Beiträge von Atreyu

    Danke für die Anleitung.

    Aber meinst du nicht es wäre besser gewesen, neue Kabel mit größerem Querschnitt in die Türen zulegen?
    Ich bezweifele, dass du die komplette Leistung der Endstufen mit den Originalkabeln an die Lautsprecher bekommst.
    Die Originalkabel haben vielleicht 0,25 mm².

    Was meint ihr??

    Huch nein mußt die ganze tür nicht abbauen, da ist ja so ein Gummy kanal denn must du nur beidseitig lösen und bischen die kabel durchfummeln, und natürlich vorher verkleidung ab dann geht dass... habe ich auch also ist nicht viel Arbeit....


    aber ich bin jetzt hinten dran weiß nicht wie ich da die verkleidung ab bekomme :,(

    Hmm,
    ich muss doch in die gelben Stecker Löcher reinbohren, dass ich die Kabel durchbekomme. Man kann die doch nirgends durchfummeln oder seh ich das falsch?
    An meinem 147 konnte ich das auch nur durch bohren bewerkstelligen?!

    Grüße

    Hallo,
    das Modul hatte ich auch in Betracht gezogen. Nur leider muss ich meine Freisprecheinrichtung demnächst an den IPod Stecker als AUX+ Eingang anschließen, da ich mein AI-Net benötige um meinen Imprint Prozessor anzuschließen.
    Deshalb lohnte sich die Anschaffung nicht.

    Grüße

    Frage an Morten:

    Hast du die Türen komplett demontiert um die neuen Lautsprecherkabel in die Türen zu ziehen oder konntest du das anderes lösen?

    Wäre nett, wenn du mir ne kurze Rückmeldung geben könntest.

    Bin natürlich auch über jede Info anderer Mitglieder die neue Kabel gezogen haben dankbar.

    Grüße
    Atreyu

    So, meine Adapter sind gekommen und was soll ich sagen:

    Ich hätte dann meine Freisprecheinrichtung adaptiert. Das einzigste was nicht mehr funktioniert ist die automatische Umschaltung wenn man telefonieren will oder angerufen wird. Dies kommt daher weil ich das Audiosignal von der Freisprecheinrichtung per AI-Net an mein Radio ankoppeln musste.
    Muss jetzt halt die immer die Quelle ändern, sprich AUX-In als Quelle reindrücken. Das stört mich aber nicht wirklich.
    Die Lenkradfernbedienung funktioniert natürlich auch. Keine Doppelbelegung, da man die mitgelieferte Box von Osma auf das passende Auto+Radio einstellen kann.

    Zu den verwendeten Teilen:
    Alpine 9886R
    Adapter von Osma, im einem vorherigen Bericht angegeben
    Kabel von Alpine Chinch auf AI-Net

    Ein bisschen Verkabelung und das wars.

    Artikelnummern:

    1 x URI-Alpine, Clarion Kabel
    Lieferzeit: 1-2 Tage
    C-3474105
    € 15,95 EUR € 15,95 EUR
    1 x URI Typ LS 2
    Lieferzeit: 1-2 Tage
    3470006
    € 159,00 EUR € 159,00 EUR
    1 x URI- Alfa Fiat Blue & me Kabel HB
    Lieferzeit: 1-2 Tage
    C-3474763
    € 30,74 EUR € 30,74 EUR

    So,
    ich hab mir jetzt die verschiedenen Adapter bei Osma Speedsignal bestellt.
    Ich hab mit Alpine gesprochen und die arbeiten schon jahrelang mit Osma zusammen. Der Techniker von Osma geht auch zu 99% davon aus, dass die Freisprecheinrichtung mit diesen Bauteilen weiterhin funktioniert.
    Kostenpunkt ist allerdings 210 Euro.

    Ich werde berichten obs funktioniert.

    Hallo zusammen,

    ich muss sagen mir ist das Thema Originalausbau Radio noch nicht ganz klar, trotz der ganzen Antworten.

    Ich habe Blue&Me in meinem Mito verbaut und würde gerne "nur" die Freisprecheinrichtung weiterhin benutzen, also nicht die USB-Schnittstelle.
    Als neues Radio wird ein Alpine 117i angeschafft:-).

    Nachdem ich mir das Originalradio angeschaut habe, sind die Can-Bus Leitungen in dem unteren ISO-Stecker eingebaut, das heißt welcher auch die Stromversorgung des Radios beinhaltet.
    Der obere breitere Stecker scheint nur die Lenkradfernbedienung zu beinhalten.
    Korrigiert mich, wenn ich hier Blödsinn erzähle.

    Meiner Ansicht nach bringt mir keiner der zwei Adapter etwas, dass ich das CAN Bus Signal, dass mein Originalradio anscheinend produziert adaptiert.

    Wie muss ich also vorgehen, dass meine Freisprecheinrichtung + neues Radio funktioniert.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Grüße

    Mich interessieren auch nähere Infos über den Umbau des Blue&Me Rechners für ein Doppel-DIN Alpine Radio.
    Wäre super, wenn das hier jemand noch einmal näher erläutern könnte.

    Dankeschön :-)!

    Ich war bei der TÜV-Eintragung nicht dabei, da das alles der Händler gemacht hat, bei dem ich das Auto gekauft habe.

    Ist das mit den Federwegbegrenzer so gefährlich???

    Ich hab mir grade überlegt, wenn ich vorne Distanzscheiben draufpacken würde, wäre der Abstand zu dem inneren Teil des Autos, vom Reifen aus gesehen, ja auch vergrößert und das Problem wäre somit eventuell auch erledigt?!

    Mit Abschleifen war da nix, da sich ein ziemlich großer Teil des inneren Radkastens rumgebogen hat.

    So, das Problem ist jetzt endlich behoben.
    Jetzt hab ich vorne ein paar Federwegbegrenzer spendiert bekommen, außerdem mußte das Fahrwerk ein wenig nach oben gedreht werden. Aber jetzt ist das Schleifen komplett weg.
    Um nochmal zu verdeutlichen, das Schleifen war (wenn man oben auf den Reifen schaut) rechts vorne, an dem Radkasteninnenteil.

    Hallo,

    ich habe mich jetzt schon durch die verschiedenen Tieferlegungsforen gelesen, aber mein Problem nicht gefunden.

    Ich habe das Problem beim starken einlenken, auf beiden Seiten, dass mein Reifen innen im Radkasten an einer Stelle schleift. So übel, das mans im Innenraum nicht aushält.

    War damit auch schon beim Alfa-Händler, der die abstehenden Teile mit einem Heißluftfön bearbeitet hat. Beifahrerseite hat es ausgereicht, nur leider bei der Fahrerseite nicht. Diese Seite wird auch immer schlimmer von Schleifen zu Schleifen.

    Habt ihr Erfahrungen mit diesem Problem??

    Ich hab die 18 Zoll-Felgen mit 215 Bereifung vom Werk aus drauf.

    Freue mich auf eure Antworten!!

    Grüße

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine Frage zu dem BlowOff Geräusch:

    Ich habe in einem anderen Beitrag bereits gelesen, dass man nur einen Schlauch abziehen und anschließend abdichten muss.
    Dazu meine Fragen, und zwar:
    - Welcher Schlauch ist das genau?
    - welche Aufgabe hat der Schlauch?
    - ist diese Modifizierung definitiv ungefährlich für den Motor?

    Hoffe auf eure Antworten!

    Grüße