen, an die Option " auch im Text " suchen.
    Dann bist Du an der richtigen Stellé.

    Gruß Thomas

    Hallo alle miteinander,

    bei e-bay werden 18 Zöller Alufelgen der Firma Acuro international angeboten.

    Hat jemand zufällig ebensolche gekauft ? Gibt es was Besonderes zu beachten ? Momentan gibt es noch kein Gutachten für die Räder/Felgen, kommt aber in 14 Tagen. Wie skeptisch sollte man sein oder wäre das vielleicht ein Glücksgriff ?
    Felgen sehen superschön aus.

    Danke für alle Antworten
    Gruß Thomas

    hallo JTD,

    es ist zu Verzweifeln. Alle Möglichkeiten ausprobiert um Fsp ans Radio anzuschließen. Ohne Erfolg, er reagiert nicht auf Telefonate.

    Übrigens hattest Du recht, was den Klinkenstecker angeht, da hab ich mich mit dem des Mikrofons vertan.

    Hast Du noch ne Idee ?

    Gruß Thomas