Beiträge von jensheydel

    Hallo Stephan,

    Es ist ja halt so das jeder seine Vorstellung hat was sein Wagen wert ist. Oft wird auch wirklich zu viel gefragt "nur" weil es ein Alfa Spider ist. Wichtig ist immer eine zweite Meinung einzuholen also nimm die ein Profi mit der sich (oder sie) mit solche Wagen vertraut ist (wo möglich auch mal auf eine Hebebühne). So kann man schon viele Blender umgehen. Wenn ein Verkäufer ein Angebot macht was sich zu gut an hört um wahr zu sein dann ist es auch meistens so. Also Augen auf und lasse dir alles was an Dokumentation (Scheckheft oder Belege) zeigen das auch alles was gesagt war nachweislich auf Papier so zu finden ist. Bei Gebrauchtwagenhändler gilt es genau so wie von Privat.

    Jemand der es ernst meint hat alles da was an Dokumente dar sein soll und hat auch kein Problem damit wenn du den Wagen unter die Lupe nimmst mit einen Profi dabei (bzw. sollte auch kein Thema sein den Wagen auf der Hebebühne zu stellen).

    Lasse dir alles zeigen und hinterfrag auch mal ganz ruhig warum ein schöner Wagen zum Verkauf steht.

    Jens

    Hallo Stephan,

    Aus eigener Erfahrung, in 2007 hatte ich lust auf einen Spider und schaute mal beim Händler vorbei. Die hatten einen dort in blau stehen und da ich gerade mal Kauflust hatte habe ich mir die Schönheit mitgenommen. Er wurde zwar auf dem Autohaus zugelassen in 2005 aber stand eigentlich nur bei den rum. Preis war in Ordnung, hatte gleich mir noch einen alten Stilo gekauft als Winter auto. mein Spider hatte damals gerade mal 4000 Km weg und heute steht er immer noch in der Garage mit 24000 Km. Und ja er ist eigentlich für die Ewigkeit gedacht aber so was ist immer so ein Ding. Verkaufen? wenn der Preis stimmt ja gerne aber vergiss nicht der Wagen hat wenig Regen und nie ein Winter erlebt. Also alles original, nichts verbastelt oder misshandelt. Sämtliche Pflege liegt dokumentiert vor (inkl. ZR). So was kostet natürlich Geld.

    Mein Rat, spare dein Geld und lasse dir Zeit, der richtige Wagen lässt sich garantiert finden aber er wird auch Geld kosten. Mit 2500 bis 4000€ kannst du natürlich auch was finden aber dann kommen die Reparaturen und der übliche Wartung Stau. So was kann ordentlich kosten und manchmal sind da sehr böse Überraschungen dabei. Besser ist es einen guten Wagen zu kaufen für mehr Geld als eine Schrottkiste die nur endlose Rechnungen mit sich bringt.

    Ich habe selber schon einige Restaurierungen hinter mir und würde mir Heute nie wieder etwas kaufen wo es nur Arbeit und Geldausgaben ohne Ende gibt. Aber so was ist auch eine Frage von Geld ...

    Jens

    Hallo Allemal zusammen, der Markus hätte da eine frage Leute !! Aber wie üblich................8(

    Markus schau mal bei "English Alfa Romeo Forum" rein da auf der Hauptseite findest du unter "Anything about Alfas and AlfaBB.com" eine "Supplier List". Die ist gut sind auch viele Deutsche Lieferanten dabei für alles was so mit Alfa zu tun hat.

    Jens

    Solche Momente wie heute, wenn jemand aus seinem Ford C-Max steigt, zum GT rüberschaut und zu seinem Sohn sagt "Schau, des' is a schenes Auto" ... da weiss man doch warum man Alfa fährt und nicht Golf oder ;)

    Vor einigen Jahren wo ich noch in den USA lebte war ich mal tätig in einer Werke als KFZ Schrauber. Mein Chef damals und ich waren sehr gut befreundet und er hat mir erlaubt in meiner freizeit ein alten 105 Spider wieder zu beleben. Als der wagen endlich fertig war und zur ersten fahrt nachhause ging überholte mich ein Mercedes-Benz Kombi. Aus der Beifahrer seite hing eine Frau mit einer Kamera mit so ein riesigen Objektiv vorne drauf us dem Fenster hinaus und mit riesigen grinsen gab mir das Daumhoch signal und brültte auf Italienisch "ciaooooo Bellaaaaa machina!!!!!" und war wie wild am bilder machen.

    Ich war total baff aber habe mich gefreut. Alfas sind halt so, sie treiben dich öfters zum wahnsinn weill sie fast wie Menschen anscheinend am leben sind und oft genau das tun was du nicht willst aber auf der anderen seite sie sind Emotion auf Räder. Man flucht wie wild wenn es nicht funktioniert aber liebt das teil trotzdem. Der wagen hat mich öfters zum fluchen gebracht aber vermissen werde ich die alte kiste trotzdem.

    Jens

    Das angebot and Tuning Teile ist naturlich nicht so gross wie bei VW oder Opel aber hier im Shop gibt es schon gute sachen (und sehr guten service !thatsit! ) von DUW oder derart gibt es auch optik so wie Scheinwerfer oder Ruckleuchten und diverse anbau Teile wie Spoiler oder Schweller usw.

    Bischen Googeln und die findest bestimmt passendes. Um dein Leben einfacher zu machen sollte man hier im Alfisti.net schon mal mehr infos geben zu deinen Auto und auch so deine vorstellungen was du gerne machen möchtest. Das verhindert die meissten ungewünschte kommentare. Es gibt hier allerdings auch eine suchfunktion die mann gebrauchen kann um manche sachen zu finden (allerdings ist erfolg nicht garantiert). Aber auch wenn du alles getan hast (Googeln suchfunktion usw.) wird dir bestimmt öfters ein blödes oder unerwünschtes kommentar entgegen kommen. Lass dich nicht ärgern 8)

    Jens

    WOW !!:o

    Der Fzg. Schein ist ja rammelvoll, also wenn der wagen mal wieder fährt würde ich mir das gern mal anschauen macht bestimmt spaß mit so was mal zu fahren.

    Ich kann ja nun nur raten was du so mit deinen GTV vor hast, aber wo ich herkomme (USA) nennt man so was "Sleeper". Jemand der den Wagen so mal schnell sieht im vorbeigehen merkt nicht dass da fast gar nichts mehr so wie es mal vom Werk war da ist. Mein Bruder und ich hatten schon einige solche Autos fur Ihn gebaut. In unseren fall 5.0 L Ford Mustang die von aussen mindestens noch normal aussahen. Im inneren war naturlich was anderes los und somit haben wir viele sehr überrascht ( u.a. Porsche Ferrari Corvette usw.) . Wenn deine interesse in der richtung geht ist wirklich jedes letzte Kilo wichtig und daher verstehe ich schon dass du die Klimaanlage entfernen möchtest. Die Faustregel für uns lautete damals dass jede 100 Pfund (Amerikanische Pfund allerdings) so 1/10 Sekunde ausmachte im 1/4 meilen rennen (drag racing) also raus mit dem Speck. Naturlich ist zu verstehen das solche Autos von komfort nichts haben.

    Jens

    Danke schön, also Mahagoni kann ich mir vorstellen. Ich fahre zwar selber ein 916'er Spider aber der billige silber Lack auf der Mittelkonsole gefällt mir gar nicht und bin nun am basteln wie ich dass umgestallten kann. Ich hatte in der vergangenheit diverse ältere Alfas inkl. den GTV der mit Furnier ausgestattet war ab Werk und das hat mir richtig gut gefallen. Ich hatte auch mal einen Fiat X1/9 den ich auch hinterher mit Furnier ausgestattet hatte und das ging eigentlich gut und sah wirklich schön und edel aus.

    Jens

    Hallo,

    Mein Bruder hatte einen S 2000 wo Ich selber mit sehr oft gefahren bin, der Honda macht spaß aber ist schon etwas anstrengend weill man halt immer auf den Gas steht um Leistung rauszukriegen plus das Platzangebot ist gering. Die qualität lässt wenige wünsche offen und es gibt einige Turbo oder auch Kompressor umbauten. Ich selber hatte einen MX 5, auch leider sehr klein geschnitten und der Motor ist nicht direkt ein PS Monster aber auch hier gibt es nachhilfe in der form von diverse Turbo oder Kompressor umbauten. Meiner würde mit Hilfe von einen Kompressor von Jackson Racing zu ein sehr lustiges Spielzeug umgebaut. Meine MX 5 hat viele jahre gehalten auch mit Kompressor und öfters ziemlich gnadenloses fahren. Ob man diese Kompressor oder Turbos auch in Deutschland mit den sehr strengen TÜV einbauen kann weiss ich nicht. Mein MX 5 (Miata in den USA) habe ich noch in den USA verkauft weill es mir klar war der TÜV würde wahrscheinlich vor lauter lachen nicht mal den wagen in ernst angucken für eine mögliche zulassung in Deutschland aber da war ja schon fast gar nichts mehr an den wagen was noch so war wie es Mazda mal gedacht hat.

    Beim Honda ist ein andere Nachteil in meiner meinung das Armaturenbrett was erstens sehr klein ist und auch zum teil so ne Digitalanzeige was mir nie gefallen hat. Lieber ordentliche analog anzeigen anstatt Digital aber dass ist ne Geschmacks sache.

    Der BMW ist wahrscheinlich Bomben sicher gebaut aber man sitzt eher drauf als drinnen. In meiner zeit als KFZ schrauber habe ich genügend Z3 gesehen und gefahren leider wegen meiner fast 2 meter Körperlänge war der Z3 mit seiner etwas sehr hohen sitzposition für mich immer etwas unbequem.

    Den TT kenne ich nur mal im vorbeigehen und hat mich nie genug interesiert um mal einen zu fahren. Plus er sieht eher aus wie ein Maikäfer aber das ist ja auch geschmacks sache.

    Jens

    Schönen Gutentag,

    Ich hätte da mal eine Frage: Welche sorte Holz würde eigentlich verwendet Bei Alfa anfangs der Siebziger Jahre? Ich hatte selber mal einen GTV (Bertone) BJ 1972 und fand das Holz sehr schön. Aber was für eine Holzart es war ist mir noch immer ein Rätsel. Leider habe ich kein Bild mehr von dieses Auto sonnst würde ich es hier zeigen. Könnte mir jemand vielleicht sagen was am meisten verwendet würde?? Danke schön an euch.

    Jens

    (Bitte verzeiht mir mein etwas Lustiges Deutsch bin noch am lernen)

    Eine Elektrische Anlage in guten Zustand ist wichtig, wenn Du schon einige Masse Anschlüsse gefunden hast die locker oder schon etwas marode waren ist es nicht eine grosse überraschung dass dein Auto besser funktioniert nach so eine behandlung. Relais, Sicherungen usw. sind alle mögliche Punkte wo es zu verluste kommen kann wegen Korrosion. Es ist vielen nicht vorstellbar aber sogar ein kleines bischen Korrosion an den Kontakten an einem Steuergerät können zu allerhand Probleme führen.

    Jens

    Hallo,

    @ Spider 75, könntest du möglicherweise mal verraten auf welcher Webseite du die Anleitung gefunden hast wo es beschrieben wird wie man Furnier und Seide verwendet. Es würde mich sehr interesieren mal zu lesen wie das gemacht wird. Ich selber fahre einen 916 'er SPider aber die silber lackierung auf der Mittelkonsole sieht nicht schön aus und hatte schon mal gedacht das so was besser aussieht mit Holz.

    Herzlichen Dank, Jens