Beiträge von Dad

    Update: habe wieder alles auseinander genommen, den Bremszylinder stückchen reingedruckt, die Führungsbolzen zusammengedruckt, bzw. die Manschetten, und wieder zusammengebaut...und siehe da 300 km auf der Autobahn gefahren und die Bremse samt Felge werden nicht heiß!!!;)

    Danke an Alle für die schnelle Rückmeldung!!!!thatsit!

    Hi Markus, danke für den Rat...bringt mich aber leider nicht weiter, denn: Bremssattel wurde schon auseinander genommen und gereinigt-keine spuren von Korrosion oder ähnlichem gehabt,alle Gummies waren heile...Habe mir heute die Führungsbolzen angeschaut: hatten genug Fett und waren leichtgängig...Das einzige was ich jetzt vermuten kann, ist die Mechanik im Sattel selbst...falls es da welche gibt...aber da komme ich dann um einen neuen Bremssattel nicht rum...:,(

    Ps: um den Bolzen reinzukriegen reichte der mäßige Druck von der Schraubzwinge mit dem gleichzeitigem drehen des Bolzens(im Uhrzeigersinn versteht sich)

    Update: Sattel abgeschraubt, die Führungsbolzen hin und her bewegt(gingen ziemlich leicht), den Sattel wieder befestigt und das Rad drehte sich fast so einfach wie auf der anderen Seite...Heute, nach dem Einkaufsbummel mit meiner Frau, habe ich nen "Check" gemacht...und das Rad drehte sich schwieriger...den Sattel mit nem Hebel bisschen bewegt und das Rad ließ sich wieder leichter drehen...was kann das für ein Misst sein?! Habe keine Lust knapp 200 Euro für den neuen Sattel auszugeben und dann festsellen dürfen, dass es evtl. nicht am Sattel lag...

    Update: nach dem T4-Wiki Forum(Hinterradbremse (Faustsattel)) funktionieren die Führungsbolzen bei meinem Alfa einwandfrei, also lag ich mit meiner Theorie der Arbeit der Bolzen wo möglich ziemlich falsch....für mich heißt es jetzt: höchstwahrscheinlich den neuen Bremssattel besorgen...nach der Runderneuerung der Stoßdämpfer und der Bremsbelägen mit Scheiben wird dies ein weiteres Loch in meinen Studentenbudget reißen...hatte auch noch vor den Keilrippenriemenspanner zu tauschen...:-(

    Hallo an Alle!

    Zur Bremssystem-Erkennung: auf der Manschette der Führungsbolzen steht das Bremssystem drauf. Bei meiner Bella sind es VA ATE und die HA Lucas.

    Nun zu meinem Problem...
    es hat mich auch erwischt...bremse hinten rechts qualmt...bremssattel gereinigt, qualmt nicht mehr, das Rad lässt sich aber immer noch nicht so leicht drehen wie auf der anderen Seite...Neuen Bremssatell besorgen oder kann das Problem auch wo anders liegen? Wie funktionieren die Führungsbolzen: der Kolben drückt, und die Bolzen "ziehen sich zusammen", Druck lässt nach und die Bolzen bringen den Sattel in Ausgangsposition? Falls ja dann funzen die Bolzen bei meiner Bella wahrscheinlich nicht richtig: die gehen leicht rein aber nicht wieder raus. Nur wenn die Manschette am Bolzen an einer der Seiten kurz abgemacht wird springt der raus. Defekt? Falls ja, wie kann ich die Bolzen wieder in Stand setzen? P.s.:habe auf die zusammengebaute Bremse bisschen geklopft und das Rad ließ sich um einiges leichter drehen...kurz auf die Bremse gedrückt und das Rad drehte sich nachher schwieriger...

    Hi!
    Schau dir die hinteren Türdichtungen an, könnten gerissen sein. Und die Gummies entlang des Daches, vor allem da wo die Tür endet. War zumindest bei mir der Fall: "das Metallkern" der Dichtung war weggerostet und da kam das wasser durch. Abhilfe: Silikon rein, trocknen lassen, alles wieder dicht!

    Es kann verschidene Ursachen geben:1. Kraftstoffreley(Rausnehmen, Kontakte reinigen, beobachten) 2. Nockenwellensensor(Motorleuchte, Fehlerspeicher auslesen) 3. Kurbelwellensensor(Motorleuchte, Fehlerspeicher auslesen)