Beiträge von henrikbradler
-
-
Danke für die Antworten und Hilfsangebote. Ich habe nun erstmal eine Lambdasonde und den Tempfühler bestellt. Undicht ist nichts, er verbraucht den Sprit irgendwie, man riecht es auch hinten, er stinkt sehr nach Kat-auto. Wie kann ich die Einspritzanlage bzw Benzindruckregler prüfen? Hat der Benzindruckregler auch etwas mit dem Motorlauf zu tun?!gruebel!
-
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe einen Alfa 155 2,0 16V mit 180tkm
der Motor klingt ganz gut, nur verbraucht er über 20l Benzin auf 100km, ruckelt im Teillastbetrieb bei ca 2000umin und hat nicht die volle Leistung. Kennt Ihr dieses Problem alle Stecker und Schläuche wurden kontrolliert. Luftmassenmesser, Zündkerzen,Öl, Luftfilter ist neu. Das Fahrzeug stand zwischenzeitlich 2 Jahre draußen.
Fehler wurden noch nicht ausgelesen, habe noch niemand mit passendem Auslesegerät gefunden. -
Danke,
fährt den keiner einen Alfa 155, wenigstens mit der Reifengröße? -
Ja habe ich schon nachgefragt, gibt's da nur für Ford und Audi.
-
hallo,
weiß jemand ob auf es auf dem Alfa 155 7,5x16 original ab Werk gab.??? Oder hat jemand diese MIM 8200 am Alfa 155 oder ein Gutachten oder irgend etwas? Die sehen aus wie die originalen Speedline Felgen. -
Ok, Danke, hab ich mir schon fast gedacht. Habe halt noch nen alten 2,0 8V rumstehen. Na da bekommt der 16V eben nen Service und neuen Zahnriemen.
Ich finde die Kettenmotoren aber robuster. -
Macht es Sinn einen Alfa 155 2,016V auf die alte Maschine umzubauen? Ich finde den alten Motor einfach besser mal abgesehen von den Abgasnormen. Sind die Getriebe identisch?
-
Hallo,
hat jemand Keskinräder KT5 der Dimension 7,5x17 205 40 R17 und 9x17 225 35 R17 auf einem Alfa 155 eingetragen.
Ich bräuchte da mal ne Briefkopie oder sowas.
Vielen Dank -
Hallo.
hschmid konnte mir noch nie weiterhelfen habe es nun mehrfach versucht-alles zu alt...
in den Fahrzeugpapiern stehen def die Originaldaten:,(
trotzdem vielen Dank -
Danke, aber wieder nichts, sind zu alt.
aber ich weiß jetzt wie sie heißen einfach nur Zender "Stern" -
Danke. Da habe ich schon, ohne Erfolg, nachgefragt. Das Archiv währe wohl 2002 abgebrannt, somit auch solche alten Gutachten
-
habe mal ein Bild von der Felge gemacht. vieleicht erkennt jemand diese (7x15 e30 810)
bei den Federn kann mir keiner weiter helfen? dann muß ich halt auf original zurückbauen... -
Hallo,habe mal eine Frage. Mein Vorbesitzer hat die Gewinde für die Radbolzen vorn zerstört (wie auch immer) nun muß ich die Radnaben an der Vorderachse wechseln. Meine Frage: gibt es da verschiedene? ist ein 155 V6 Bj93 mit ABS. Werde da nicht richtig Schlau es gibt 2 Größen aber die passen lt Beschreibung immer bei allen Varianten.
-
Danke erstmal, ich hoffe du findest dann etwas brauchbares, es ist irgendwie séhr schwehr da etwas zu bekommen-warum auch immer. Eigentlich kann es ja nicht sein, daß nur ein alfa mit diesen Teilen ausgerüstet ist.Achso die Felgen scheinen 8.130 zu heißen???
-
Hat denn keiner die Federn verbaut? Zender und Eibach können auch nicht mehr weiterhelfen. Die Federn wurden wohl von Eibach für Zender hergestellt.
-
währe super wenn du es finden würdest, ob die Federn in den Wagen gehören weis ich leider auch nicht war schon sehr verbastelt8(
-
KBA nummer ist leider keine jedenfalls steht nicht KBA.... darauf.
ist aber eine gängige Felge zumindest bei diesem BJ. -
Hallo,
ich habe die Suche nun lange genug gequält, nun auf diese Art.
Ich habe einen Alfa 155 V6 Bj 1993 gekauft, diesen möchte ich wieder ordentlich herichten. An dem Fahrzeug sind Zenderfelgen 15" 5Speichen mehrteilige optik verbaut und rote Zenderfedern (mit der Aufschrift3.710.12.2 38/97) verbaut, leider habe ich dafür keine Gutachten oder ABEs. Kann mir da jemand weiterhelfen? -
Alfa 164Ts 250000km ohne Probleme- was soll ich mehr von einem Auto erwarten?-gebe bei 300tkm wieder bescheid......:-p