Beiträge von chris2808

    Hallo!
    Bitte um Hilfe bezüglich eines Problems mit der Anzeige meiner Handykontakte.
    Habe mein IPhone 11 gekoppelt und auch alle Funktionen aktiviert, er zeigt auch im Menu an, dass Gerät verbunden und Kontakte übertragen wurden.
    Am Anfang hat das auch funktioniert, dann waren die Kontakte plötzlich weg und ein paar Tage später wieder da, dann wieder weg und seit längerer Zeit sind sie ganz weg. Habe Handy mehrmals getrennt und wieder neu verbunden, IPhone fragt auch ob es Kontakte übertragen soll, trotzdem funktioniert es nicht.
    Rest (Bluetooth, Spotify etc) funktioniert problemlos.
    Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
    Vielen Dank

    für das Problem der Geräusche an der Sitzlehne gibt es laut meiner Werkstatt eine Arbeitsanweisung von Alfa, irgendein "Kit" wurde bei mir vor ein paar Wochen eingebaut, seitdem ist Ruhe. Was da genau gemacht wurde, weiß ich aber leider nicht. Vielleicht einmal in einer anderen Werkstatt fragen...

    Christopher

    Guten Abend!
    Bei meiner Giulietta BJ 4/2011 habe ich seit Herbst ein Geräusch von der Heckklappe, so eine Art Mischung zwischen Klapper- und Knistergeräusch, welches bevorzugt bei Lastwechsel auftritt, vereinzelt auch bei schlechter Fahrbahn. War deswegen schön öfters in der Werkstatt, zuerst wurde die Heckklappe neu justiert, nach dem dritten Versuch war für ein paar Monate Ruhe, jetzt ist das Geräusch wieder da und alle diese Maßnahmen (justieren, mit Fett schmieren) wurden wieder versucht, ohne Erfolg. Zuletzt wurde das Schloß getauscht, nach ein paar Tagen und nachdem ich die Heckklappe mehrmals geöffnet hab, ist das Geräusch wieder da, lauter als je zuvor.

    Am Montag geht das Auto zurück in die Werkstatt, die eigentlich sehr gut und bemüht ist, sie wollen noch was mit den Dichtungsgummis probieren.

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wo das herkommen könnte?
    Die üblichen Punkte wie lose Gegenstände usw. hab ich alle schon durch.
    Ist das einzige Problem meiner Giulietta, nervt aber so, dass ich schon über Verkauf nachdenke.

    Danke im Voraus

    Christopher

    hmm, offensichtlich bin ich einer der wenigen hier, dem die "alten" und die neuen Alfas gleich gut gefallen. Bin mit Begeisterung meinen 156er gefahren, kann mich aber ebenso für die Giulietta begeistern, gerade was die Optik betrifft und der Motor (170 PS MA) passt für mich perfekt, endlich kein Diesel mehr und trotzdem Drehmoment.
    Anders formuliert: Würde mir die Giulietta optisch nicht gefallen, hätte ich mir keine gekauft, weder mangels Alternativen noch aus Händlertreue (obwohl mein Händler wirklich top ist und ich da ungern weggehen würde). Mein "Poblem" ist eigentlich nur, dass ich etwas grössere Autos lieber mag, der 156er war für mich perfekt, die Giuliatta ist grad die Untergrenze für mich. Ich hoffe also auf eine -für mich- kaufbare Giulia (kein umgelabelter Chrysler) wenn ich 2015 wieder wechseln will.
    Ansonsten? 2 mal hintereinander das gleiche Auto möchte ich eigentlich nicht, Audi mag ich nicht, BMW schon eher, also eher Jahreswagen vom 3er und abwarten wie die neue C-Klasse tatsächlich aussieht.
    Am liebsten würd ich aber bei Alfa bleiben...

    Auch mich hat bei dem Mito, den ich voriges Jahr eine Woche als Leihwagen gefahren bin, die Lenkung positiv überrascht (gilt für den D-Modus, in N bin ich nur wenige 100 m gefahren). Direkt und straff wie ich es mag. Beim 147er meiner Frau dagegen ist die Lenkung der einzige Kritikpunkt aus meiner Sicht, kommt mir im direkten Vergleich zu meinem 156er viel zu leichtgängig und indifferent vor, vor allem bei Autobahntempo. Hab den 147er vor 2 Jahren als Zweitwagen für mich gekauft, nach ein paar Monaten aber wieder mit meiner Frau getauscht, weil mir der 156er einfach mehr Fahrspass bereitet. Da nimm ich es sogar in Kauf, noch ein Jahr Diesel fahren zu müssen..:D

    eh lieb:)
    macht sicher Sinn, ist aber zumindest für mich nicht kaufentscheidend.
    mein Vater fährt seit vielen Jahren Mercedes, da sieht man bei sehr vielen Details, dass sich da Leute lange Gedanken gemacht haben, damit das Ding optimal funktioniert, alles ist intuitiv zu bedienen, von hoher Qualität und funktioniert einwandfrei.
    Mir ist mein Alfa trotzdem lieber

    Wenn ich meine Kaufentscheidung für ein Auto, welches neu etwa EUR 25.000 kostet, von einer Einsparung von 200Euro im Jahr abhängig mache, sollte ich entweder grundsätzlich überlegen, ob ich mir nicht etwas billigeres anschaffen sollte oder bin vielleicht sowieso nicht Zielgruppe für eine Alfa Romeo (ich fahre einfach Alfa, weil mich diese Autos emotional ansprechen und nicht, weil sie günstiger sind oder eine niedrigere Ladekante haben oder eine halben Liter mehr oder weniger verbrauchen und wenn -was immer wieder in den Automagazinen kritisiert wird. der Schalter für die Sitzheizung unlogisch angebracht ist, ist mir das auch wurscht, wenn ich den einmal gefunden hab, bin ich intelligent genug, mir das für die 3-4 jahr zu merken, die ich meine Autos fahre...)

    Bitte nicht falsch verstehen, ich will da jetzt nicht so tun, als ob ein paar hundert Euro kein Geld wären oder vernachlässigbar, aber hier kamen Argumente wie Zehntelsekunden bei der Beschleunigung im Vergleich zu Audi, Golf & Co. und ob das jezt 10 Kg mehr oder weniger sind und ob da jetzt bei den Gewichtsangaben der Fahrer dabei ist odet nicht und im selben Atemzug wird dann der Verbrauch kritisiert oder überlegt, ob die Motorhaube mit Gasdruck oder per Stange offengehalten wird (sicher wichtig und kaufentscheidend:-) ), nur um irgendwas zu finden, wo das neue Auto, welches noch niemand von uns selber gefahren ist, einfach schlecht abschneidet, weil jeder neue Alfa einfach schlecht sein muss....
    Nervt mich einfach ziemlich in letzter Zeit...

    so, bin jetzt wieder ruhig und lese wieder still mit!cool!

    Pipo 123 triffts ziemlich genau, dadurch, dass das Cockpit mehr "in den Raum gebaut" wurde als beim 147er wirkt es subjektiv eine Spur enger, wird aber wahrscheinlich ziemlich gleich sein als beim 147er. Ist Geschmackssache, mir gefällt ein enger geschnittenes Cockpit sehr gut.
    Was ich nicht ganz verstehe ist, dass manche hier offensichtlich die Fahrleistungen eines Rennwagens in der Kompaktklasse erwarten (und wenn einem sonst nix mehr einfällt, dann wird plötzlich mit 0,7 l mehr - oder Minderverbrauch argumentiert, was im Alltag doch völlig wurscht ist). Sehe das eher als Versuch, das Auto schlechtzureden ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein. Anti-Alfisti-Net?

    deckt sich genau mit meinen Eindrücken auf der Auto Emotion in Graz! Wunderschönes Auto, gefällt mir auch innen extrem gut, tolle Haptik.
    Wenn sie sich nur halb so gut fährt, wie sei aussieht, ist hier wirklich ein toller Wurf gelungen. Hab auf dieser ganzen Automesse ausser bei Alfa kein Auto gefunden, was mich auch nur annähernd emotional so angesprochen hat (vom 911er einmal angesehen:) ).Zu den Preisen konnte der Händler noch nichts sagen außer, daß der Einstieg bei ca. 20.000 Euro geplant ist. Preise werden geringfügig höher sein als in Deutschland, wenn die ersten Prognosen in Autorevue und Alles Auto aber auch nur annähernd stimmen, soll die 170 PS als Distictive ca. 25.000 kosten und die QV ca. 30 tsd. Würde ich sensationell finden, da der 147er mit 150 ps zuletzt als Distinctive 26.300 gekostet hat. Würde also leicht billiger werden oder zumindest nicht teurer....
    Naja, für mich haben sie den Start einmal zu oft verschoben, nächstes Jahr wird für mich ein Jahreswagen vom QV oder vom 170 PSigen noch zu teuer sein, wird daher wahrscheinlich mein übernächstes Auto in 4 Jahren werden.
    Aber vielleicht geht sich nächstes Jahr ein Jahreswagen für meine Frau aus:), ihr würden die 120 PS auch reichen..
    LG
    Christopher