Beiträge von alfa1998

    Ich habe den 170 PS Diesel immer gerne gefahren und kann nur dazu raten. Diese Maschine passt sehr gut zur Giulietta und sorgt für eine ansprechende Leistung.

    Du darfst bestimmt weiter mitlesen:)
    Das mache ich als momentan markenuntreuer TT-Fahrer auch immer noch gerne. Gelegentlich schreibe ich sogar mal;-)
    Die Marke Alfa Romeo ist einfach im positiven wie im negativen Sinne faszinierend.

    Ja super schön der 166, war für mich seit er rauskam ein Traumauto.
    Wenn mir mal ein wirklich guter 3,0 über den Weg läuft, werd ich sicher wieder schwach...

    13% hätt ich gar nicht bekommen, der Händler schwafelte was von 8%
    8% + 4000 hätt ich wohl sogar gemacht.

    Der A5 ist sicher keine Bauch- sondern eine Vernuftentscheidung. Als Benziner dürfte er auch relativ wertstabil sein, wenn man das von einem Neuwagen überhaupt behaupten kann.

    Alfa wird mich weiter beschäftigen. Wie gesagt, 4C das wär ne Sünde wert, aber das Budget ist erst mal weg.

    Der A5 ist für mich neben dem TT optisch der einzige Audi, der die "Designprüfung" besteht. Alles andere ist bei Audi einfach unglaublich bieder und emotionslos.
    Ich weiß noch ganz genau, wie ich 2015 meine geliebte Giulietta bei Audi auf den Hof (das schönste Auto auf dem Hof!) stellen musste, weil Alfa Romeo seine Kunden durch ein mangelndes Angebot und/oder mangelnde Modellpalette verprellt und in die Arme der Konkurrenz treibt. Gerne hätte ich ein kompaktes Coupé in der Tradition eines Alfa Romeo GT gekauft. So ist es dann ein TT geworden, mit dem ich bisher 51.000 km bei vollster Zufriedenheit abgespult habe.

    Wo wir da hingekommen sind? Ins Zeitalter der Aufklärung:

    "Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen."
    Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet, frz. Philosoph u. Schriftsteller

    Mir geht der Kollege Mattus auch oft auf den Zeiger, aber dies hier ist ein Forum, solange er niemanden beleidigt, soll er seine Meinung gern äußern! Im Übrigen, Kritik und Fleiß machen die Welt besser, Selbstgefälligkeit und Claque hingegen führen in die Mittelmäßigkeit.

    Wie wahr.....!thatsit!

    ...na dann kannst du dich ja schon mal bei deinen neuen Freunden im audi-Forum anmelden...

    Klar, bin ich schon:) aber die Verbindung zur Marke Alfa Romeo und damit auch zu diesem Forum wird nicht abreißen. Bin gerne in beiden Foren unterwegs, auch wenn ich hier künftig eher nur mitlesen und nicht schreiben werde. Macht's gut und "Forza Alfa Romeo"!

    Das sehe ich exakt wie du und freu mich nun endgültig, dass ich am Samstag meinen TT in Neckarsulm abholen kann !thatsit!

    Für mich kommt das alles viel zu spät. Hab heute nachmittag nach reiflicher Überlegung und mangels einer Alternative von Alfa Romeo einen Audi TT bestellt. Schade, der Abschied fällt mir nach 5 tollen Fahrzeugen dieser Marke sehr schwer, aber ein für mich interessantes Coupe gibt es bei Alfa nicht und ist erst für 2018/2019 versprochen - allein mir fehlt der Glaube und ich möchte auch einfach nicht mehr so lange warten. Ich schau immer mal wieder hier ein und vielleicht ist es ja auch kein Abschied für immer.

    Hallo Ostwestfale,
    ich bin zwar kein TÜV-Profi, kann aber trotzdem dazu etwas sagen. Bei meiner Giulietta wurde beim letzten TÜV auch ein falsch eingestellter Nebelscheinwerfer bemängelt (und es wurde darauf hingewiesen, dass es sich um einen erheblichen Mangel handelt). Der Prüfer hat dann selbst Hand angelegt und mit einem Schraubendreher den "erheblichen Mangel" kurzerhand und kundenfreundlich behoben!thatsit!

    Kann ich in keinem der vorgenannten Punkte (im Vergleich zu meinem 159) bestätigen:
    - Lenkung ist tadellos, direkt und keinesfalls synthestisch
    - Turboloch allenfalls ansatzweise (noch) spürbar (nach software-update), aber völlig ok.
    - empfinde keinen spürbaren Unterschied zum 159, kurze, knackige Schaltwege

    Hmpf... die machen mich noch wahnsinnig.

    Stand gestern so kurz davor mein Julchen gegen einen Subaru BRZ einzutauschen und habe es nur nicht gemacht, weil ich ja eigentlich den Alfa Roadster möchte... Aber wenn der nun gar nicht kommen soll...

    Naja, vielleicht kommt von Abarth ja was nettes - wobei... der Subaru ist echt nett. ;D

    Kann mich nur anschließen: warte auch dringend auf den angekündigten (und jetzt wieder sehr in Frage gestellten) Alfa Spider. 2015, spätestens 2016 soll das Julchen ersetzt werden. Wenn dann von Alfa nichts Konkretes zu erwarten ist, bin ich (leider) weg. Mittlerweile kann ich mich schon gut mit dem neuen Audi TT (ab 2015 als Roadster) anfreunden. Mal sehen ......

    Das Problem ist doch, dass die meisten Menschen es doch gar nicht mehr vertragen, wenn sich noch etwas vom Rest abhebt.
    Sie verlieren geradezu den Boden unter den Füßen. Seit wann ist die Masse für Ausgefallenes, Schönes zuständig?

    Dass die Journalisten-Klone, die sogar noch die Hässlichkeit bei Seat potenzieren, hier sogar standhaften Zuspruch finden,
    sagt doch schon alles, auf welchem Weg sich der Zug des Geschmacks befindet.

    Volle Zustimmung! Nach nun mehr als drei Jahren stehe ich immer noch vor der Giulietta und sage "Ist die schön!" - sie hebt sich einfach wohltuend vom automobilen Einheitsbrei und Allerweltsgesichtern von Audi/VW ab. Auch ich war am Anfang durchaus skeptisch, als ich die ersten Bilder gesehen habe und in meinem Kopf die auch sehr schöne Front meines 159 "eingebrannt" war. Die Skepsis war schnell verflogen, als ich die Giulietta dann zum ersten mal live gesehen habe. Und ich bleib dabei: sie ist und bleibt einfach schön und unverwechselbar! :)

    Nach 3 Jahren und 55 000 km : geringfügige Mängel.
    Scheibenwischer re und li verschlissen (selbst schuld, hab ich auch noch nie getauscht).
    Nebelscheinwerfer li steht zu hoch. Hat der nette TÜV-Prüfer direkt an Ort und Stelle behoben. Seltsam nur, dass in der letzten Woche noch der Lichttest gemacht wurde - dort war nichts aufgefallen !gruebel!