Beiträge von Omerta

    Hallo zusammen,

    um das vorweg zu nehmen, es geht nicht um die Verdeckkastenproblematik :)

    Gestern beim Schliessen des Verdecks fällt das plötzlich komplett aus. Also von Hand geschlossen und über Nottasten verriegelt. Nottasten funktionieren einwandfrei.

    Keine Reaktion auf den normalen Vorgang, Lampe für unvollständigen öffnungs/schliessvorgang geht NICHT an und die Scheiben fahren auch nicht rauf oder runter. Ebenfalls lassen sich die Außenspiegel nicht mehr elek. verstellen (ka ob´s damit zusammenhäng sind zwar in der selben Konsole aber zwei unterschiedliche Schalter) Sicherungen habe ich geprüft und sind in Ordnung.

    Meine Vermutung ist das der Schalter evtl. defekt ist aber hatte von euch jemand schon ähnliches erlebt?

    dieses probleme kenne ich auch nur zu gut 8( kann aber mittlerweile damit leben.

    jetzt hab ich leider ein neues:
    die schrauben vom verdeck lösen sich zwar, aber die heckscheibe hebt sich nur schleppend. wenn ich dann mit der hand nachhelfe öffnet sich auch der verdeckkasten aber das dach bewegt sich garnicht bzw. nur ganz langsam. man hört einen motor brummen, hört sich aber an als ob dass verdeck zu schwer für ihn wäre und abkotzt.
    an was liegt dies denn ???

    Hast du es mit einer Reinigung und neu fetten schon probiert? Hat bei mir wirklich wunder bewirkt. Der Motor überträgt wieder wesentlich mehr Kraft auf die Welle und das öffnen/schließen klappt nun ohne Hammer, und auch das "ächzen" des Motors ist Vergangenheit.

    Hallo,
    beim heutigen Einbau eines mp3 Radios in meinen 2000er Spider habe ich vorsichtshalber die Sicherung gezogen (Nr.17) da der Vorbesitzer Masse und Plus vom ISO Stecker "gekappt" hatte und ich dies erst in Ordnung bringen wollte. Beim einschieben des Radios muss sich ein Kabel dann aus der Lüsterklemme gelöst haben und hat einen kurzen verursacht. Seit dem habe ich kein Strom mehr auf dem Radio. Sicherung Nr.5 und Nr.17 so wie die vom Radio sind in Ordnung. Gibt es evtl. noch eine die ich übersehen habe? Bin für jede Hilfe dankbar.

    Danke für die Antworten. Bei eingeschalteter Zündung brummst kurz piepst aber nicht, dachte das sei die Benzinpumpe.???

    Naja, nervend ist es etwas laut würde ich sagen nicht, aber das empfindet denk ich mal jeder anders.:-D

    Hab Mitte der Woche Urlaub, werde dann mal versuchen es etwas genauer "orten" zu können.

    Hallo zusammen,

    ich habe seid zwei Wochen einen Spider 916 BJ.00. Ein paar kleine Macken (Airbagleuchte, Elektr.Verdeck) konnte ich ihm (oder heissts ihr??) ausstreiben, aber trotz SuFu habe ich noch nichts passendes zu meinem "Pieps"-Problem gefunden.

    Sobald ich den Motor starte kommt ein konstantes piepsen hinter dem Fahrersitz. Wenn ich das Fach öffne wo der Motor fürs Verdeck sitzt wird es etwas lauter. Ist ca. so konstant wie das Brummen der Benzinpumpe und vom Klang her wie eine schlecht abgeschirmte Lima die man in den Boxen/im Radio hört. Der Klang/die Intensität bleibt auch bei höheren Drehzahlen unverändert und ist auch im Stand zu hören. Da der Tank auf der anderen Seite ist denke ich das es nicht die Benzinpumpe ist da die sich wesentlich "dumpfer" anhört.

    Hat da evtl. jemand eine Idee? Sollte es ein verschleißteil sein würde ich es gerne noch erneuern bevor es richtig teuer wird :)

    Hallo zusammen,

    nein das soll kein neuer Technik Thread zum eVerdeck des 916er werden. Vielmehr wollte ich einmal Danke sagen denn euer Forum hat mir zum einen "geholfen" einen wunderschönen Spider mein eigen nennen zu dürfen. Denn ohne euch hätte ich nicht gewusst worauf man achten muss.

    Darüber hinaus hat meine Bella dann auch schon mit ihren italienischen Charme losgelegt und erstmal Airbaglampe leuchten lassen und zu guter letzt das Verdeck streiken lassen !thatsit!

    Aber dank des Forums war ich drauf vorbereitet und alles ist wieder in Ordnung, dank eurer Posts.

    Vielen Dank

    Es Grüßt ein zufriedener Alfisti:-]