Doch ...wenn ich auch im Garantiezeitraum damit rechnen muß, dass es die Firma sonst neue Injektoren kosten könnte, dann mache ich genau sowas
Würde es die Firma nicht so oder so neue Injektoren kosten? Wenn z.B. über eine dann andere Kundenbeanstandung nicht "Motor dieselt nach" sondern "Motor braucht lange zum Starten" auf die Injektoren rückgeschlossen wird.
[x] Dir ist überhaupt nicht klar, was mit den ganzen "AGR Zumachern" passierte, wenn das stimmen würde, oder?
Bei PSA HDIs, die genau sowas machen (die Drosselklappe heißt dort "Luftdosiereinheit"), hat man einen extremen Leistungseinbruch, wenn man auf "JTD Art" das AGR verschließt und das ECU ja trotzdem die "Luftdosiereinheit" (äquivalent Drosselklappe), zum Anstauen der Frischluft und Erhöhen der AGR Rate, halb schließt.
Ganz ehrlich ja! Ich verstehe grade nicht was du da sagst bzw. was es bedeuten soll. Was meinst du mit AGR-Zumachern? Diese Lochplatten, die manche hinter/vor ihr AGR-Ventil schrauben?! Was meinst du mit JTD Art?
Logisch hat man Leistungseinbußen, wenn man dem Motor Luftmenge nimmt (Verschlossenes AGR +DK halb zu/offen = Weniger wie erwartete Luftmenge = Leistungseinbuße) Aber wie gesagt, ich glaube ich verstehe grad deinen Post nicht wirklich.
Grundidee und da werden wir uns sicher einig sein, ist mit einer DK beim Diesel die AGR-Rate exakter steuern zu können und dadurch strengere Abgasnormen erfüllen zu können.
Hast Du Dir schonmal die Rücklaufmengen ohne Start (z.B. Hallgeber abgezogen), also ohne Injektorenbetätigung, angeguckt? Die HD-Pumpe kann schon einiges in den Wind fördern, bevor es nicht mehr zum minimalen Startdruckaufbau reicht. Wenn nur die Hälfte der Rücklaufmenge im Zylinder ankäme, würde der schon ordentlich nachdieseln. Und wir kommen kurz vor dem Abstellen von Leerlaufdrahzahl und nicht von der geringeren Anlasserdrehzahl!
Wir reden aber schon noch über die Bedeutung der DK beim Diesel :D:D:D Habe so das Gefühl das wir extrem abschweifen.
Ich habe mir die Rücklaufmengen durchaus schon öfters angeschaut und ja ich gebe dir da Recht, die Kisten dieseln auch krass nach, wenn die Injektoren undicht sind. Nur wird ein Kunde eher wegen schlechtem Startverhalten in die Werkstatt kommen, wie wegen nachdieseln.
Wie gesagt, andere Hersteller hatten lange Zeit keine DK bei ihren Dieseln verbaut und da hat's trotz undichter Injektoren auch geklappt. Man muss ja nicht zwangsläufig dem Motor sein Frischgas nehmen, man könnte anstelle ja auch einfach die AGR-Rate auf 100% setzen und dem Motör so seinen Sauerstoff klauen