Beiträge von Don Camillo

    Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es bei den Hybriden unterschiedliche Klassifizierungen. Der kann rein elektrisch fahren und das ohne Steckdose.

    Laut Wikipedia

    Die Parallelhybride werden je nach Position und Eingriffspunkt der E-Maschine (EM) zum Verbrennungsmotor (VM) in die Kategorien P0-P4 eingeteilt:[9][10]

    P0: EM vor dem VM, z. B. über Riemen mit der Kurbelwelle des VM verbunden
    P1: EM fest mit der Kurbelwelle des VM verbunden
    P2: EM sitzt zwischen VM und Getriebeeingangswelle, zwischen VM und EM befindet sich eine Kupplung (C0). Die EM ist fest oder über eine zweite Kupplung (C1) mit der Getriebeeingangswelle verbunden
    P2.5: EM sitzt in einem Doppelkupplungsgetriebe an der Eingangswelle einer Getriebeseite[11]
    P3: EM fest mit der Getriebeausgangswelle verbunden, die EM befindet sich zwischen Getriebe und Differential
    P4, auch Axle-Split: Elektrische Achse aus EM und Differential oder EMs als Radnabenmotoren, keine mechanische Verbindung (Welle) zum VM

    Weißt Du wieviel km im reinen e betrieb möglich sind und ab welcher Geschwindigkeit der Verbrenner zugeschaltet wird?

    Mir ist gestern aufgefallen, dass die Batterie zu einem 1/4 voll sein muss, bevor da richtig was geht. Erst dann fährt er im Teillastbetrieb rein elektrisch und dann schaltet er im Rollen immer den Motor ab. Hab das dann auch mal probiert, aus dem Stand Vollgas und selber hochschalten, da geht er dann doch gar nicht so schlecht. Man muss da echt ein wenig rum probieren.

    Aber dann ist es doch kein Mildhybrid, wenn zum Teil elektrisch gefahren wird oder? Bei Toyota nennt sich das Vollhybrid, wenn ich nicht irre.

    ich denke mal, dass sich da mittelbar ein lagerschaden anbahnt, warum?
    als das öl weg war werden die lager etwas gefressen haben, dadurch hast du mehr lagerspiel, wodurch jetzt, auch im standgas, mehr öl fließt.
    dadurch ist der öldruck im stand jetzt zu niedrig.


    don camillo

    Massenproteste, Alfa21, BÜRGERKRIEG,....

    Den Mitarbeitern ist es aus Arbeitsplatzsicherheitsgründen von mir aus wichtig, zur VW- Bude zu gehören. Denen ist die Tradition möglicherweise wurscht. Den Oldtimerpreisen geht es wahrscheinlich auch gleich etwas besser...

    Aber der Name Alfa Romeo wird als Teil der Volkschrottbude Golfsburg unwiderbringlich zerstört. Wie passend war dazu im Vergleich noch FIAT...
    Herr, greif ein, und lass den größenwahnsinnigen Winterkorn irgendeinen anderen kaufen!!!

    vielleicht giuliettas und mitos kaufen? #-).

    Hi, ich habe vor ungefähr 2700 KM , meine Serviceinspektion gemacht, dabei war auch ein Ölwechsel. Dabei bin ich dann von 08/15ÖL 10W-40(VorbesitzerÖL) auf Selenia 10W-40 Öl umgestiegen. Seitdem hat der Wagen so gut wie keinen Ölverbrauch mehr. Ich würde sogar fast sagen es wird mehr Öl.


    gestern zu viel gefeiert?

    mal im ernst.. dass es mehr wird, kann an deinem fahrprofil, ergo viel stadtverkehr/kurzstrecke liegen. dann reichern sich im öl benzin und kondensat an, so dass der ölstand vermeintlich ansteigt.

    Hi habe in der SuFu nix gescheites gefunden!
    Auto: 147 TS 1.6 88kw BJ.2001
    Zu meinem Problem, vor meinem Motorschaden :,( bin ich der meinung das sich meine Bella wenn die Türen zu waren nach einiger Zeit selbst verriegelt hat, jetzt nachdem die Batterie aber 2 monate ab wahr macht sie das nicht mehr! Hat wer eine ahnung wie ich das wieder aktivieren kann! Oder funzt das nur wenn ich auf schließe und die Türen aber nicht öffne ? (gleich mal testen gehen !mgrins!) aber wie dem auch sei ist halt gut wenn man (passiert mir schon mal im stress) vergisst abzuschließen oder er das Fernbedienungssignal mal wieder nicht annimmt (sehr schwergängig diese Fernbedienung) sich die Bella selbst verriegelt.

    MfG
    STEFF

    du meinst bestimmt die automatische verriegelung nach dem losfahren oder?

    die aktivierst du, indem du den verriegelungsknopf in der mittelkonsole für ein paar sekunden gedrückt hälst.


    toni

    ist mir ende 2008, als ich meinen zum ersten mal zum tüv gebracht habe auch so ähnlich passiert.

    schon beim reinfahren ein schadenfrohes "ohhh ein alfa". spätestens nach der frage, ob ich ohne öl fahren würde, weil der motor von außen so trocken sei, war mir klar, dass dieser prüfer von vorne herein schon negativ gegenüber alfa eingestellt war.

    aber auch meiner kam ohne mängel durch :-].


    toni

    [Blockierte Grafik: http://www.alfisti.net/alfa-forum/attachments/news/7740d1246753954-alfa-romeo-milano-front02.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.blogcdn.com/es.autoblog.com/media/2010/03/giuliettagin01.jpg]

    Das Warten hat sich gelohnt. Irgendwie wirkt das Scudetto länger und die Scheinwerfer dunkler als auf den ersten Bildern. Oder ist es die Perspektive bzw. Bildqualität?

    der auf der messe ist auch ein qv, deshalb die dunkleren scheinwerfer und ein anderes fahrwerk.
    aber ich geb dir recht, so sieht der schon recht stimmig aus, auch wenn mir das ein wenig zu viel mainstream ist.

    dass die lampe bei einem 1/8 angeht ist bei meinem auch, also denke ich normal.
    und die meldung der begrenzten autonomie kommt dann, wenn der tank auf reserve ist und dein momentanverbrauch konstant hoch ist, z.b bei längerer fahrt im 1. oder 2. gang. sobald du hochschaltest und der verbrauch fällt, verschwindet die meldung.


    toni

    bei entsprechend kleinen händen geht das definitiv ohne etwas ausbauen zu müssen.
    das einzige was hinderlich ist, ist die niedrige außentemperatur, da, so ist es zumindest bei mir gewesen, die hände nicht geschmeidig genug sind und die fingerkuppen schnell taub werden und man nichts mehr gescheit ertasten kann.

    such dir entweder ne beheizte halle oder warte auf den frühling.