Beiträge von ahack

    Wagen wieder abgeholt - es war eine Schraube vom neuen Getriebelager zu lang (wieso auch immer). Die Endkontrolle dieser Werke ist mehr als mangelhaft. Nie wieder!!!
    Der Grund übrigens wieso ich das nicht habe von meinem Bekannten machen lassen, war die Tatsache, dass man mir die Bauteile nicht bestellen wollte, wenn ich diese nicht in der dortigen Werkstatt montieren lasse!

    Ich benötige dringend einen Werkstatt-Tipp im Ruhrgebiet. Die Region Herten/Oer-Erkenschwick werde ich auf jeden Fall zukünftig meiden.

    So habe meinen Alfa 147 nun in der Alfa-Vertragswerkstatt gehabt um das betroffene Getriebelager wechseln zu lassen. Heute sollte ich ihn abholen (nach 2 Tagen). Inkl. meines defekten Servo-Duplex-Schlauches habe ich 420 EUR bezahlt.
    Als ich in den Wagen stieg und ihn anließ, gab es einen enormen Schlag durch das gesamte Fahrzeug, ehe der Motor lief. Das gleich nochmal wiederholt und wieder ein Schlag, als ob jemand den Motor auf das Fahrzeug fallen lässt.

    Ich bin wieder wütend in die Werkstatt und habe den Meister kommen lassen. Dem war das alles etwas peinlich, wusste aber auch nicht was los war - wollte aber heute auch nicht mehr schauen. Sollte halt den Wagen nochmal da lassen... Noch NIE habe ich dort meinen Wagen zurückbekommen und konnte ihn wieder mitnehmen. Es war IMMER was dran.
    Krönender Abschluss war noch, als er den Auftrag erneut als "in Bearbeitung" deklarierte und zu mir meinte, das, wenn es etwas Kleineres sei, ich nichts bezahlen müsste. WIE BITTE? Das war vorher nicht!!! Nun bin ich gespannt was mir morgen wieder aufgetischt wird.

    Hat jemand evt. schonmal eine Idee was da passiert sein könnte? Ich werde mir morgen bestimmt wieder Märchen anhören müssen, dass es nichts mit der Reparatur zu tun hat....

    Gruß,
    André

    So nun ist es endlich soweit und ich finde Zeit um mich um den defekten Getriebebock zu kümmern. Ich wollte aus Kostengründen das hintere Getriebelager von einem Bekannten auswechseln lassen (ist ja nicht soo eine große Sache) und möchte nun bei Fiat/Alfa das entsprechende Ersatzteil bestellen. Leider habe ich keine Liste mit den entsprechenden Teilenummern, um dem Ersatzteilshop meines Händlers die genaue Bestellnummer durchzugeben. Gibt es irgendwo frei zugänglich eine Liste mit den Teilenummern? Sowas dürfte ja kein Geheimnis sein !gruebel!

    Gruß,
    André

    Hallo zusammen,

    nachdem ich heute die Sommerreifen montiert habe, fiel mir bei meinem 147 JTD eine Undichtigkeit im Motorraum auf (siehe Foto). Links vom Kühler, unterhalb der Lichtmaschine/Riemen, neben diesem spiralartigen Schlauch (3 - was ist das überhaupt?), verlaufen zwei weitere Schläuche (1,2). Ich meine der Schlauch (1) ist völlig verölt. Leider kann ich nicht genau sagen, um welche Flüssigkeit es sich handelt (sie ist klar und ölig).
    Weiß jemand was das ist? Ärgerlich- -ich war heute Vormittag erst noch bei meiner Alfawerkstatt, scheinbar hat man die Undichtigkeit nicht bemerkt. Der Motorschutz ist bereits fies verölt. Ich habe alle zu prüfenden Flüssigkeitsstände (Bremsflüssigkeit, Mororöl, Servo, Kühlwasser) kontrolliert, jedoch nirgends einen Verlust erkennen können.... was jetzt aber nichts heißen muss, da es ja auch noch nicht lange undicht sein muss. War erst vor 4 Monaten zu Inspektion.

    Wäre super wenn jemand schnell helfen könnte - muss morgen nämlich nach Kassel (200 km) und will kein Risiko eingehen.

    Grüße aus Bochum,
    André

    Also ich war heute in der Werkstatt und dort hat man folgendes diagnostiziert:
    - Hinterer Getriebebock zuviel Spiel
    - Beide untere Querlenker zuviel Spiel

    Was genau der Getriebebock ist und was die Querlenker mit dem Geräusch zu tun haben, wurde mir aber nicht gezeigt oder erklärt. Die Arbeiten wurden eh auf Grund von Zeitmangel nicht durchgeführt. Man sagte mir das dies auch nicht akut ist.
    Da ich z.Zt. im Monat aber immer nur so 1000 KM fahre, würde ich gerne hier nochmal ein Feedback haben, wie sehr eine Reparatur eilt und welche Risiken bis dahin bestehen. Vielleicht kann mir auch noch jemand von Euch erklären was überhaupt ein Getriebebock (habe davon noch nie etwas gehört) ist und wieso er zuviel Spiel haben kann.

    Gruß,
    André

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen ist mir ein seltsames Geräusch aufgefallen. Wenn ich z.B. 60 km/h im 3. Gang fahre, den Fuß vom Gas nehme und aus dem Schubbetrieb dann fast Vollgas gebe, ist ein kurzes leises doppel-"Plog" Geräusch zu hören (wobei das erste "Plog" lauter als das Folgende ist - also "PLOG-plog"). Es hört sich nicht metallisch an, sondern eher wie Gummi oder Kunststoff. Ich habe schon den Sitz der Motorabdeckung geprüft und eine grobe Sichtprüfung von oben, jedoch keine losen Bauteile gefunden. Beim bremsen, oder bei unebener Straße ist auch nichts zu hören. Hat jemand irgendeine Ahnung was es sein könnte?

    Danke und Gruß,
    André

    Hallo zusammen,

    bei mir leuchtet nun auch wieder einmal die Airbag-Leuchte (bisher lag es wie bei fast allen hier, am Kontaktproblem des Steckers unterm Sitz). Nun habe ich keine Lust wieder zum Fehlerlöschen zur Werkstatt zu fahren und habe hier im Forum irgendwo mal gelesen, dass die Unterbrechung des Batteriestroms für ca. 30 Minuten den Fehlerspeicher löscht (weiß aber nicht für welches Fahrzeug). Weiß jemand ob dies auch beim 147 8V JTD BJ 2001 funktioniert?

    Danke und Grüße aus Bochum,
    André

    Ich mache nebenbei Service-Checks und Test-Käufe für diverse Automarken. Ich könnte ganze Bücher schreiben. Das ist echt teils unfassbar was da in einigen Häusern abgeht.
    Oder wie würdet Ihr einen dönerfressenden Verkäufer während eines Verkaufsgespräches eines 45.000 EUR Fahrzeuges bewerten (Termin mit Uhrzeit war vorher mit ihm abgesprochen)?! !essentrin
    Oder ein Autohaus die grundsätzlich keine Probefahrten (Mittelklassefahrzeug) anbieten, weil die Fahrzeuge dann ja nicht mehr als "Neufahrzeug" verkauft werden können?! :D
    Eine Werkstatt die laut Protokoll Arbeiten durchgeführt haben will, die in Wirklichkeit dann nicht durchgeführt wurden (Fahrzeug wurde von Gutachter zuvor manipuliert und danach wieder kontrolliert)?!
    Verkäufer die alle paar Minuten während einer Beratung ans Telefon gehen und sogar Privatgespräche führen?!
    Autohäuser die im Showroom nichtmals ein einziges Fahrzeug jeden Models ausgestellt haben und denen dann auch noch die Prospekte ausgegangen sind?! "Sie können bei uns gerne ein Auto kaufen - ich kann es ihnen leider weder im Showroom, noch im Prospekt zeigen" !wasdas!

    Zum Glück sind dies aber nur Ausnahmen - viele Autohäuser machen gute Arbeit und haben erkannt das die Kunden kurz über lang wegbleiben, wenn der Service nicht stimmt. Bei denen die es nicht erkennen, wird man schon bald Fitness-Studios oder China-Restaurants in den ehemaligen Showrooms finden.

    Gruß,
    André

    Wird bei Euch nicht der Ölstand im Infodisplay angezeigt? Okay auf die Anzeige ist zwar nicht hundert Prozent verlass, aber einen so extrem niedrigen Ölstand wie bei "olifisti" sollte man damit erkennen können. Ein messbarer Ölverbrauch ist bei meinem 147er auf 20.000 KM (mit 10-40er) praktisch nicht vorhanden. Ich habe noch nie Öl zwischen den Inspektionen nachfüllen müssen.

    Wünsche allzeit eine Handbreit Öl im Motor :D
    André

    SKYY
    Na eigentlich ist das eine silberne Alu-Box wo fett Novitec draufsteht (Bilder gibt es hier im Shop). Die solltest Du auch im Motorraum leicht finden - meines Wissens gibt es keine sinnvolle Stelle wo man die Box nicht sichtbar verbauen könnte (es sei denn man legt sie in den Innenraum). Wenn aber nicht einmal der Mechaniker eine Novitec-Box finden konnte, kann man wohl mal davon ausgehen das es keine gibt. Was steht denn im Fahrzeugschein? Oder ist das Ding nichtmals eingetragen? Was von Deinem Händler auch der Knaller wäre, da die Betriebserlaubnis und jeglicher Versicherungsschutz erlischt.

    Zitat

    gibt es eigentlich für den 147er die Powerdisc von ATE?

    Nein gibt es nicht - ich habe bei ATE nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

    Sehr geehrter Herr XXX,
    zu Ihrem Anliegen teilen wir Ihnen mit das wir keine Powerdisc für Ihr Fahrzeug im ATE Programm führen.
    Auch zukünftig werden keine Powerdisc angeboten.


    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

    Henrik Breitmeyer
    Technische Hotline Aftermarkt / Technical Hotline Aftermarket


    Gruß,
    André

    Die Löcher der Zimmermann-Scheiben wurden nachträglich gebohrt und wurden nicht gegossen. D.h. die benutzen ihre Serienscheiben und bohren
    nachträglich (!) Löcher hinein. Das führt zu feinen Haarrissen, die Dinger rosten und sind nicht wärmebehandelt und verziehen sich daher auch mal schnell. Zimmermann sind also nur Show - bringen aber nicht wirklich was. In einer ganz anderen Liga sollen da schon die Brembo Sport Max spielen, die speziell wärmebehandelt "hochgekohlt" sind.

    André


    Woran erkenne ich ob bei unserem 147 Sele ein Temperaturfühler im rechten Aussenspiegel sein sollte (der Spiegel ist aber nicht mehr da;)
    Die Anzeige der Außentemp scheint zu funktionieren.

    Bei meinem 147 ist der Temperaturfühler am Spiegel der Fahrerseite und nicht auf der linken Beifahrerseite. Zu erkennen an einem schwarzen kleinen "Nöppel" an der Unterseite des Spiegels.
    Das würde auch erklären, wieso bei Dir die Außentemperatur noch angezeigt wird, obwohl der linke Spiegel fehlt ;)

    André