hey,
kann nichts weiter passieren, wenn du den Schlauch wieder dicht gemacht hast bzw. erneuert hast bläst er noch zwei drei mal denn abgesetzten Ruß raus und dann läuft er wieder wie neu.
Nichts Dramatisches
hey,
kann nichts weiter passieren, wenn du den Schlauch wieder dicht gemacht hast bzw. erneuert hast bläst er noch zwei drei mal denn abgesetzten Ruß raus und dann läuft er wieder wie neu.
Nichts Dramatisches
Danke,
für die Offenlegung deiner Alfakuriositäten, hatte genau das selbe Problem an meinem 166er, tiefschwarzer Ruß,Leistungsverlust,und die Gasannahme nur noch stotterweise.Als ich die Motorhaube öffnete sah ich schon das ölversapperte Ansaugrohr mit einem schönen langen Riß.Zum Glück gibts ja TESA GEWEBEKLEBEBAND den Riß schön umwickelt und jetzt geht er wieder ab wie Schmitz Katze. Nochmals besten Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi,
was habt ihr so für den Einbau und den LMM bezahlt? Ist es eigentlich aufwendig diesen zu verbauen oder kann man das auch selbst erledigen? Ich selbst fahre einen 166. Wäre klasse, wenn ihr eure Erfahrungen hier postet.
Hi,
seit diesem WE habe ich gemerkt, dass mein 166er bei konstantem Gasgeben abundzu einen kleinen Schub bekommt und so schneller wird. Also will ich von 100 auf 120 beschleunigen, geb ich Gas und dann gibts nen kleinen Schub und ich bin bei 105 km/h oder so. Es ist kein ruckeln und irgendwelche beunruhigenden Geräusche höre ich auch nicht. Aber was könnte das bedeuten, dass es immer einen kleinen Schub gibt. Merkt man übrigens als Beifahrer nicht nur als Fahrer (schon getestet).
Ich hoffe meine Beschreibungen sind verständlich und ihr könnt mir weiterhelfen.
Frauen am Steuer sind euch wohl nicht geheuer... auch eine Alfista?
Hab das Problem auch... Vorbesitzer allerdings keine Frau!
daß (alte RS) -- dass (neue RS) !schlau!
Zitat von andihobbyHi,
habe es selber zwar noch nicht gemacht, aber so viel ich bereits darüber gelesen habe, muß das Armaturenbrett raus. Das ist auch auf der Rep-CD so
beschrieben.mfg Andi
Hallo
hab mir die CD schon besorgt für den 166er aber hab keine Beschreibung zum Ausbauen des Lüfters gefunden... Der Lüfter ist wahrscheinlich auch in Ordnung bekommt halt nur zu wenig bzw. keinen Strom. Hast du nen Suchbegriff, den man bei der CD eingeben kann?
...
Das die Klima abgelassen werden muss hab ich von einer Werkstatt auch zu hören bekommen...
isar12
sag Bescheid, wenn du's geschafft hast.
Werd jetzt mal das ICS wieder einbauen;D
Hallo Yeti,
geht mir mit meinem 166er (2001) genauso. Wenn ich dann mal etwas forscher den 6ten einlege, ist das ruckeln weg. Bisher ist noch nix fehlerhaftes in Verbindung mit diesem ruckeln aufgetreten...
Gruß
Alfa_166
Danke...
Das klingt nach drücken und würgen...
Hi, kann mir jemand die Bilder für den Ausbau des ICS schicken, sitze verzweifelt an meinem 166er.
sussch6aetwebpuenktchende
DANKE
Hallo andihobby,
kannst du mir bitte auch noch die Bilder schicken. Wäre super, muss das Teil auch irgendwie rauskriegen. Danke
D
sussch6atwebpuenktchende
Hallo,
seit ein paar Tagen funktioniert meine Lüftung nicht mehr. Ich hab zwar schon im Forum nachgeschaut und auch viele hilfreiche Berichte gefunden, dachte ich zumindest. Als ich mich dann auf die Suche begeben habe, stellte ich fest, dass beim 166 der Gebläsemotor nicht im Beifahrerraum hinterm Handschuhfach verbaut ist sondern allem Anschein nach in der Mittelkonsole zu finden ist. Jetzt zum Problem - Ich bekomme dieses verflixte Abdeckung nicht ab!gruebel! . Hat schon jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Gebläsemotors beim 166??
Ich brauche dringend eure Hilfe sitze jetzt verzweifelt an meinem Auto...!nono!
Danke Euch