Hallo Matthias 1344,
ja es gibt Achsmanschetten zum kleben auch für die Getriebeseite und
zwar von Quinton Hazell, wird sauber gearbeitet halten die auch.
Hallo Matthias 1344,
ja es gibt Achsmanschetten zum kleben auch für die Getriebeseite und
zwar von Quinton Hazell, wird sauber gearbeitet halten die auch.
Hallo duetto,
ich fahre zwar nur den 145 JTD 1,9 aber für unsere Maschinen soll es noch keine Nachrüstfilter geben.Also [COLOR='Red']Rote Plakette[/COLOR]
Hallo Pedi,
Danke für die Anleitung.
Hallo Leute ,
hat schon mal jemand beim 145 die Lager an der Hinterachse gewechselt ?
hab im Forum gesucht aber nichts gefunden.
Hallo,
in der Suche habe ich leider nichts gefunden ,hat jemand beim 145 JTD schon mal die Strebe incl.der Gummis zwischen dem Schwingarm und der Drehstabfeder gewechselt. für Erfahrungen wäre ich dankbar.
ersatzteilnr.strebe 60570627 ohne zubehör
!gruebel!
Zitat von hawiJoachim = Amerika? !gruebel!
Wieso ist Joachim denn für Amerikas Umweltsünden verantwortlich?
Joachim ist keineswegs für Amerikas Umweltsünden verantwortlich, nur wenn ich für 50-60Cent den Liter Sprit tanke , dann mecker ich nicht über die Leute
die sich in Deutschland eine günstige Treibstoffart aussuchen,und dazu gehört
für Vielfahrer nun mal der Diesel, der damals sogar von der Regierung ( Autokauf)bezuschusst wurde.
Zitat von josefini1Und wir sind wieder mal die vorbildlichsten in ganz Europa, weil steht ja überall "bio..." drauf, 8( dafür lassen wir uns kommentarlos auch noch den letzten Cent aus der Tasche ziehen für den Umweltschutz!blabla!
Josefini1
Ich behaupte nicht dass wir vorbildlich sind , aber dieses Gemecker über den Diesel geht einen auf den Keks. ( Wir dürfen keinen Bio-Sprit tanken)
Wer hat denn den billigsten Sprit,und die größten Motoren?
Zitat von JoachimJa klar, die Dieselstinker, auch noch 2-Taktoel beimischen. Pffff, Ihr zahlt noch viel zuwenig Steuer. 8(
(bzw. die Regierung in Hong Kong hat die einzig richtige Entscheidung getroffen, keine Diesel PKW zuzulassen)
So'n Kack, seid Ihr denn wahnsinnig? Da werden Millionen in Katalysatoren
(jawohl, es gibt auch Dieselkat), Russfilter etc. gesteckt, und dann kommt irgendso'n Vollidiot auf die Idee, er koennt' 2-Taktoel in seinen Tank tun und die Meute stuerzt sich auch noch drauf. 8-( Entsetzlich.Ciao,
Hallo Joachim,
gerade Amerika muß hier meckern soweit mir bekannt ist kümmern die sich am wenigsten um die Umwelt !!!!
Könnte der Fuß der Dachantenne undicht sein,und es dringt dort etwas Wasser ein. Und verteilt sich und tropft dann irgendwo runter.
Zitat von Giorgio0815Bei einem Auktionshaus gibt es neue Standheizungen mit Garantie für ca. 700€, Einbau beim Boschdienst ca. 300€.
Zum Unterschied zwischen Eberspächer und Webasto habe ich mal gehört, dass die Eberspächer Heizungen sehr viel lauter sein sollen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass die Eberspächerstandheizung in meinem Bus (nur Luftstandheizung) sehr laut ist, aber im Alfa wirst Du ja wahrscheinlich nicht schlafen...
Im übrigen sind Boschdienste und Standheizungsspezialisten dafür viel kompetentere Ansprechpartner als die Mafiosi von Alfa, die einen zwar arm aber nicht zufrieden machen wollen 8(
Da muss ich dir Recht geben als die Alfa - Werkstatt damals gehört hat ich möchte mir die Standheizung einbauen lassen,sind Sie einen Ohnmachtanfall nahe gewesen und haben dann rumlamentiert,bin dann nach Bosch gegangen.
Meiner ist von Juli 99 und habe jetzt 155044 km runter aber mit Standheizung und läuft immer noch sehr gut, wielange weiss vielleicht der liebe Gott
Zitat von pediSUCHE !
Ist bebildert irgendwo im Forum beschrieben...zumindest wie man´s Gelenk von der Welle bekommt.
Ob´s nun für 145/146, 155 o.ä. beschrieben ist, weis ich nun nicht...aber Ablauf ist ja immer gleich.
Hallo Pedi,
leider sind deine Bilder nicht mehr zu öffnen,deshalb hatte ich nachgefragt
Gruß jtd
Hallo Leute,
hat von euch schon mal jemand die Achsmanschette an der
Getriebeseite beim 145 Bj 99 gewechselt ?
Lieber Werkstatt oder geht es selber zumachen.
Versuch mal http://www.seik.de
hab fürn nen fiatspiegel 40€ bezahlt !
Zitat von Giorgio0815jtd145: ich habe mir persönlich ein Angebot zum Komplettüberholen eines Alfa 1,6 TS Motors unterbreiten lassen. Die holen den ab, überholen ihn und liefern ihn dann sehr schnell wieder (innerhalb von einer Woche, wenn ich das recht in Erinnerung habe). Das Lob vom VW Forum habe ich deshalb erwähnt, weil man dort eher von 300000 km als normaler Laufleistung eines Motors ausgeht, also die Ansprüche an die Haltbarkeit wesentlich höher sind, als hier.
Zu den "Alfa-Spezialisten": ich habe bei mir in der Gegend schon jede Alfa Vertragswerkstatt aufgesucht (insgesamt 5 Stück) und nicht eine davon war in der Lage festzustellen, ob der Sender oder der Empfänger meiner ZV FB defekt ist. Solchen Leuten traue ich nicht mal einen Ölwechsel zu, die kippen mir wahrscheinlich noch Frostschutz rein! Mal ganz zu schweigen davon, dass die keinen deutschen Satz mit mehr als drei Wörtern verstehen...Ich frage mich wirklich, wo Alfa solche Knalltüten auftreibt
Ich glaube mit den Alfa Spezialisten reden wir aneinander vorbei,ich sprech nicht von einer Alfa-Werkstatt,da habe ich selbst genug Erfahrung mit ,sondern von einen Betrieb der sich nur auf Alfa - Motoren spezialisiert hat und mit ALFA selbst nichts zutun hat ,wenn du von dem einen Ölwechsel oder sonst was haben möchtest wird er dich wegschicken.Und im Postleitzahlenberzirk 5 seinen Sitz hat.
Zitat von Giorgio0815http://www.motorensuche.com
Komplettüberholung inkl. Abholung und Lieferung ca. 1400 €
Wird wärmstens vom VW-Bus Forum empfohlen und dort sind die Ansprüche an Qualität und Haltbarkeit wesentlich höher, als unter den Alfisti. Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich mich davor hüten, einen sogenannten "Alfa-Spezialisten" an meinen Alfa zu lassen!
Was nutzt mir es wenn er im VW-Bus Forum gelobt wird, und dann aber keine Alfa -Motoren hat , wir hatte damals nachgefragt. Und Alfa-Spezialisten mögen sich viele nennen aber den ich meinte rep.sie auch,ich kenne ihn selbst.
Hallo Paddl
versuch es mal mit http://www.alfaspezialisten.de
der Sohn hat sich jetzt seinen rep.lassen,sehr zufrieden hat sich auf alfa spezialisiert.
Hallo,
kennt jemand von euch die "Alfaspezialisten Eidner & Unger " Aachen ?
Danke