Beiträge von Brera3,2

    Ciao lieber Fahrschullehrer!

    Meine Frau hat bereits die ersten 8.000 km mit einem 1,4 TB 120 gefahren.
    Kein einziges Problem. Giulietta in Punkto Verarbeitung wirklich TOP!!! Ich muss dir hier bzgl. Vergleich zu 147 definitiv wiedersprechen.

    Wie solch Fehler fabrizierbar sind ist mir unklar. Entweder der Händler kennt das Wort "Ausliefungscheck/Kontrolle" nicht oder ihr habt lauter Vorserienautos erhalten. :)

    Hi!

    1. Lade von der Fiat Seite das Blue&Me Update herunter (Version 5.5)
    2. Beachte alle Installationsangaben! (kann schon bis zu 10 min dauern)
    3. Lösche im Blue&Me Menü unter Benutzer "Alles"
    4. dann neu verbinden mit dem iPhone4 und das kopieren wieder mit Ja bestätigen.

    Bei meinem 159 Tbi gehts ja auch ;-)))

    Sicher, dass es überhaupt ein anderer Turbo ist? Der aktuelle TBI ist ja auch für mehr als 200 PS ausgelegt.

    Ausserdem wirst du wahrscheinlich mit einem Chip weitaus billiger kommen als mit einem neuen Turbo. Wozu brauch man eigentlich mehr als 200 TBI-PS? Ist mir echt schleierhaft.

    Turbo ist bei der 235er Version der Giulietta größer!

    Warum das antun...; weil ich immer neue Herausforderungen suche! !thatsit!
    btw: Hardware ist immer noch besser als Software !cool!

    Ciao!

    Ich hörte schon von einigen Seiten, dass der größere Turbo der neuen Giulietta (235PS) sich auch in den aktuellen 200PS Tbi Motor einbauen lässt!?

    Passformgenauigkeit ist angeblich gegeben und somit der Einbau ohne weiteres klappt.

    Softwareanpassung nötig?

    Kann ich ebenfalls bestätigen! Toller Sitz, einfache Monatge und sieht gut aus ;)

    Hallo!
    Bin auch aus Österreich,kann dir nur wärmstens folgenden Händler empfehlen:
    Autohaus Wenighofer im Hainburg an der Donau.
    Sie sind dort überaus nett und kompetent.Und was deinen gefragten Preisnachlass betrifft:Ich bin sicher Herr Wenighofer wird dir ein super Angebot legen.
    Habe selbst meinen Mito dort geordert,kann es nur wärmstens empfehlen.
    Gruss

    Ja, das stimmt, dürfte auch sehr in Ordnung sein! Aber was ich gehört habe hört er bald als Vertragspartner auf! Genaue Gründe kenne ich nicht. Aber wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, dann auch dort wo ich künftig zum Service fahren kann! Sobald der Verkauf von Neuwagen endet, enden die Neuwagenkunden und somit sinkt die Arbeitsqualität bei aktuellen Technologien...Ergebnis man ist unzufrieden.


    Ciao!
    Ich kann ebenfalls bestätigen, der Tbi 200 PS bleibt vorerst und wird auch nicht auf 235 PS umgestellt. Nähers wissen wir vermutlich erst Ende 2010.
    !cool! Somit freue ich mich auf meinen hoffentlich bald angelieferten weißen TBI Ti :-]

    Ciao! Die Montage dürfte kein Thema darstellen. Allerdings musst du damit rechnen, dass es nicht reichen wird, nur die innere Schalteinheit zu tauschen, da der Body das nicht erkennen wird. Somit bleibt nur; ein eigenen Schalter zu verkabeln und einzubauen.

    Kenne ich noch von meinem Brera, ggf. ist das mit den Statusstufen in Deutschland auch so wie in Österreich:

    Status 00 => Bestellt
    Status 10 => Bestellung im Werk bestätigt (Änderungen möglich)
    Status 16 => Für Produktion eingeteilt (keine Änderungen mehr möglich)
    Status 20 => wird gerade gebaut
    Status 35 => Fertig produziert
    Status 40-50 => auf dem Weg zum Händler
    Status 55 => beim Händler
    Status 60 => vom Händler übernommen.

    Hoffe ich konnte informieren !thatsit!

    Ciao!

    Softwareumspielung beim 1,4 16V 79PS MiTo ist grundsätzlich kein Thema!

    Alfa Romeo Weitmann in Amstetten macht das über die Schweiz, mit gutem Erfolg. Dauer aber ca. 1 Woche (Postweg) Kosten liegen so bei 800 Euro. Dann läuft der 79 PS auf 95-100 PS. !thatsit!

    Die Geräusche kommen ggf. von der Windschutzscheibe, der WSS Keder (außen) reibt an der Karosserie, das sind dann solche Geräusche.

    Möglichkeit 1=> Schmieren mit Gummipflege (unter den WSS Keder einfach rein)
    2 => Dauerhaft => in der Fachwerkstatt den WSS KEder mittels Kleber ankleben lassen, alle 5 cm reicht. (damit diese später auch mal wieder getauscht werden kann #-))

    Dann sollte eigentlich Ruhe sein! !thatsit!

    lg

    CIAO!

    Ciao!

    Hierzu gibt es eine Werkstattinformation (Servicenews) für sporadisches "Motorleuchten"!

    Könnte somit auch an der Software liegen! Frag zumindest mal nach! (kostet ja nix)

    Mein Bekannter (159 2,2) hatte dies beim Alfa -Weitmann in Amstetten nach 20 min alles wieder erledigt/behoben. !thatsit!

    Ciao! Kenne das Thema!

    Du brauchst ein neues Lenkrad inkl. Drehkopplung (ca. 400-500 euro + Wippen ca. 120 Euro je Seite)

    Arbeitszeit schätze ich auf 2 Stunden.

    Allerdings muss wahrscheinlich dies am Steuergerät erkannt/eingeschaltet werden! Ein Alfa Hädler der "bemüht" ist, kann dir unter umständen eine Software in Italien anforden (rechne mit etwas Wartezeit ;-)))

    Möglich auf alle Fälle!

    Alles gute! lg