So, da bin ich wieder!
Zahnriemenwechsel wurde ohne große Anstalten erledigt.
Lustigerweise habe ich dennoch ein paar interessante Sachen festgestellt.
Die Ersatzteile waren diesmal anders als ich das kenne.
Hab mir nen Zahnriemenkit von Conti besorgt.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die Umlenkrollen nicht von der Qualität waren wie ich das von den SKF Teilen kenne. Die von SKF sind vom Material her um einiges massiver und wirken dadurch wertiger.
Die Wasserpumpe war von Metelli, habe ich bis jetzt auch noch nie gehört.
Geläufig war mir Ruville oder Magneti Marelli bzw. SKF.
Weiters habe ich die vorderen Bremsen erneuert.(Aber diesmal originale)
Scheiben und Beläge hier im Shop bestellt, Lieferung wie immer schnell und gute Ware. !thatsit!
Die alten Bremsen waren übrigens die Brembo Sport gelocht mit RedStuff.
Die haben ordentlich destroyed ausgesehen.....:+)
Kühler hatte auch schon überall Grünspan und flog ebenfalls raus.
Mal sehn was der Billigheimer taugt, bis jetzt verrichtet er seinen Dienst.
Allerdings fließt das Wasser hier nicht durch diel flachen Kanäle sondern durch Röhrchen, hatte ich auch noch nie gesehen. )-)
Übrigens ich verwende Baby Tücher um mir nach dem Schrauben die Hände zu säubern, da geht jedes Öl runter, und was für den Baby Popo nicht schlecht ist kann auch für den Motor nicht schlecht sein, denn damit habe ich dann meine Putzwut im Motoraum ausgelebt !mgrins!
Läuft wieder wie ne Eins nächster ZR wechsel bei 230tkm.
Mfg Erwin !winker!