du hast wohl noch den motor mit aludeckel
der pierburg ist für motoren mit platikdeckel
schau nach nem neuen am besten beim 145/146 bis bj98 ...
du hast wohl noch den motor mit aludeckel
der pierburg ist für motoren mit platikdeckel
schau nach nem neuen am besten beim 145/146 bis bj98 ...
passen alle 1,6-2,0
156 bj98
Mobil1 Formula 3000 5w40
190tkm alles bestens
zahnriemen wechsel / warmfahren / öl im motor dann halten die 2.0ts auch
die meisten werden einfach nicht anständig behandelt / gewartet
kleine info :
ansaugstutzen vom 1.6-2.0 sind gleich !mgrins!
schau mal am kühlerlüfter da ist ein wiederstand an dem 2 einzelne kabel sind die sind meist korrodiert und dann kommt der fehler zustande
entweder brücken dann wird immer die 2. lüfterstufe einsgeschaltet (volle kanne)
oder wiederstand erneuern
pierburg kannste bedenkenlos kaufen oder orginal bosch die billig ebaydinger kannste dir sparen
unterschied
papierfilter 1 x benutzen wegschmeissen
baumwollfiltter immer wieder auswaschbar
das relais ist hinten am sicherungskasten hab mich wo es bei mir kaputt war auch dumm und dusselig gesucht !mgrins!
hab gerade bissl gesucht ...
das fiat coupe als 2,0 20v turbo scheint ja ein 6 gang getriebe zu haben
von der motorenplatform wärs ja das gleiche und passt auch beim ts ran ist jezt nur noch die frage der aufhängung...
also bei e**y war leztens ein 6 gang ausm 166 2,0ts sah mir aber eher aus wie eins vom v6 mit gezogener kupplung
hab vor meinem 156er nen anderen motor zu gönnen 1,8 zu 2,0 (bitte keine diskusion über Sinn und Unsinn ich habs da und es ist auch kein stress für mich) nun steht mir aber der Sinn nach nem 6. Gang um die drehzahlen auf der Bahn zu reduzieren.
Ist sowas machbar (mit Serienteilen) ?
Wurde sowas schonmal gemacht ?
Bei welchen Modell muss ich mich bedienen??
danke schonmal für die antworten
nimm n anderes !
meist hilft es den stecker vom abs block lösen und wieder anstecken
das wars bei mir nicht war das relais welches sich versteck hinten am sicherungskasten befindet ! !mgrins!
ich schliese mich mal hier an um nix neues aufzumachen.
bei meinem 156er geht plötzlich die hupe nicht mehr.
sicherung i.o. hupen an sich auch i.o. kommt nur kein saft an
lenkrad hab ich auch schon abgebaut schleifring ist in ordnung und auch die lenkstockschaltereinheit giebtz evtl noch irgendwo ein relais auf dem weg zur hupe?? in der bedienungsanleitung was zumindest nix zu finden ???
mfg
die verkleidung hinten sieht original aus evtl hat der das nie gehabt ...
und es ist weder radio noch klima bedienbar auch beim drücken sämtlicher tasten passiert nix
nur diese 2 dinge zu sehen nach dem einschalten
ja und da ist weder cdwechsler noch navi pc.
kann das teil irgendwie anders upgedatet werden ??
ka was der vorgänger gemacht hat
das mit den satzzeichen könnte sein ....
wo genau sollte sich der navipc denn befinden ?
soweit ich weiss im kofferraum aber links ist nur die bat und rechts nur ein paar sicherungen ...
hier noch ein paar satzzeichen ,.:;- !mgrins!
Hi
Habe nen 166 stehen bei welchem das ics nicht funktioniert
nach anschliesen der bat kommt folgender bildschirm
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/derbobanst/Bild027.jpg]
und nach ein paar min kommt dann folgendes
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/derbobanst/Bild028.jpg]
kann mir jemand sagen was da los ist ??
ist einer aus italien sollte das irgendwann wieder funktionieren kann mann die sprache ändern ??? oder muss das ganze teil getauscht werden ???
mfg
und was heisst das jezt im klartext ??
hi
mein steuerteil giebt mir den fehler
P0008 Timing/Phase Sensor
geh ich der richtigen anname das es der nockenwellen sensor ist ??
oder hat es doch was mit dem phasenschieber zu tun ??? ???