Beiträge von Grappakarle

    Hallo Grappakarle,

    nein DU brauchst keine Einzelabnahme.
    Ich habe Winterbereifung auf Alus mit dem QV gleich beim ALFA-DEALER mit gekauft. Da ich diese auch dort einlagern ließ, weiß ich nicht genau, ob ich die Dimensionen hier posten kann. Ich werde heute Abend mal in meinen Papieren etwas "schnorcheln". Falls ich etwa finde, stelle ich die Daten ein.

    rubbel70

    Hallo rubbel70,
    Deinen Bildern nach hast Du die RC Design RC14 wohl drauf. Hab mir überlegt die RC18 drauf zu machen, aber laut Brock/RC Design gibt es für den QV KEINE Freigabe bislang. Es werden noch welche gemacht, aber noch unklar für welche Felgen genau. Stand heute 11:00 Uhr. Ebenfalls keine ABE´s bei Alutec, Barracuda und noch einem, wo gestern noch angerufen wurde.
    Schau mal hier nach Deiner Felge http://www.brock.de/download/Anwen…ck%20100510.zip
    Es ist immer nur der 114kw gelistet. Frag mal beim Händler, was der dazu sagt.
    Gruß Grappakarle

    Hat jemand schon Erfahrung beim Kauf von Winterräder für den QV? In keinem Konfigurator findet man Felgen für den 170PS. ABE´s (und Felgen) gibt´s auch immer nur für den 155PS. Muß ich wirklich den Weg der Einzelabnahme (ca. 100€ ?) gehen?

    Wie hört sich das Ganze an? Meiner gibt seit Einbau des K&N Luftfilter so Kratz- und Reibungsgeräusche von sich. Bei meinem 159er übrigens auch.
    Läge wohl an der Schalldämmung, die beim originalen Luftfilter wohl besser sein, dass man das jetzt hören würde - erzählt mir zumindest der Mechaniker!

    Hallo,
    ich habe in meinem 159er das veraltete CD-Mist-Navi drin und im MiTo Blue&Me Nav.
    Der einzige Vorteil beim großen Navi meiner Meinung nach ist, dass man sich Infos anzeigen lassen kann (bspw. Verkehrsinfos, Parkplätze, Tankstellen, etc.) Wegen der Stauumfahrung brauchst Du es nicht, die bist Du nämlich selber - Du mußt dem Navi sagen, umfahr das ganze in einem vorgegebenen Rahmen. Und das jedes mal.
    Außerdem sind sämtliche Eingaben per Hand zu machen (aber wenigstens auch, wenn Du nicht stehst). Und ein CD-Wechsel innerhalb von D ist auch nicht der Hit. Oder noch besser, wenn ich nach Italien will, und diverse Stopps mit festen Adressen machen will, die von den europäischien Hauptstrassen bzw. Autobahnen abweichen, brauche ich 4 CD´s nach Süd-Italien!

    Beim Blue&Me Nav im MiTo reicht ein USB-Stick mit allen Karten drauf und los geht es. Eingabe weitgehend über Sprache möglich. Aber leider nur im Stand immer! Man sieht halt nicht, was vor einem so vorgeht. Und, während man Telefoniert gibt es keine Navi-Anweisungen!!!

    Die beste Lösung wäre das neue Navi, dass es jetzt im MiTo gibt (wie im Lancia Delta), aber da war ich zu früh dran.
    Außer dem schicken Bildschirm und der Kartendarstellung sehe ich beim 159er Navi aber keine weiteren Vorzüge zur Blue&Me Nav-Lösung.

    Alternativ werde ich mit irgendwann ein neueres portables Navi noch holen, mit TMC, Bluetooth und Akku, dass ich auch zu Fuß das Ding in der Stadt nutzen kann (hat mein jetztiges nämlich alles nicht).

    Wie gross ist denn Dein Stick?


    Das geht aber echt unter die Gürtellinie! :D :-p !cool! Es gibt aber definitiv keine fixe Aussage, welcher geht und welcher nicht! Meine laufen bislang alle, auch wenn ich mir einen Kontakt-Unterbrecher wünschen würde, dass ich das Teil nicht immer rausziehen und wieder einstecken muss, damit es wieder läuft (alles andere hat bislang nicht funktioniert). !thatsit!

    Hallo lobaso, hab mir in meiner Werkstatt einfach ein iPod-Anschlußkabel ans Navi legen lassen. Kabel liegt im Handschuhfach. Angesteuert wird das Ganze über den Wechsler (CDC). Du hast halt werder Shuffle noch Titelanzeige damit, und zusätzlich nur 10 Listen (-> wegen der Anzahl CD´s im Wechsler) mit max. 99 Titeln. Bei mir gehen aber eh immer nur neun, die zehnte mag er einfach nicht.

    Kurze Kennzeichen sind bei Alfa´s pflicht! Beim MiTo musste ich leider einen Kompromiss eingehen. Alle anderen haben/hatten 46er. Und wenn die Zulassungsstelle nicht mitspielen sollte beim verkürzen, muß halt die Blaue-Länderkennzeichnung dran glauben :D

    Was???
    Man kann dann die Türen mit dem IPhone öffnen???
    *duckundweg*!kopfpatsc

    Klar! Und wenn Du Blue&Me hast kannst auch noch den Motor über die Sprachsteuerung starten bzw. ausschalten! :D
    Spaß beiseite, ich hoffe auch, dass die Anbindung des iPhone durch die neue Firmware bzw. irgendwelchen brauchbaren Adaptern baldmöglichst kommt.

    Gibt es die Novitec Felgen aus dem Shop auch in Chrom?

    Hallo Roland,
    nachdem es die Chromfelgen für den Grande Punto auch nicht gibt, denke ich mal eher nicht. Hab die in 19" auf meinem schwarzen 159er. Sehen da echt klasse aus! Sobald ich sie wieder drauf hab, kommen auch noch Bilder hinzu.
    Hab auch schon nachgefragt, ob die Felge noch in schwarz kommt, so wie beim GP. Antwort war, weiß man noch nicht. Also, erst mal abwarten ...

    Hallo Surfer,
    hab meinen etwas ausblasen lassen und bin jetzt echt happy damit. Jetzt läuft er so, wie er das eigentlich von Hause aus schon sollte, bei dem Gewicht. Der Drehmoment-Zuwachs ist gigantisch und der Durchzug bis Tacho 220 ebenfalls. Kann´s nur empfehlen. Falls Du Fragen hast, Emailadresse findest auf meiner Seite.
    Ciao Grappa