Danke für den Tipp!thatsit!
Beiträge von chris0904
-
-
Wurde kürzlich eine Wartung der Klimaanlage durchgeführt? Bei zu viel Kühlmittel bläst die Anlage ab. Bei Alfa nach der richtigen Füllmenge fragen, die Kataloge der Hersteller der Klima-Wartungsgeräte haben z. T. abweichende Füllmengen.
Nein letzte Wartung hatte ich 05/19, bis zur Dauerregenfahrt gabs auch keine Probleme, vielen Dank für den Tipp!thatsit!
-
Hallo,
Ich hab unserem Sohn einen Spider 2.0 TS aus 2000 mit original Clarion Radio gekauft und bekomme keinen Radiosender rein, egal was ich versuche, Antenne fährt aus, Kabel sind alle dran. Soll ich das Radio tauschen oder gibt es eine andere Fehlerquelle. Ich hätte den Spider gern so original wie möglich gelassen.
Danke für einen guten Tipp, Chris -
Liebe Kollegen,
ich bin am Sonntag mit dem 4c Spider von Lugano nach Konstanz im Dauerregen mit Klima an gefahren und hatte so im Abstand von 10 min ein lautes Zischen aus dem rechten Lufteinlass Beifahrerseite wahrgenommen. bei Klima aus war das Geräusch weg, hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte-es trat vorher noch nie auf-vielen Dank vorab Chris
-
Also ich finde den großartig. Besser als das Original! !thatsit!
Nur zu:-]:-] Exklusivität ist Dir gewiß
-
Furchtbar... Frankenstein 4C
so geschmacklos, könnte von Audi oder Seat sein...
-
Ich habe da mal etwas vorbereitet....
schaut euch mal die Bilder der Niederlassung Frankfurt an, heute nachmittag geknipst.
An der Fassade nur neueste Logos, und die Fliesen im Ausstellungsraums ehen wirklich gut aus :D, quadratmetergroß hat schon was für sich.Auf hessisch würde man ein herzliches "Komm geh fort" rufen
In der Mainzer Landstrasse 581 sogar neue und alte Logos an der Fassade gemischt, das sollte sich mal ein Familienbetrieb erlauben.
FCA wäre gut beraten in der Händlerfrage zurückzurudern.Da läuft etwas richtig falsch.
Diese Fliese hab ich in Rastatt aber schon 2009 gesehen!gruebel!(schaut nach wie vor gut aus) -
Toll, wie Dein Auto heute noch ausschaut, Reschpekt!cool!
-
Gerne, morgen zum Glück wieder:-]
-
..In KN habe ich zu 80% mit Schweizern zu tun und kann nur sagen, dass ausnahmslos jeder höflich freundlich und zuvorkommend ist, Eigenschaften, die ich nördlich sehr vermisse.
Ausgabefreundlich sind sie nebenbei auch noch.
Ich freue mich über ausnahmslos jeden Schweizer, der zu mir ins Geschäft kommt,
Und ja, durch die Schweiz fahre ich ausgesprochen gerne, nicht nur wegen der tollen Landschaft;D -
Oder es war schlicht ein KEVIN oder JUSTIN ... :-]!cool!
Beim Duster oder gar Lodgy hätten die oben Genannten wohl eher Respekt gewollt, dann hätten Marvin Dustin und Lennard und Mandy auch noch mitfahren können und sich erzählen dass kein Mensch mehr Auto braucht...:D
-
Hab letzte Woche einen dicken demonstrativen Daumen nach unten kassiert.
Von einem thüringischem Grundschulkind mit Ranzen, irgendwo auf der Dorfdurchfahrt.
Keine Ahnung warum. Entweder weil er Wartburg-Fan war. Oder er hat das versnobbte "D" auf dem Nummernschild als Unzeichen westlicher Dekadenz identifiziert.
Wurde aber kurz später ausgeglichen vom "Daumen hoch" aus einem Abarth 595.
War bestimmt mit Ostalgie geimpft, des Büble..:D
-
Ich weiß im Moment gar nicht ob ich bei der Giulia oder beim 4C mehr positive Rückmeldungen bekomme. Andauernd werde ich angesprochen oder der Daumen wird hoch gehalten. Muss mal Strichliste führen......:-]
..Die meisten Daumen nach oben für den 4c gibt's in der Schweiz, zumeist von Bikern:-]
-
Ist mir in den vergangenen Monaten auch aufgefallen.
Ich konnte gestern das erste mal einen 4C fahren und etwa 2 Stunden testen. Danach war mir klar, warum es immer mehr Gebrauchte mit sehr wenig km zu teilweise sehr niedrigen Preisen gibt. Ich denke viele sind nach der Testfahrt dermassen begeistert, dass sie sich einfach nicht überlegen, wie wenig Nutzen dieses Fahrzeug hat. Es ist hart, laut, unpraktisch, ein und aussteigen muss geübt sein. Ich kann mir vorstellen, dass viele auf etwas Porsche Boxter ähnliches umsteigen...der 4C ist vielleicht für viele ZU puristisch.
Wir hatten auf jeden Fall unseren Spass, wenn sich die Gerauchtpreise weiter so entwickeln...so ein Spider wäre schon nett 8-)
..kann ich nur bestätigen;D;D..hab ihn im ersten Jahr auch nur angehimmelt, in diesem Sommer 5000 km in den Alpen rumgetrieben, bis auf leicht taube Ohren jeder Kilometer ein Genuss....
-
-
..Südbaden: Giulias u vorallem Stelvio(meist Schweizer Kennzeichen) täglich, mehrfach...;))
-
..also ich hab mich noch nicht getraut, auch wg dem Stoffdach, an meinen kommt nur Kärcher und Baumwollfetzen zum Trocknen..
-
Apropos Tester: Jetzt ist dieser "Test" der ams auch online zu finden. Der Autor will wohl locker und lässig rüberkommen...die Formulierungen (Grütze) sind schon unterirdisch, selbst wenn die Kritik gerechtfertigt sein sollte...
Vergleich Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo und Audi Q5 2.0 TFSI - AUTO MOTOR UND SPORT
..die haben immer so nette Vergleiche...
..so wie die Lenkung vom 4C grober Unfug war... -
Wir hatten mit 2 159ern mehr Probleme wie mit 10 Alfas zuvor zusammen...
..Mir hat der eine Holden schon gereicht:-D
-
..der 939 SW braucht den Tank auch dringend. mit meinem Brera3.2 war ich alle 300 BAB Kilometer an der Zapfsäule.!mgrins!
Ändert aber nichts dran, daß der Trend zu kleinen Tankvolumina nicht nachvollziehbar ist.
Da lob mich mir den Jeep, 90 ltr bei 9 ltr Verbrauch, da fährt man 1x Lake Como und Retour ohne Tanken!cool!