Beiträge von TSpark

    Alfa`s sind halt die besten Autos die gebaut werden. Ich hatte bisher 3 stück (eins verkauft und 2 sind noch in Besitz). Kein anderes Auto biete so viel Fahrspaß, Komfor und Leistung. Da ich schon an allem möglichem geschraubt hab und probe gefahren bin kann ich dies mit gutem Gewissen sagen. }-)

    Da darf die Bella auch gern mal zicken.....!gruebel!

    Tag... ganz ehrlich? Du hast Dich voll über den Tisch ziehen lassen. Ich fahr nun auch mehrere Jahre Alfa (155 und Spider). Und ausser den Fehlerspeicher auslesen haben meine Alfa`s nie ne Werkstatt von innen gesehen.
    Hab mal bei nem Audi die Querlenker vorn gewechselt. Und das sind alles einzel Teile. hab aber auch keine 1000 eu dafür bekommen.

    Ganz klare Abzocke. Selbst mit Schrauben aufbohren kostet es nich so viel. Nicht immer die erst beste Werkstatt gehen. Den Fehler machen leider viele.

    Wünsch Dir trotzdem Glück in Deiner Sache.....:-]

    Dem MiTo eine stimmigere Front mit weniger großen Glupschaugen und einem netteren "Näschen" mit auf den Weg zu geben, wäre doch wirklich ohne weiteren Aufwand möglich gewesen. Bislang gibt es offensichtlich kaum jemand, der das jetztige Design als "total super" empfindet und dabei ist Alfa gerade "die" Marke für herausragendes Design


    Da geb ich dir recht. die Front hätt man besser gestalten können. Die Leuchten vom 159 zum Beispiel.

    Danke für die Meinungen. Den Bösen Blick hab ich mal auf nem 155 gesehen. Ich finde es geht noch. Die getönten Rückleuchten hätt ich bekommen können. Nur hat ein gewisser jemand den schönen V6 zersägt. Hätt ja sein können das jemand rat weiss.;-)

    Tag zusammen.
    also, ich hatte bisher:
    2003 VW Polo II Orignal 45PS, dank eines GT Spennders 75PS (lief 200km/h) bei 750 kilo kampfgewicht.
    2005 Alfa Romeo 155 2.0 Twin Spark 144PS (laut Papieren);-)
    seid diesem jahr Alfa Romeo 155 2.0 16V Twin Spark 155PS(laut Papieren);-) Beide Alfas sind nicht mehr original.

    Der Polo war schon klasse aber dank eines Elektrikfehlers totalschaden.
    Dank meines Mechanikers kam ich günstig an einem 155 ( ein Jugendtraum) der allerdings auch sehr Pflegebedürtig war.
    Und der jetzige ist der Dampfhammer schlechthin.

    Ich finde vom "normalen" 2.0 T.Spark zum 2.0 16V T.Spark merkt man schon einen kleinen Unterschied. Da ich vorher den mit nur 104 kw und jetzt den mit 110 kw hab, ist das für mich ein großer Unterschied. Vor allem da ein Kollege nen Opel Astra 2.0 16V hat und nicht hinterher kommt. :)

    Glückwunsch. Ich selbst besitze ein 155 2.0 16V Super in blue Armonico. Hatte davor ein 2.0 T.Spark. Das ist kein Vergleich zu vorher. Er klingt gut, hat keine Macken, Rost oder ähnliches. Trotz seiner 170tkm. Nur die Parkplatzsuche ist so ne Sache. Von Anschlag zu Anschlag 2 Umdrehung. Ansonsten ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen.

    Tag auch. Versteh nicht wieso manche so viele Probleme mit Jhren Alfas haben. Hab mir vor 2 Monaten ein 155 16V gekauft. 170tkm. War damit anschließend ohne Ölwechsel und etc. in Dänemark. Der läuft und läuft ohne Probleme. Parkhilfe? Was ist das? Wer nicht einparken kann sollte es lassen. Je weniger ein Auto an Elektrik hat, umso besser.